Google Search erhält einen KI-Trick, der direkt aus einem Science-Fiction-Film stammt

Die Technologiebranche befindet sich seit einiger Zeit im Zeitalter der „agentischen KI“ . Vereinfacht ausgedrückt: Eine KI erledigt dabei mehrstufige Aufgaben für Sie, beispielsweise die Anfrage „Reservieren Sie am Mittwoch einen Tisch für sechs Personen im nächstgelegenen Ramen-Laden mit mindestens 4 Sternen.“ Genau das und noch viel mehr wird Gemini im KI-Modus tun, wenn Sie das nächste Mal die Google-Suche aufrufen.

Sie können sogar sagen, dass Sie einen engen Zeitplan haben und einen Ort brauchen, der innerhalb der nächsten zwei Stunden eine Reservierung annehmen kann. Klingt wie einer dieser superintelligenten virtuellen Assistenten aus Science-Fiction-Filmen, oder? Nun, er wird ab heute in den USA, Großbritannien und Indien eingeführt, und die Pläne für eine globale Expansion sind bereits in Arbeit.

Was ist neu in der Google-Suche?

Anfang des Jahres hat Google eine neue Funktion in der Suche eingeführt, den sogenannten KI-Modus . Kurz gesagt präsentiert dieser Modus die Antworten auf Ihre Fragen auf die gleiche Weise wie ein KI-Chatbot wie Gemini oder ChatGPT , anstatt Ihnen auf der Suchseite eine Liste mit blauen Links zum Besuchen von Websites anzuzeigen.

Der KI-Modus von Google liefert Ihnen nicht nur Antworten, sondern führt auch mehrstufige Aktionen aus. So sparen Sie sich den Besuch verschiedener Websites und viele Klicks. Nehmen wir an, Sie möchten einen Tisch in einem Restaurant reservieren. Geben Sie einfach Ihre Wünsche ein, der KI-Modus wird aktiv und leitet Sie nach der Eingabe aller Details direkt zur Reservierungsseite weiter.

„Durch die Suche auf mehreren Reservierungsplattformen und Websites findet es in Echtzeit die Verfügbarkeit von Restaurants, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen – und präsentiert Ihnen dann eine kuratierte Liste von Restaurants mit verfügbaren Reservierungsplätzen zur Auswahl“, sagt Google.

Wie funktioniert es?

Erinnern Sie sich an Project Mariner, das Anfang des Jahres auf der Google I/O-Konferenz vorgestellt wurde? Falls Sie es nicht kennen: Es handelt sich um eine hochentwickelte Version von Gemini, die Webaufgaben über natürliche Sprachkonversationen für Sie erledigen kann. Jetzt überträgt Google diese DNA auf den KI-Modus in der Suche.

Es hört Ihre Anfragen und greift dann auf die umfangreichen Daten aus der Suche, Maps und dem Knowledge Graph zu, um in Ihrem Namen Gesprächsmaßnahmen zu ergreifen. Stellen Sie es sich als ChatGPT-Agent vor, aber mit Google Search und Gemini.

Google beschränkt sich derzeit auf Restaurantreservierungen und kooperiert mit Unternehmen wie „OpenTable, Resy, Tock, Ticketmaster, StubHub, SeatGeek, Booksy und vielen mehr“. Zukünftig wird das Unternehmen die Agentenfunktion im KI-Modus auf die Suche nach Veranstaltungstickets und die Vereinbarung von Serviceterminen vor Ort ausweiten.

Bald kann der KI-Modus in der Suche auch aus Ihrem Aktivitätsverlauf lernen und entsprechend reagieren. Haben Sie in letzter Zeit zum Frühstück Bao Buns in sich hineingestopft? Wenn Sie den KI-Modus das nächste Mal bitten, einen Frühstückstisch zu reservieren, wird er Orte bevorzugen, an denen Ihnen die luftig-gedämpfte Köstlichkeit serviert wird.