Testbericht zum Acer Aspire 14 AI: Ein guter Preis kann nicht über echte Enttäuschungen hinwegtäuschen
Acer Aspire 14 AI
UVP 750,00 $
2,5 /5
★★☆☆☆
Punktedetails
„Das Acer Aspire 14 AI leidet unter einem schlechten Display und einer enttäuschenden Akkulaufzeit.“
✅ Vorteile
- Attraktiver Preis
- Gute Tastatur und Touchpad
- Relativ solide Bauweise
- Solide Produktivitätsleistung
❌ Nachteile
- Minderwertige Anzeige
- Enttäuschende Akkulaufzeit
- Scharnier viel zu fest
Kaufen Sie bei Costco. Laptops mit einem Preis zwischen 750 und 1.000 US-Dollar liegen in einer Art Grauzone zwischen echten Budget-Laptops und Geräten der Mittelklasse . Daher gibt es eine große Inkonsistenz, die man bei Laptops unter 500 US-Dollar (typische Kompromisse, die man eingeht, um einen erschwinglichen Preis zu erreichen) und über 1.000 US-Dollar (im Allgemeinen höhere Qualität) nicht findet. Das Acer Aspire 14 AI ist ein solcher Laptop, und wie einige andere auch, ist es eine wirklich gemischte Mischung.
Es handelt sich um einen preisgünstigen Laptop mit 750 US-Dollar für eine brauchbare Konfiguration, der nur bei Costco erhältlich ist. Aber es schneidet beim Display ab, was ich in den letzten Jahren seltener gesehen habe, und es nutzt Intels Lunar-Lake-Effizienzvorteil nicht aus. Vor allem diese beiden Mängel machen den attraktiven Preis zu einem echten Hingucker.
Spezifikationen und Konfiguration
| Acer Aspire 14 AI | |
| Abmessungen | 12,56 x 8,86 x 0,67 Zoll |
| Gewicht | 3,05 Pfund |
| Anzeige | 14,0 Zoll 16:10 FHD+ (1920 x 1200) IPS, 60 Hz |
| CPU | Intel Core Ultra 5 226V |
| GPU | Intel Arc 130V |
| Erinnerung | 16 GB |
| Lagerung | 1 TB SSD |
| Häfen | 2 x USB-C mit Thunderbolt 4 2 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x HDMI 2.1 1 x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss |
| Kamera | 1080p mit Infrarotkamera für Windows 11 Hallo |
| W-lan | Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 |
| Batterie | 65 Wattstunden |
| Betriebssystem | Windows 11 |
| Preis | 759 $+ |
Derzeit ist nur eine Aspire 14 AI-Konfiguration mit einem Intel Core Ultra 5 226V-Chipsatz, 16 GB RAM, einer 1 TB SSD und einem 14,0-Zoll-FHD+-IPS-Display verfügbar. Bei Costco kostet es 750 US-Dollar und direkt bei Acer 890 US-Dollar.
Der Costco-Preis ist ein attraktiver Preis für den richtigen Laptop. Es ist jedoch fraglich, ob dies der richtige Laptop ist. Es kostet 250 US-Dollar weniger als das Apple MacBook Air 13 (M4) , was einen deutlichen Preisnachlass darstellt – allerdings ist das MacBook der beste kleine Laptop, der derzeit hergestellt wird, und das zusätzliche Geld ist es allemal wert, wenn Sie es sich leisten können. Und wenn Sie sich umschauen, können Sie einige bessere Laptops zum ungefähr gleichen Preis finden, auch wenn diese ein oder zwei Generationen hinterherhinken. Das Asus Zenbook 14 ist ein Beispiel – ich habe es mit einem OLED-Display für weniger als 600 US-Dollar im Angebot gesehen, und es ist eine gute Wahl.
Design

Das Aspire 14 AI besteht aus einer Mischung aus Kunststoff im Tastaturdeck und Aluminium im Deckel und am unteren Gehäuse. Das spart ein wenig den Preis und vielleicht auch ein wenig das Gewicht, obwohl das Aspire 14 AI mit 3,05 Pfund nicht einmal annähernd an den leichtesten 14-Zoll-Laptop heranreicht, den ich getestet habe. Leider gibt das Tastaturdeck bei leichtem Druck etwas nach und der Deckel ist etwas biegsam. Das bedeutet nicht, dass die Verarbeitungsqualität schlecht ist, aber es fühlt sich weniger robust an als Laptops, die 1.000 US-Dollar kosten oder wie das Apple MacBook Air 13 (M4) und Acers eigenes Swift 14 AI . Ich habe andere Laptops für weniger als das Aspire 14 AI getestet, die robuster sind, wie das Asus Zenbook 14.
Dank einiger relativ dicker Displayränder aus Kunststoff (die auch zum günstigeren Preis des Laptops beitragen) ist das Aspire 14 AI nicht der kleinste Laptop. Es ist breiter und tiefer als einige andere Geräte und obwohl es mit 0,67 Zoll einigermaßen dünn ist, ist es immer noch etwas weniger tragbar. Und insgesamt ist der Eindruck von Qualität einfach nicht ganz vorhanden, da das Scharnier viel zu fest ist und man zwei Hände zum Aufhebeln des Displays benötigt. Ich verweise jedoch immer wieder auf den Preis, denn wenn Sie einen Teil der Kosten einsparen müssen, sind dies nicht die schlechtesten Möglichkeiten, dies zu tun.
Die Ästhetik ist in Ordnung, mit einer grauen Farbgebung, die frei von künstlichem Chrom ist, wie es vor einigen Jahren oft bei preisgünstigeren Laptops der Fall war. Die Linien und Winkel sind so stromlinienförmig, dass das Aspire 14 AI nicht langweilig wirkt, es ist also ein recht gutes Notebook. Auch hier täuscht dieser dicke Displayrahmen über die Modernität hinweg, die viele Laptops ausstrahlen, aber Sie werden diesen Laptop nicht allein aufgrund seines Aussehens ablehnen.
Tastatur und Touchpad

Die Tastatur hat etwas kleinere Tastenkappen und das Layout ist ein wenig beengt. Acer hätte etwas mehr Platz einplanen und für einen angenehmeren Tastenabstand sorgen können. Aber die Schalter sind einigermaßen leichtgängig und bissig, mit einer Bodenbewegung, die nicht hart oder ermüdend ist. Einige andere Tastaturen gefallen mir besser, zum Beispiel das Magic Keyboard von Apple und die Version von HP, die es auf seinen neuesten OmniBook-Laptops verwendet. Aber ich konnte diesen Testbericht mit nahezu voller Geschwindigkeit und ohne allzu viele Fehler schreiben, daher würde ich die Tastatur als ziemlich gut bewerten.
Das Touchpad ist groß genug (obwohl Platz für eine größere Version vorhanden ist) und für ein mechanisches Touchpad völlig in Ordnung. Ich erwarte bei Laptops dieser Preisklasse keine haptischen Touchpads, und tatsächlich reagiert das Touchpad des Aspire 14 AI recht schnell und die Tastenklicks sind leise und sicher. Damit ist es besser als einige andere preisgünstigere Laptops, die ich verwendet habe.
Acer legt ein Touch-Display bei, was ich für den Preis super finde. Es wird nicht für jeden Benutzer von Bedeutung sein, aber es gibt keinen Nachteil.
Konnektivität und Webcam
Es gibt eine gute Auswahl an Konnektivität, mit einigen modernen Thunderbolt-4-Anschlüssen und auch einigen älteren Anschlüssen. Das ist ausreichend für einen 14-Zoll-Laptop und besser als manche andere. Das MacBook Air verfügt nur über zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, profitiert jedoch von seinem MagSafe-3-Stromanschluss, der beide Anschlüsse während des Ladevorgangs frei hält. Mit dem Aspire 14 AI werden Sie aufgeben, aber Sie müssen auch keinen Dongle oder Hub verwenden, um mehr als ein paar Geräte anzuschließen. Viele Laptops mit Intels Lunar-Lake-Chipsatz verfügen über Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, aber das Aspire 14 AI steckt eine Generation zurück.

Die Webcam entspricht dem neuen 1080p-Standard, was insgesamt eine willkommene Abwechslung war, und liefert mit einer Infrarotkamera für die Windows 11 Hello-Gesichtserkennung ein hochwertiges Bild. Der Lunar-Lake-Chipsatz verfügt über eine schnelle Neural Processing Engine (NPU), die die 40-Tera-Operationen pro Sekunde (TOPS)-Anforderung von Microsoft für seine Copilot+ PC AI-Initiative übertrifft. Das bedeutet, dass die verschiedenen Copilot+ AI-Funktionen wie Windows Studio-Effekte und (eventuell) die Recall-Funktionalität auf dem Gerät mit einer energieeffizienteren NPU gut laufen. Acer bietet außerdem einige KI-fähige Dienstprogramme zur Verbesserung der Video- und Audioqualität und zur Bearbeitung von Bildern. Das wird heutzutage zur Norm, da die meisten Hersteller eine Vielzahl von KI-Funktionen anbieten, sodass das Aspire 14 AI hier mit dem Markt mithalten kann.
Leistung

Für das Aspire 14 AI wird nur ein Intel Lunar Lake-Chipsatz (Core Ultra Series 2) mit 8 Kernen und 8 Threads angeboten, nämlich der Core Ultra 5 226V. Wie alle Lunar-Lake-Chipsätze läuft er mit einer Basisleistung von 17 Watt und hat die langsamste Taktrate in der Produktreihe. Intel hat die neuen Chipsätze so konzipiert, dass der Schwerpunkt auf Effizienz liegt. Die Leistung ist schneller als die der älteren 15-Watt-Chipsätze von Meteor Lake der U-Serie, aber langsamer als die mit 28 Watt.

Betrachtet man unsere Benchmarks, ist das Aspire genauso schnell wie andere vergleichbare Chipsätze und langsamer als die ebenfalls auf Effizienz ausgerichteten Snapdragon-X-Chipsätze von Qualcomm. Auch der M4-Chipsatz des MacBook Air 13 ist deutlich schneller. Der Core Ultra 5 226V ist auch mit der langsameren integrierten Intel Arc 130V-Grafik ausgestattet, aber das Aspire 14 AI schnitt hier im Vergleich zu anderen Intel Arc 130V-Chipsätzen überraschend gut ab. Allerdings sind diese Ergebnisse im Allgemeinen nur für leichte Spiele gut genug, und integrierte Grafiken tragen nicht viel dazu bei, kreative Aufgaben zu beschleunigen.
Das ThinkPad X9-14 eignet sich gut für allgemeine Produktivitätsaufgaben. Spieler und Entwickler werden jedoch nicht allzu begeistert sein.
| Cinebench R24 (einzeln/mehrfach) | Geekbench 6 (einzeln/mehrfach) | Handbremse (Sekunden) | 3DMark Wild Life Extreme | |
| Acer Aspire 14 AI (Core Ultra 226V / Intel Arc 130V) | 112 / 577 | 2487 / 9831 | 93 | 6038 |
| Lenovo Thinkpad X9-14 (Core Ultra 226V / Intel Arc 130V) | 113 / 542 | 2547 / 9965 | 108 | 4928 |
| Samsung Galaxy Book5 Pro 360 (Core Ultra 5 226V / Intel Arc 130V) | 114 / 573 | 2587 / 10260 | 92 | 4740 |
| HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375 / Radeon 890M) | 109 / 1095 | 2769 / 14786 | 60 | 7236 |
| HP OmniBook Ultra Flip 14 (Core Ultra 7 258V / Intel Arc 140V) | 116 / 598 | 2483 / 10725 | 99 | 7573 |
| HP Spectre x360 14 (Core Ultra 7 155H / Intel Arc) | 102 / 485 | 2176 / 11980 | 93 | N / A |
| Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition (Core Ultra 7 258V / Intel Arc 140V) | 109 / 630 | 2485 / 10569 | 88 | 5217 |
| HP OmniBook X (Snapdragon X Elite / Adreno) | 101 / 749 | 2377 / 13490 | N / A | 6165 |
| MacBook Air (M4 10/8) | 172 / 854 | 3751 / 14801 | 87 | 7827 |
Akkulaufzeit

Das Aspire 14 AI verfügt über einen 65-Wattstunden-Akku und ein niedrig auflösendes IPS-Display. In Kombination mit dem energieeffizienten Core Ultra 226V-Chipsatz habe ich eine sehr gute Akkulaufzeit erwartet.
Was ich in unseren Akkutests gesehen habe, war im Vergleich zu anderen Lunar-Lake- und Qualcomm-Snapdragon-X-Laptops nicht besonders beeindruckend. Abgesehen vom Lenovo Thinkpad X9-14, das normalerweise eine schlechte Akkulaufzeit hatte, war das Aspire 14 AI einfach nicht besonders beeindruckend. Einige der Geräte auf dieser Liste verfügen über stromhungrige OLED-Displays, wie das Asus Zenbook S 14 , und diese schnitten deutlich besser ab.
Es ist nicht so, dass die Akkulaufzeit schrecklich wäre, insbesondere im Vergleich zur vorherigen Generation von Windows-Laptops, die durchschnittlich ein paar Stunden kürzer war. Nur hätte das Aspire 14 AI angesichts der Ausstattung besser abschneiden müssen. Sie sollten nicht wie hier Kompromisse bei der Anzeigequalität und der Akkulaufzeit eingehen müssen.
| Surfen im Internet | Video | Cinebench R24 | |
| Acer Aspire 14 AI (Kern Ultra 226V) | 11 Stunden, 13 Minuten | 10 Stunden, 41 Minuten | 1 Stunde, 45 Minuten |
| Lenovo Thinkpad X9-14 (Kern Ultra 226V) | 7 Stunden, 39 Minuten | 6 Stunden, 27 Minuten | 1 Stunde, 33 Minuten |
| Samsung Galaxy Book5 Pro 360 (Core Ultra 5 226V) | 12 Stunden, 50 Minuten | 19 Stunden, 30 Minuten | 2 Stunden, 18 Minuten |
| HP OmniBook Ultra Flip 14 (Core Ultra 7 258V) | 11 Stunden, 5 Minuten | 15 Stunden, 46 Minuten | 2 Stunden, 14 Minuten |
| Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition (Core Ultra 7 258V) | 14 Stunden, 16 Minuten | 17 Stunden, 31 Minuten | 2 Stunden, 15 Minuten |
| Asus Zenbook S 14 (Core Ultra 7 258V) | 16 Stunden, 47 Minuten | 18 Stunden, 35 Minuten | 3 Stunden, 33 Minuten |
| Microsoft Surface Laptop (Snapdragon X Elite X1E-80-100) | 14 Stunden, 21 Minuten | 22 Stunden, 39 Minuten | N / A |
| HP Omnibook X (Snapdragon X Elite X1E-78-100) | 13 Stunden, 37 Minuten | 22 Stunden, 4 Minuten | 1 Stunde, 52 Minuten |
| Apple MacBook Air (Apple M4 10/8) | 16 Stunden, 30 Minuten | 20 Stunden, 31 Minuten | 3 Stunden, 47 Minuten |
Anzeige und Audio

Es gab eine Zeit, in der Laptops, die weniger als 1.000 US-Dollar kosteten, im Allgemeinen über minderwertige Displays mit geringer Helligkeit, schmalen und ungenauen Farben und geringem Kontrast verfügten. Allerdings hatten in den letzten Jahren nur die preisgünstigsten Laptops unterdurchschnittliche IPS-Displays – und dieser Durchschnitt ist viel besser als früher. Als ich das Aspire 14 AI einschaltete, konnte ich sofort erkennen, dass das Display einer der größten Kompromisse dieses Laptops sein würde, um einen gar nicht so niedrigen Preis zu erzielen.
Die Farben sind gedämpft und wirken nicht sehr natürlich, und das Display wird für moderne Verhältnisse nicht besonders hell. Für mich sah es einfach nicht gut aus, ganz abgesehen von den spektakulären OLED- und Mini-LED-Displays, die ich mir in letzter Zeit angeschaut habe. Selbst im Vergleich zum typischen IPS-Display war dieses einfach nicht großartig. Und mit 14,0 Zoll und FHD+ (1920 x 1200) war das Display auch nicht besonders scharf.
Laut meinem Datacolor SpyderX Elite-Kolorimeter profitierte das Display auch nicht von objektiven Messungen. Obwohl es mit 331 Nits heller war als unser Standard von 300 Nits, zeigt das nur, dass wir einen neuen Standard etablieren müssen. Die meisten Displays liegen heutzutage eher bei 400 Nits, sodass dieses im Vergleich zu dunkel erscheint. Die Farben waren mit 62 % sRGB, 46 % AdobeRGB und 46 % DCI-P3 sehr schmal. Das liegt deutlich unter den Durchschnittswerten von 100 %, 75 % bzw. 75 % heutiger typischer IPS-Displays. OLED-Displays liegen bei 100 %, 95 % und 100 % und Mini-LED liegen irgendwo dazwischen, wodurch dieses Display noch schlechter aussieht. Und diese schmalen Farben waren auch nicht sehr genau, mit einem DeltaE von 2,59, über dem Wert von 2,0, der für produktives Arbeiten bevorzugt wird und bei dem die meisten Displays liegen. Der Kontrast war mit 1.200:1 gut und lag über unserem immer noch relevanten Basiswert von 1.000:1.
Letztlich war das einfach keine besonders gute Darstellung. Es ist in Ordnung, wenn Sie nur im Internet surfen und in Produktivitätsanwendungen arbeiten. Für Streaming-Medien, die gedämpft wirken, ist es jedoch nicht besonders gut, und schon gar nicht für kreative Arbeiten jeglicher Art. Es ist eine Ecke, die ich bei einem Laptop wie diesem nur ungern abgeschnitten sehe.
Der Ton war allerdings ziemlich durchschnittlich. Zwei nach unten gerichtete Lautsprecher sorgen für einen ausreichend guten Klang für YouTube-Videos und Systemsounds, mit ausreichend Lautstärke und einigermaßen klaren Mitten und Höhen und dem üblichen Fehlen von Bässen.
Abschluss
Wenn Sie den Laptop bei Costco kaufen, zahlen Sie 750 US-Dollar. Das ist kein schlechter Preis für einen 14-Zoll-Laptop mit ordentlicher Produktivitätsleistung. Es ist nicht das am besten gebaute Notebook mit dem elegantesten Design, aber das erwartet man bei dem Preis auch nicht.
Allerdings ist das Display einfach nicht besonders gut, mit schmalen und gedämpften Farben und geringer Helligkeit. Angesichts der Tatsache, dass ich Laptops mit OLED-Displays zu diesem Preis gesehen habe, ist das nicht großartig. Und die Akkulaufzeit ist enttäuschend. Letztendlich denke ich, dass man für den gleichen Preis einen viel besseren Laptop bekommen kann, wenn man sich umschaut. Geben Sie ein paar hundert Dollar mehr aus und Sie werden viel glücklicher sein.


