Test des Smart Locks TCL D2 Pro: Das ist die Zukunft des Aufschließens Ihres Zuhauses, und ich liebe es
„Die Palm-Technologie des TCL D2 Pro stellt die Konkurrenz in den Schatten und bietet schnellen, sicheren Zugriff zu einem tollen Preis.“
- Einfache Installation
- Attraktives Design
- Funktioniert mühelos
- Ein Finish zur Auswahl
- Noch keine HomeKit- oder Matter-Unterstützung
Das TCL D2 Pro ist eine futuristische Version des Smart Locks, die technologisch um Jahre voraus zu sein scheint, da sie den Fingerabdruckscanner der letzten Jahre aufgibt und stattdessen eine Handvenenerkennung verwendet, die die einzigartigen Blutgefäßmuster in Ihrer Hand mithilfe von Nahinfrarotlicht und KI-Technologie scannt.
Ich habe diese Technologie zum ersten Mal in einem Produkt gesehen und bin immer noch überrascht, dass sie bisher nicht auch in anderen elektronischen Geräten auf dem Markt zu finden ist. Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass sie sich gut für Autos, Schlösser und andere Anwendungen eignet.
Mit einem UVP von 169,99 US-Dollar ist das TCL D2 Pro das Spitzenmodell unter den Smart Locks von TCL und verspricht eine Genauigkeit von 99,9 % und eine unglaublich schnelle Entsperrzeit von 0,3 Sekunden. TCL und andere Hersteller verweisen gerne auf Iron Man, indem sie ihre Handfläche an den Sensor halten .
Es ist ein netter Vergleich, der mir in den Sinn kam, als ich dieses Produkt einen Monat lang weiter verwendete.
TCL D2 Pro: Design und Verarbeitungsqualität
Das Design des TCL D2 Pro erinnert mich an die Hardware, die man wahrscheinlich auf der USS Enterprise aus Star Trek sieht.
Der TCL D2 Pro hat ein elegantes, futuristisches Aussehen, das sehr cool aussieht, Innenarchitekten jedoch wahrscheinlich das Grauen über die Lippen bringt, da es zu keiner der Oberflächen passt, die man normalerweise bei normalen Türbeschlägen sieht. Es gibt beispielsweise keine Optionen aus Nickel oder poliertem Messing.
Das Design ähnelt eher dem Cyber Truck von Tesla als den üblichen Türbeschlägen anderer Hersteller. Die dunkelgraue Oberfläche ist unempfindlich gegen Fingerabdrücke und der separate Handflächenscanner und die Touchscreen-Tastatur verleihen ihm ein Premium-Feeling im Vergleich zu Vorgängermodellen wie der TCL D1-Serie.
Das TCL D2 Pro ist robust gebaut und verfügt über die Schutzklasse IP55 für Staub- und Wasserbeständigkeit. Es hält Regen, Spritzern und Temperaturen von -25 °C bis 70 °C stand.
Das Tastenfeld ist robust und zum Schutz vor Manipulationen mit Silikondichtungen abgedichtet. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nur begrenzten Platz an Ihrer Tür haben, gibt es kleinere Konkurrenzprodukte, wie das August Smart Lock . Allerdings verzichten Sie dabei auf viele Funktionen wie einen größeren Akku und die Handflächenerkennung.
Insgesamt finde ich, dass die Größe des D2 Pro perfekt ist und er an unserer Tür großartig aussieht.
So funktioniert die Technologie des TCL D2 Pro
Die Funktionsweise der Handvenenerkennung basiert auf der Tatsache, dass die Handfläche jedes Menschen über ein individuelles Venennetz verfügt.
Diese Muster sind für jeden Menschen einzigartig – wie ein biologischer Fingerabdruck –, aber angeblich viel sicherer, weil sie mit bloßem Auge nicht sichtbar sind und nicht durch äußere Faktoren wie Schmutz, Feuchtigkeit oder Hautalterung verändert werden können.
Und anders als Fingerabdrücke, die verschmiert oder abgenutzt werden können, sind Venenmuster im Inneren und nur mit speziellen Bildgebungsverfahren erkennbar. Laut TCL funktioniert die Technologie nur an einer lebenden Hand mit aktivem Blutfluss, sodass Fotos, Masken oder Nachbildungen vermieden werden.
Der Scanner sendet Nahinfrarotstrahlen (typischerweise im Wellenlängenbereich von 760–820 nm) in Richtung Ihrer Handfläche. Das Licht dringt bis zu etwa 5 mm in die Haut ein, wird jedoch selektiv vom sauerstoffarmen Hämoglobin in Ihren Venen absorbiert und vom umliegenden Gewebe reflektiert.
Die Venen erscheinen im aufgenommenen Bild als dunkle, verzweigte Muster vor einem helleren Hintergrund. Eine interne Kamera zeichnet das Bild auf, und die KI nutzt maschinelles Lernen, um sich im Laufe der Zeit anzupassen und so die Erkennung von Veränderungen wie Alterung oder leichten Verletzungen zu verbessern.
Für mich fühlt sich das wie eine besondere Regierungstechnologie an und es ist cool, dass man das jetzt für zu Hause bekommen kann.
TCL D2 Pro: Spezifikationen und Vergleiche
Das D2 Pro verfügt über sechs verschiedene Entsperrmöglichkeiten: den Handvenenscanner, der bis zu 20 Benutzer unterstützt, ein PIN-Tastenfeld (bis zu 100 Codes), die Steuerung über die TCL Home-App, einen NFC-Anhänger (Ihrer wird mit zwei geliefert, mein Testgerät hatte keinen, Sie Glück gehabt), zwei physische Schlüssel und Sprache über Alexa oder Google Assistant.
Es läuft mit einem austauschbaren 10.000 mAh SB-C-Akku (der laut TCL bis zu 10 Monate zwischen den Ladevorgängen hält) und verfügt über Warnmeldungen bei niedrigem Akkustand, integriertes WLAN (2,4 GHz) für den Fernzugriff und eine einfache Türklingel.
Es verfügt noch nicht über einen Video-Feed oder Matter-Unterstützung, aber die lokale Datenspeicherung sorgt dafür, dass biometrische Daten auch offline sicher sind.
Das TCL D2 Pro konkurriert direkt mit dem Yale Assure Lock 2 Touch (300 $ UVP und auf Fingerabdrücke ausgerichtet), dem August Wi-Fi Smart Lock (250 $ UVP) und dem Schlage Encode Smart Wi-Fi Deadbolt ( 250 $ UVP ).
TCL ist preislich besser als die anderen, hat aber je nachdem, was Ihnen wichtig ist, auch seine eigenen Nachteile.
August könnte für Mieter am besten geeignet sein, da Sie den Riegel nicht austauschen müssen (aber keine Biometriefunktionen vorhanden sind) und der Schlage Encode über Designs verfügt, die wahrscheinlich zu den Oberflächen Ihrer Türbeschläge passen. Er ist robust gebaut, verfügt aber nicht über eine berührungslose Option.
| Besonderheit | TCL D2 Pro | Yale Assure Lock 2 Touch | August Wi-Fi Smart Lock | Schlage Encode Smart WiFi |
|---|---|---|---|---|
| Preis | 170 US-Dollar | 300 US-Dollar | 250 US-Dollar | 250 US-Dollar |
| Entsperrmethoden | Handvene, PIN, App, NFC, Schlüssel, Sprache | Fingerabdruck, PIN, App, Schlüssel, Stimme | App, Schlüssel, Tastatur (Add-on), Sprache | PIN, App, Schlüssel, Sprache |
| Konnektivität | Integriertes WLAN, Bluetooth | WLAN (Modul), Bluetooth | Integriertes WLAN, Bluetooth | Integriertes WLAN |
| Akkulaufzeit | 10 Monate (wiederaufladbar) | 6-12 Monate (AA) | 3-6 Monate (CR123) | 6 Monate (AA) |
| Smart Home-Unterstützung | Alexa, Google Assistant | Alexa, Google, HomeKit, Matter | Alexa, Google, HomeKit, Z-Wave | Alexa, Google, Airbnb |
| Wetterbewertung | IP55 | IP54 | Keine (nur drinnen) | Keine Angabe |
| Benutzer/Codes | 20 Palmen, 100 Codes | 250 Codes | Unbegrenzt per App | 100 Codes |
TCL D2 Pro: Installation und Alltagsgebrauch
Die Installation des D2 Pro dauerte knapp 15 Minuten und verlief wesentlich reibungsloser als die des älteren Kwikset 620, das ich vorher an der Tür hatte.
Die TCL-App und das Benutzerhandbuch machten das Gesamterlebnis kinderleicht. Für mein älteres Kwikset gab es keine App, und man musste eine Reihe von Schritten befolgen, vom Gedrückthalten der Steuertaste bis zum Farbwechsel bis zur mehrmaligen Eingabe des gewünschten Schlüsselcodes, damit das System ihn sich merkte.
Ich möchte darauf hinweisen, dass dies kein fairer Vergleich ist, da das Kwikset 620 mehrere Jahre alt ist. Für Erstbesitzer eines Smart Locks oder diejenigen, die ihr älteres Smart Lock noch nicht ausgetauscht haben, sollten meine Erfahrungen jedoch hilfreich sein.
Ich habe darauf geachtet, den großen Akku aufzuladen (was ein paar Stunden dauerte) und dann mit der Montage des Geräts an der Tür begonnen.
Nachdem die Hardware installiert war, habe ich die TCL-App heruntergeladen und die dortigen Anweisungen befolgt.
Erwähnenswert ist, dass für das D2 Pro ein Firmware-Update verfügbar war und dass es in dem Monat, in dem ich das Gerät habe, einige neuere Firmware-Updates gab, was mir die Gewissheit gibt, dass das Unternehmen sich um die gemeldeten Probleme kümmert.
Mit der App können Sie einen Administrator-Passcode, individuelle Benutzer-Passcodes und Einmal-Passcodes für Personen erstellen, denen Sie keinen dauerhaften Zugriff gewähren möchten.
Das Einrichten der Handlesen-Funktion geht unglaublich schnell; ich konnte beide Hände jedes meiner Familienmitglieder in weniger als 10 Minuten programmieren.
Die App bietet Ihnen zahlreiche benutzerdefinierte Einstellungen zur Auswahl.
Sie können die Tür so einstellen, dass sie sich hinter Ihnen automatisch verriegelt, die Audioeinstellungen für die Türklingel ändern, erkennen, ob sich ein Mensch der Tür nähert, das Schloss in den Abwesenheitsmodus versetzen (wobei niemand mehr als einmal den falschen Passcode ausprobieren kann), um nur einige der Optionen zu nennen.
Das Schönste an der App ist für mich, dass man die Tür aus der Ferne öffnen und schließen kann. Das ist perfekt, wenn man erwartet, dass jemand zu einem nach Hause kommt, während man unterwegs ist. Es sind die einfachen Dinge, die zählen.
Im alltäglichen Gebrauch fand ich den Handleser unglaublich schnell und in dem Monat, in dem ich das Gerät habe, kam es nur ein paar Mal zu Fehlablesungen – hauptsächlich aufgrund der Entfernung, in der ich meine Hand hielt, oder weil ich meine Hand zu kurz hochhielt (eher wie beim Winken).
Ich konnte TCLs Behauptung, dass das Lesen im Durchschnitt weniger als eine Sekunde dauerte, beweisen – unglaublich schnell. Ich fand, dass das D2 Pro auch dann gut funktionierte, wenn ich das Schloss mit einer nassen Hand öffnete.
Die automatische Sperre funktionierte einwandfrei, es ist jedoch zu beachten, dass sie auf einem Timer basiert und nicht automatisch sperrt, wenn sie erkennt, dass Sie sich davon entfernt haben.
Da ich ein iPhone nutze, konnte ich das D2 Pro nicht mit dem Google Assistant testen, aber ich verwende Alexa zu Hause über eine Reihe von Echo Dot- Smart-Lautsprechern und in meinem Rivian. Das D2 Pro funktionierte hervorragend für Statusprüfungen.
Die WLAN-Verbindung funktionierte bei mir zu Hause ohne Probleme und das D2 Pro hat mich zu keinem Zeitpunkt darüber informiert, dass die Verbindung getrennt wurde.
Ich konnte den Akku nicht länger testen als die Zeit, die ich das Testgerät hatte (1 Monat), werde diesen Testbericht jedoch aktualisieren, wenn ich das Gefühl habe, dass die Akkulaufzeit außerhalb des angemessenen Bereichs liegt.
Welche Garantie gilt für das TCL D2 Pro?
TCL bietet auf das D2 Pro eine einjährige eingeschränkte Garantie, die Mängel und Verarbeitungsfehler abdeckt und über autorisierte Zentren Reparatur-, Ersatz- oder Rückerstattungsoptionen bietet – die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten.
Und wenn Sie das Gerät beschädigen oder es falsch verwenden, ist dies nicht durch die Garantie abgedeckt.
Schlage bietet eine bessere Garantie von 3 Jahren auf die Elektronik und lebenslang auf die Mechanik/Hardware.
Yale bietet 2 Jahre Garantie auf die Hardware und 1–2 Jahre (je nach Modell) auf den Elektronikteil. TCL und August sind in Bezug auf ihre Garantien vergleichbar.
| Produkt | Garantie für Mechanik/Oberfläche | Garantie für Elektronik | Hinweise |
|---|---|---|---|
| TCL D2 Pro | 1 Jahr | 1 Jahr | Komplette Einheit; kein Versand |
| Yale Assure Lock 2 | Lebensdauer | 1 Jahr | Nur der ursprüngliche Besitzer |
| August Wi-Fi Smart Lock | 1 Jahr | 1 Jahr | Für Profis auf 2 Jahre erweiterbar |
| Schlage Encode | Lebensdauer | 3 Jahre | Am besten für starke Beanspruchung |
Gibt es ein besseres Produkt als das TCL D2 Pro?
Das hängt davon ab, wonach Sie suchen. Der Schlage Encode ist ein robusteres Produkt (ANSI-Klasse 1) mit einer besseren Garantie und meiner Meinung nach ideal für Airbnb-Nutzer. Außerdem ist er in Ausführungen erhältlich, die zu Ihren Türbeschlägen passen könnten.
Das Yale Assure Lock 2 Touch kostet zwar 300 US-Dollar mehr, aber wenn Sie nach einer Integration mit Apple HomeKit oder Matter suchen, ist das Yale das Richtige für Sie.
Sollten Sie es kaufen?
Absolut. Wenn Sie ein äußerst problemloses Smart Lock suchen, das unglaublich schnell ist, schnell und zuverlässig für die ganze Familie funktioniert und sich vielseitig anpassen lässt, dann ist das TCL D2 Pro kaum zu schlagen.
Mit 170 US-Dollar ist das TCL D2 Pro allein aufgrund der Palm-Technologie ein Schnäppchen. Der austauschbare 10-Monats-Akku lässt sich unglaublich einfach laden und austauschen, und die TCL-App ist kinderleicht zu verstehen.
Letztendlich stellt die Palm-Technologie des TCL D2 Pro die Konkurrenz in den Schatten und bietet schnellen, sicheren Zugriff zu einem tollen Preis.

