SpaceX hat die Ax-4-Crew gerade in die Umlaufbahn gebracht – sehen Sie sich die Highlights an
SpaceX hat im Rahmen der privat finanzierten Ax-4-Mission von Axiom Space erfolgreich vier Besatzungsmitglieder zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet.
Eine Falcon-9-Rakete mit einem Crew-Dragon-Raumschiff an Bord startete am Mittwoch um 2:31 Uhr ET vom Kennedy Space Center in Florida und erleuchtete den Nachthimmel über Florida und dem Atlantik, als das Fahrzeug in die Umlaufbahn einschlug.
Hier ist ein Videoclip von SpaceXs zuverlässiger Falcon 9-Rakete, die die Startrampe verlässt:
Dies war der zweite Flug der ersten Stufe der Falcon 9-Rakete von SpaceX und der allererste Flug dieser speziellen Crew Dragon-Kapsel.
Nach der Stufentrennung kehrt die erste Stufe der Falcon 9 zur Landezone 1 (LZ-1) in Cape Canaveral zurück, etwa 16 Kilometer vom Startplatz entfernt. Hier ist ein Video der Landung der Booster-Einheit etwa acht Minuten nach dem Start. Dieses Verfahren ermöglicht es SpaceX, die Booster-Einheit für mehrere Missionen wiederzuverwenden und so Kosten zu sparen.
Zur Ax-4-Besatzung gehören der Inder Shubhanshu Shukla, der Pole Sławosz Uznański, der Ungar Tibor Kapu und die Amerikanerin Peggy Whitson, eine ehemalige NASA-Astronautin, die jetzt für den Ax-4-Missionsorganisator Axiom Space arbeitet.
Für Whitson ist es bereits die fünfte Reise ins All, während die anderen ihre erste Orbitalreise unternehmen. Es ist sogar das erste Mal, dass die ISS polnische und ungarische Staatsbürger empfängt, daher besteht in diesen Ländern großes Interesse an der Ax-4-Mission.
Whitson sprach ein paar Worte direkt aus der neuen Crew Dragon-Kapsel:
Die Crew Dragon von SpaceX wird voraussichtlich am Donnerstag, den 26. Juni, gegen 7 Uhr ET an der ISS andocken.
Die Besatzung wird zwei Wochen an Bord der Raumstation verbringen und an über 60 wissenschaftlichen Experimenten und Demonstrationen mit Schwerpunkt auf Humanforschung, Erdbeobachtung sowie Lebens-, Bio- und Materialwissenschaften arbeiten.
Die vierte privat finanzierte Mission von Axiom Space ist ein weiterer wichtiger Schritt, um den Weltraum zugänglicher und internationaler zu machen. Sie ermöglicht es mehr Ländern und privaten Organisationen, im Rahmen kommerzieller Partnerschaften Astronauten zur ISS zu schicken und dort Forschung zu betreiben.
