Soundcore demonstriert KI-gestützte Übersetzungstechnologie auf der Microsoft Build 2025
Soundcore, die Premium-Submarke von Anker Innovations, präsentierte diese Woche auf der Microsoft Build 2025 die Zukunft der Audiotechnologie und präsentierte seine KI-gestützten kabellosen Ohrhörer. Die Demonstration rückte generative und Echtzeit-Übersetzungsfunktionen – unterstützt von Microsoft Azure – in den Mittelpunkt und markierte Soundcores ambitionierten Schritt hin zu softwaregesteuerten Audioerlebnissen.
Das Highlight des Soundcore-Auftritts waren die Aerofit 2-Ohrhörer , die nun mit integrierter Echtzeitübersetzung in über 100 Sprachen ausgestattet sind. Die ursprünglich 2024 eingeführten Ohrhörer erhielten im März 2025 ein KI-Upgrade, das zweisprachige Gespräche ermöglicht. Die Teilnehmer erlebten zwei Kernfunktionen: die Face-to-Face-Übersetzung, die Echtzeitdialoge zwischen zwei Personen mit unterschiedlichen Sprachen ermöglicht, und die Simultandolmetschung, die es Nutzern ermöglicht, Meetings und Vorträgen lückenlos zu folgen.
„Wir freuen uns, Teil der Microsoft Build zu sein und zu zeigen, was möglich ist, wenn KI auf Alltagstechnologie trifft“, sagte Dongping Zhao, Präsident von Anker Innovations. „Dank tiefer technischer Integration und gemeinsamer Innovationsziele können wir Nutzern weltweit intelligentere, intuitivere und reaktionsschnellere Audioprodukte anbieten.“
Der Aerofit2, der dieses Jahr sowohl mit iF Design als auch mit Red Dot ausgezeichnet wurde, vereint Funktionalität mit Komfort und Design-Flair. Doch Anker blickt bereits in die Zukunft. Das Unternehmen kündigte eine neue Generation seiner Soundcore-Ohrhörer an, die die Voice Live API von Azure nutzt, um vollständig generative Sprach-KI-Konversationen zu unterstützen. Ziel ist eine natürliche, bidirektionale Interaktion mit der Fähigkeit, Unterbrechungen zu bewältigen, Echos zu unterdrücken, Geräusche zu unterdrücken und Signale am Ende einer Abbiegung zu erkennen – und das alles in Echtzeit.
Diese tiefere Azure-Integration signalisiert für Anker einen umfassenderen Wandel: von Hardware-First-Lösungen hin zu hybriden Hardware-Software-Lösungen. Mit der Infrastruktur von Microsoft und der Forschungs- und Entwicklungskompetenz von Anker wollen beide Unternehmen die Möglichkeiten intelligenter Audiolösungen neu definieren.
