So sehen Sie, wie SpaceX und die NASA heute die Crew-5-Mission starten
Diese Woche werden vier Astronauten in einem Dragon-Raumschiff von SpaceX zur Internationalen Raumstation (ISS) abheben. Die Crew-5-Mission wird eine Falcon 9-Rakete verwenden und am Mittwoch, dem 5. Oktober, vom Kennedy Space Center in Florida starten. Wenn Sie gerne Nachrichten über die bemannte Raumfahrt verfolgen, dann wird der Start von der NASA live übertragen. und wir haben die Details, wie man unten zuschaut.
Die Astronauten werden den ganzen Mittwochnachmittag, -abend und -nacht mit der Raumsonde Endurance reisen und voraussichtlich am Donnerstagnachmittag an der Raumstation ankommen.
Was Sie von der Markteinführung erwarten können
Die Crew-5-Mission war ursprünglich für Montag, den 3. Oktober geplant, aber dieses Datum wurde aufgrund des Hurrikans Ian, der letzte Woche über Florida hinwegzog, verschoben. Der Hurrikan verzögerte auch die Ankunft der Astronauten in Kennedy, sodass sie erst gestern ankamen.
Die vier Astronauten, die zur ISS reisen, sind NASA-Mission Commander Nicole Mann und Pilot Josh Cassada sowie Koichi Wakata von der japanischen Weltraumagentur JAXA und Anna Kikina von Roscosmos. Diese Crew beinhaltet eine wichtige Premiere, da Mann der erste Ureinwohner im Weltraum sein wird.
„Ich bin sehr stolz darauf, die amerikanischen Ureinwohner und mein Erbe zu vertreten“, sagte Mann bei einer Medienveranstaltung. „Ich denke, es ist wichtig, unsere Vielfalt zu feiern und auch zu erkennen, wie wichtig es ist, wenn wir zusammenarbeiten und uns vereinen, die unglaublichen Leistungen, die wir haben können.“
So sehen Sie den Start
Die Berichterstattung über den Start beginnt am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 8:30 Uhr ET (5:30 Uhr PT) und läuft während des gesamten Starts. Der Start selbst ist für Mittag ET (9 Uhr PT) geplant. Sie können auch beobachten, wie das Raumschiff am folgenden Tag an die ISS andockt, wobei die Andockabdeckung für kurz vor 17:00 Uhr ET (14:00 Uhr PT) am Donnerstag, den 6. Oktober, geplant ist.
Um den Livestream anzusehen, können Sie entweder zum YouTube-Kanal der NASA gehen oder das oben auf dieser Seite eingebettete Video verwenden.