SpaceXs Crew Dragon landet zum ersten Mal im Pazifik – wie man zuschaut

SpaceX trifft letzte Vorbereitungen, um die Fram2-Besatzung nach Hause zu bringen, die am Montag in einer privaten Mission in den Orbit gestartet ist.

Die Crew Dragon und ihre vier Besatzungsmitglieder werden am Freitag vor der Küste Kaliforniens abtauchen und damit die erste Crew Dragon-Mission sein, die im Pazifischen Ozean landet

Bisher sind die Crew-Dragon-Kapseln vor der Küste Floridas gelandet, aber um Risiken am Boden durch Fragmente des Rumpfteils auszuschließen, die das Raumschiff beim Abstieg abwirft, hat SpaceX beschlossen, die Landezone in den Pazifik zu verlegen.

SpaceX nutzte tatsächlich den Pazifik für die ersten unbemannten Versorgungsmissionen des Drachen, wechselte jedoch 2019 zur Ostküste.

So schauen Sie zu

Die Fram2-Mission wird voraussichtlich am Freitag, dem 4. April, im Pazifischen Ozean landen. Die Heimkehr der Crew Dragon wird per Livestream auf dem X-Konto von SpaceX übertragen, obwohl das Unternehmen noch nicht bestätigt hat, wann die Übertragung beginnen wird. Wir werden diesen Artikel mit den Zeitplänen aktualisieren, sobald die Details bekannt gegeben werden.

Mehr zur Mission

Fram2 wird vom Kryptowährungsunternehmer Chun Wang gesponsert und ist die erste bemannte Mission überhaupt, die eine polare Umlaufbahn erreicht.

Zur Crew gehören Wang, die norwegische Filmemacherin Jannicke Mikkelsen, die deutsche Robotikerin Rabea Rogge und der australische Polarabenteurer Eric Phillips.

Während sie sich im Orbit befindet, führt die Fram2-Besatzung mehr als 20 Experimente durch, die darauf abzielen, das wissenschaftliche Verständnis der Raumfahrt zu verbessern und sich für zukünftige Missionen als nützlich erweisen könnten. Dazu gehören Strahlungsmessungen, Pilzzucht unter Schwerelosigkeitsbedingungen und die Beobachtung von Polarlichtphänomenen wie Polarlichtern. Während einige Experten den wissenschaftlichen Wert der Mission in Frage gestellt haben, zeigt Fram2 das Potenzial innovativer kommerzieller Unternehmungen, zu langfristigen Zielen der Weltraumforschung beizutragen.

Während ihrer Reise rund 270 Meilen über der Erdoberfläche hat die Besatzung bereits dramatische Bilder geteilt, die aus dem Kuppelfenster des Crew Dragon aufgenommen wurden. Wang hat auch Social-Media-Beiträge geteilt, in denen er erklärt, dass er und seine Besatzungsmitglieder sich etwas unwohl fühlten , als sie sich an ihrem ersten Tag im Orbit an die Mikrogravitationsbedingungen gewöhnten .