SpaceX möchte die Erlaubnis, Starship über Florida fliegen zu lassen
SpaceX beantragt bei der Federal Aviation Administration (FAA) die Genehmigung, seine riesige Starship-Rakete nach dem Start von seinem Starbase-Standort im Süden von Texas auf einer Flugbahn über Florida fliegen zu lassen.
SpaceX hat außerdem eine alternative Route vorgeschlagen, die die leistungsstärkste Rakete der Welt an der Spitze der mexikanischen Halbinsel Yucatan und den Kaimaninseln vorbeiführen soll.
Der Flug wäre Teil des ersten Versuchs von SpaceX, die Oberstufe des Raumschiffs, das „Ship“ , in die Umlaufbahn zu bringen. Alle bisherigen zehn Testflüge waren suborbitale Missionen, wobei das „Ship“ aufgrund technischer Probleme während des Fluges nicht immer so weit kam.
Der geplante Überflug über Florida würde es SpaceX ermöglichen, spezielle Bergungstests und Landeszenarien auszuprobieren, die mit den aktuellen Flugbahnen nicht möglich sind.
Die FAA, die derzeit die Umweltauswirkungen der geplanten Routen prüft, erklärte in einem Bericht , dass die neuen Flugrouten voraussichtlich zu mehrstündigen Störungen des Flugverkehrs über Teilen der USA, darunter Florida, sowie über Teilen der Karibik und des Atlantiks und Pazifiks führen würden. Sie fügte hinzu, dass bis zu 200 Verkehrsflugzeuge pro Stunde betroffen sein könnten, wenn ein Starship-Start während der Spitzenzeiten stattfinde.
Die Super Heavy hatte bei ihren ersten beiden Flügen einen Ausfall beim Aufstieg, die Hinflüge verliefen seitdem jedoch deutlich besser. Dies gibt der FAA mehr Vertrauen in die Fähigkeit der Rakete, Florida sicher zu passieren, während sie das Raumschiff in die Umlaufbahn bringt.
Nach der Trennung würde die Super Heavy-Booster-Rakete einen Boostback-Burn durchführen und über Mexiko und Südtexas zurückkehren, um wieder am Startplatz in Boca Chica zu landen.
Am 7. Oktober findet eine öffentliche Versammlung zu den Plänen von SpaceX statt, und bis zum 20. Oktober läuft eine öffentliche Kommentarfrist. Danach wird die FAA eine Entscheidung darüber bekannt geben, ob SpaceX die neuen Flugrouten bei zukünftigen Missionen ausprobieren kann.
SpaceX entwickelt die Rakete Starship für künftige Besatzungs- und Frachtflüge zum Mond, wo die NASA in den kommenden Jahren eine Basis für bemannte Langzeitmissionen errichten will. Die Rakete könnte auch für die ersten bemannten Missionen zum Mars eingesetzt werden.
Das von Elon Musk geführte Unternehmen bereitet sich derzeit auf den 11. Flug des Starship vor , der voraussichtlich in der nächsten Woche stattfinden wird.
