SpaceX hat gerade ein neues Tempo für Raketenstarts festgelegt

SpaceX startete die Falcon 9 zum ersten Mal im Jahr 2010. Seitdem ist die zweistufige Rakete zum Arbeitspferd des Unternehmens geworden und befördert Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn, Besatzung und Fracht zur Internationalen Raumstation und private bemannte Missionen in die Umlaufbahn.

Bemerkenswert ist, dass das Raumfahrtunternehmen die Häufigkeit seiner Starts mit jedem Jahr erhöht hat. So startete seine wiederverwendbare Falcon 9 beispielsweise von der Space Coast in Florida und der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien.

Am Montag gab SpaceX bekannt, dass es in diesem Jahr bereits 100 Missionen absolviert habe und damit den Meilenstein früher als je zuvor erreicht habe.

Letztes Jahr beispielsweise dauerte es bis Oktober, bis das von Elon Musk geführte Unternehmen 100 Falcon-Missionen erreichte, während es im Jahr 2023 nicht einmal ein Jahrhundert erreichte und bei 96 seinen Höhepunkt erreichte. Im Jahr davor, im Jahr 2022, absolvierte SpaceX lediglich 61 Falcon-Missionen.

Der Meilensteinstart am Mittwoch brachte 24 Starlink-Internetsatelliten von der Vandenberg Space Force Base in eine niedrige Erdumlaufbahn. Es war der neunte Flug dieser ersten Stufe, die zuvor NROL-126, Transporter-12, SPHEREx, NROL-57 und nun fünf Starlink-Missionen gestartet hatte. Nach der Stufentrennung kehrte die Falcon-9-Rakete zurück und landete auf einem im Pazifik stationierten Drohnenschiff. Die Rakete wird nun für ihren zehnten Flug generalüberholt.

Die Fähigkeit von SpaceX, die Falcon innerhalb von nur acht Monaten auf 100 Missionen zu schicken, unterstreicht die beeindruckenden operativen Fähigkeiten des Unternehmens, die es ihm ermöglicht haben, häufiger Raketen zu starten als jeder andere Anbieter in der Geschichte.

Es zeigt auch den Erfolg des Unternehmens bei der Entwicklung seiner wiederverwendbaren Technologie, bei der die erste Stufe des Boosters wieder am Startplatz oder auf einem Drohnenschiff auf See gelandet wird, wodurch Startkosten und Durchlaufzeiten reduziert werden.

SpaceX strebt dasselbe für seine Starship-Rakete der nächsten Generation an, die leistungsstärkste Rakete aller Zeiten. Seit dem Jungfernflug im Jahr 2023 hat SpaceX die riesige Starship-Rakete neunmal gestartet. Das Unternehmen plant, die Zahl auf 25 Starts pro Jahr zu erhöhen, bevor es noch mehr anstrebt. Die Rakete soll für Besatzungs- und Frachtmissionen zum Mond eingesetzt werden und könnte sogar die ersten Menschen zum Mars bringen.

Das Raumschiff könnte bereits am Sonntag, den 24. August, wieder starten. So können Sie einen Livestream der Veranstaltung ansehen .