Steven Spielbergs UFO-Film erhält einen neuen Veröffentlichungstermin im Juni 2026

Steven Spielbergs Rückkehr zur Science-Fiction hat einen neuen Veröffentlichungstermin im Jahr 2026.

Spielbergs nächster Film mit Universal wird am 12. Juni statt am 15. Mai in die Kinos kommen. Spielbergs Film ersetzt den nächsten Film von Daniels, der aus dem Veröffentlichungskalender gestrichen wurde. Per Deadline ist der Nachfolger von Daniel Kwan und Daniel Scheinert zum Oscar-prämierten Film Everything Everywhere All at Once braucht angeblich mehr Zeit. Ein neuer Termin wird voraussichtlich bald bekannt gegeben.

Universal hofft, dass der Wechsel auf Juni zu einem größeren Einspielerfolg bei weniger Konkurrenz führen wird. Der Spielberg-Film hat ein gemeinsames Datum mit der Neuauflage von Scary Movie . Der UFO-Film erscheint eine Woche nach Masters of the Universe (5. Juni) und eine Woche vor Toy Story 5 (19. Juni). Wäre der Film im Mai geblieben, hätte er mit „Avengers: Doomsday“ zu kämpfen am 1. Mai und The Mandalorian and Grogu am 22. Mai.

Details zu Spielbergs neuem Original-Eventfilm, in dem es Gerüchten zufolge um UFOs geht, sind noch rar. Zur Besetzung gehören Josh O'Connor, Emily Blunt, Colman Domingo, Colin Firth und Eve Hewson. David Koepp, der zuvor mit Spielberg an „Jurassic Park“ und „Krieg der Welten“ zusammengearbeitet hat, wird das Drehbuch schreiben, während Kristie Macosko Krieger für Amblin Entertainment produzieren wird.

Spielberg hat in diesem Jahrzehnt zwei Projekte geleitet. Der mehrfache Oscar-Preisträger lobte „West Side Story“ aus dem Jahr 2021, die zweite Spielfilmadaption des Musicals von 1957. Spielberg folgte mit „The Fabelmans“ aus dem Jahr 2022, dem halbautobiografischen Film, der lose von der Erziehung des legendären Regisseurs inspiriert ist. „West Side Story“ und „The Fabelmans“ wurden von der Kritik hoch gelobt, aber beide Filme waren finanziell ein Misserfolg.

Spielbergs UFO-Film ist seine Rückkehr zum Science-Fiction-Blockbuster-Filmemachen, einem Stil, den er zuletzt 2018 in „Ready Player One“ anwendete.