Spotify feiert den Star Wars Day mit Soundtracks und Hörbüchern

Im Mai 1977 kam das Original Star Wars in die Kinos und veränderte die Kinos für immer. Und obwohl das eigentliche Veröffentlichungsdatum der 25. Mai 1977 war, haben die Fans den vierten Mai als die jährliche Feier zum Star Wars Day begrüßt (aus offensichtlichen Gründen). Zum diesjährigen Star Wars Day hat sich Spotify etwas Besonderes für Musikfans und Hörbuchkenner einfallen lassen.

Die legendäre Star Wars- Musik des Komponisten John Williams aus allen neun Hauptspielfilmen wird neben einigen neueren Ergänzungen des musikalischen Kanons unter Spotifys Best of Star Wars-Playlist gestreamt. Dazu gehört Stephen Bartons und Gordy Haabs Filmmusik für Star Wars Jedi: Survivor , die erfolgreiche Video-Fortsetzung, die gerade Ende April in die Läden kam. Kevin Kiners Musik aus Star Wars: The Clone Wars , Star Wars Rebels und Star Wars: The Bad Batch ist ebenso enthalten wie Michael Giacchinos kraftvolle Partitur aus Rogue One: A Star Wars Story . Darüber hinaus enthält Spotifys Playlist für The Mandalorian jetzt Joseph Shirleys Partitur aus Staffel 3 neben Ludwig Göranssons Soundtracks für die ersten beiden Staffeln.

The Mandalorian und Grogu auf einem Poster für die Disney+-Serie.

Das ist ein Ohrenschmaus, aber es gibt auch ein Star Wars- Hörbuchregal auf Spotify mit mehreren Romanen für den anspruchsvollen Hörer. Einige der enthaltenen Titel sind Star Wars Jedi: Battle Scars , Star Wars: Light of the Jedi , Star Wars: Shadow of the Sith , Shadow Hunter: Star Wars Legends und Star Wars: Brotherhood .

Schließlich hat Spotify bekannt gegeben, dass Premium-Abonnenten in den USA und Kanada eine Nachricht von ihrem KI-DJ erhalten werden, die sie zu den diesjährigen Feierlichkeiten zum Star Wars Day willkommen heißt und sie einlädt, die weit, weit entfernte Galaxie erneut zu besuchen.