Darum unterstützt das Galaxy Z Flip 7 endlich Samsung DeX
Eine Sache, die bei der Einführung des Samsung Galaxy Z Flip 7 und Z Fold 7 möglicherweise unbemerkt geblieben ist, ist die Tatsache, dass das kleinere Telefon nun neben seinem größeren Geschwistermodell auch DeX-Unterstützung bietet.
Für diejenigen, die es vielleicht nicht kennen: DeX ist eine Funktion, mit der Sie ein Samsung-Smartphone an eine Dockingstation oder einen Monitor anschließen und so ein viel umfassenderes Computererlebnis emulieren können, das eher der Verwendung eines Laptops als der eines Telefons ähnelt.
Die Funktionalität ist zwar eingeschränkt, aber Sie können damit im Internet surfen, mit Dokumenten oder Tabellen arbeiten und zahlreiche Apps in einer PC-ähnlichen Umgebung auf einem größeren Bildschirm ausführen.
Warum also jetzt sieben Iterationen des Designs? Angesichts der enormen Leistungsverbesserungen der letzten Jahre hätte das Telefon dieses Erlebnis doch sicher schon früher erreichen können?
Es stellt sich heraus, dass Samsung die Spielregeln ständig geändert hat, indem es DeX immer mehr Funktionen hinzugefügt hat.
„Mit One UI 8 auf dem Gerät gibt es einige weitere Verbesserungen für Samsung DeX“, sagte Kadesh Beckford, Produktmanager für Smartphones bei Samsung, gegenüber Digital Trends.
Dinge wie Multitasking und die [Unterstützung] mehrerer Bildschirme auf dem Display laufen jetzt noch nahtloser. Da One UI 8 die Grenzen von Samsung DeX erweitert, mussten wir, obwohl wir beim Galaxy Z Flip 6 ein Dampfkühlsystem hatten, subtile Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das Flaggschiff-Erlebnis erhalten, das sie beispielsweise von der Galaxy S25- Serie, dem Tab S10 oder früheren Flaggschiff-Smartphones kennen und lieben, und ein konsistentes Erlebnis auf jedem unserer Spitzengeräte erhalten.
Aber was hat sich geändert?
Das Samsung Galaxy Z Flip 7 fühlt sich in puncto Funktionalität sicherlich wie ein Upgrade an – mit einem neuen, stärkeren Design –, aber auch das Innere wurde verbessert. Laut Beckford hat die Flip-Serie damit endlich die Schwelle überschritten, die DeX-Plattform des kleineren Telefons verarbeiten zu können:
„Das Galaxy Z Flip 7 hat [jetzt definitiv genug Leistung], mit einem großen Kühlsystem und einem schnelleren 3-nm-Chipsatz mit 12 GB RAM [dem Exynos 2500], was bedeutet, dass Sie Multitasking betreiben können, ohne das Gerät in irgendeiner Form zu belasten, und das auch aufgrund der Akkuoptimierungen sehr lange.“
DeX ist möglicherweise nicht die Zielgruppe des Telefons, da das Samsung Galaxy Z Flip 7 nie als Produktivitätsgerät vermarktet wurde, aber es ist eine praktische Funktion, die man in der Hinterhand haben sollte.
Wir haben DeX mit dem Flip 7 ausprobiert und es funktioniert bisher nahezu reibungslos. Wir haben es über einen USB-C-Hub angeschlossen ( diese gibt es für etwa 20 US-Dollar ), wodurch wir einen HDMI-Monitor, eine USB-Tastatur und -Maus anschließen und das Telefon als eine Art Mini-PC nutzen konnten.
Es ist nicht ganz so gut wie ein vollwertiges Chromebook – beispielsweise startet der Webbrowser mit einer riesigen Schriftart, was deutlich macht, dass es sich um eine explodierte Smartphone-Schnittstelle handelt, aber die Interaktion mit Dokumenten ist ziemlich raffiniert.
Vielleicht werden viele der Zielgruppe von Samsung für das Flip 7 DeX nicht verwenden, aber es ist eine interessante Ergänzung und zeigt, dass Samsung weiterhin auf eine breitere Verbreitung seiner Computerplattform drängt.
