Testbericht zum Meta Quest 3: Das VR-Headset, auf das Sie gewartet haben
Das Meta Quest 3 könnte Ihre Meinung über VR-Spiele ändern. Wenn Sie darauf gewartet haben, dass VR-Headsets ein Qualitätsniveau erreichen, das Ihre Aufmerksamkeit wert ist, ist die Zeit gekommen.
Zu einem sehr günstigen Preis erhalten Sie ein hochwertiges VR-Headset, das über ein helles, scharfes Display verfügt und gleichzeitig als Mixed-Reality-Gerät dient. Es ist eine Möglichkeit, die AR-Zukunft zu genießen, die wir uns alle wünschen, bevor AR-Brillen auf den Markt kommen, die leistungsstark genug sind. Es ist einfach einzurichten und beseitigt nahezu alle Hindernisse, die dem Genuss der virtuellen Realität im Wege stehen. Ich beginne mit den technischen Details und gehe dann darauf ein, warum Quest 3 für VR bahnbrechend sein könnte.
Wie schnell und scharf ist das Meta Quest 3?
Metas Quest 3 macht einen deutlichen Sprung gegenüber früheren eigenständigen VR-Headsets und schließt mit der aktuellen Technologie auf, nachdem es viele Jahre hinterherhinkte. Das Display ist viel besser als das des Quest 2, bietet 30 % mehr Pixel und erweitert den Sweet Spot mit neuen Pancake-Linsen, die God Rays eliminieren und die Grafik gestochen scharf machen.
Das Quest 2 war im Jahr 2020 ein würdiges Headset und bot drei Jahre lang weiterhin die beste VR-Lösung. Die Optimierungsbemühungen von Meta kommen fast einem Wunder gleich und liefern beeindruckende Hand-Tracking- und Rendering-Fähigkeiten auf dieser alternden Hardware. Es ist jedoch wirklich Zeit für etwas Neues, und jetzt ist es da.
Mit Qualcomms neuestem Extended-Reality-Prozessor, dem Snapdragon XR2 Gen 2 , verdoppelt das Quest 3 in etwa die Leistung des Quest 2. Die GPU ist mehr als doppelt so schnell. Qualcomm hat keinen direkten CPU-Vergleich veröffentlicht, aber der Snapdragon XR2 Gen 1 basierte auf dem Snapdragon 865-Prozessor, während der Snapdragon XR2 Gen 2 über mehr Leistungskerne verfügt als der Snapdragon 8 Gen 2. Die CPU wird mindestens 40 % schneller sein basierend auf einem Vergleich der mobilen Chips.
Mit seinem neueren Chip profitiert der Quest 3 außerdem von drei Jahren XR-Fortschritten, höherer Effizienz und schnellerer Konnektivität. Im Chip sind spezielle Algorithmen für die Nachverfolgung und Bildneuprojektion vorhanden, damit sich das Quest-Betriebssystem und die Apps auf andere Details konzentrieren können. Wi-Fi 6E ist schnell und zuverlässig.
Meta hat die Drosselung des Quest 2 gelockert, um seine Lebensdauer zu verlängern, aber einige Leute haben sich darüber beschwert, dass es heiß wird. Der Quest 3 bewältigt dieselben Aufgaben im Handumdrehen ohne Hitze und liefert dabei eine um 30 % höhere Auflösung. Alles ist klarer, schneller und zuverlässiger.
Wie gut ist die Mixed Reality von Quest 3?
Mixed Reality bedeutet, dass Ihre tatsächliche Umgebung im Quest 3 mithilfe von Farb-Passthrough-Kameras auf der Vorderseite angezeigt wird. Die Herausforderung besteht darin, dass es so aussieht, als ob Sie kein VR-Headset tragen würden.
Da sich die Kameras etwa einen Zentimeter vor Ihren Augen befinden, reicht ein Wechsel der Perspektive aus, um die Orientierung zu verlieren. Das Quest 3 verwendet Mathematik, um die Szene neu zu berechnen und zu projizieren, bevor es im Headset angezeigt wird, damit es für Ihre Augen richtig ausgerichtet ist.
Das Ergebnis kann sich insbesondere im Gaming-Bereich durchaus sehen lassen. Es ist nicht perfekt, aber wenn ich eindringende Blobs abschieße, konzentriere ich mich nicht auf den Hintergrund.
Wenn ich den Passthrough ohne Ablenkung betrachte, kann ich kleinere Störungen erkennen. Wenn ich meine Hände vor dem Headset bewege, gibt es eine Welle, während sich die Neuprojektion an das nähere Objekt anpasst.
Das Passthrough-Bild des Quest 3 ist gut genug, dass ich mein Telefon verwenden kann, ohne das Headset abzunehmen. Das war mit dem Quest 2 unmöglich und war den extremen Aufwand, der dafür nötig war, mit dem Quest Pro nicht wert. Die Auflösung ist nicht so gut, dass ich mein Telefon über einen längeren Zeitraum so nutzen würde, aber es ist brauchbar.
Das Quest 3 kann problemlos Screenshots mit gemischter Realität aufnehmen, wie Sie in den Bildern oben sehen können. Beide Telefone sind auf mittlere Helligkeit eingestellt. Bei einem Quest Pro sind die Bildschirme komplett weiß, es sei denn, die Helligkeit ist sehr niedrig.
Controller ohne Ringe
Meta hat die Ringe auf den Touch Plus-Controllern des Quest 3 entfernt, um das Risiko zu vermeiden, dass die Ringe zusammenstoßen, wenn sie in ein Spiel verwickelt sind. Die Touch Pro-Controller des Quest Pro waren ebenfalls ringlos, verfügten jedoch über eigene eingebettete Prozessoren und Kameras für die Nachverfolgung. Meta hat es geschafft, die Ringe beim Quest 3 ohne großen Hardwareaufwand zu verlieren.
Es gab einige Bedenken, dass Touch Plus-Controller bei schnellen Aktionen hinter der Leistung von Quest 2 zurückbleiben würden, aber der Quest 3 schaffte es, mit schnellen Schlägen in jede Richtung mitzuhalten. Die Touch Pro-Controller haben immer noch den Vorteil, dass sie auch dann sichtbar sind, wenn ich sie hinter meinem Rücken halte.
Besitzer von Quest 3 können die fortschrittlichsten Controller von Meta separat kaufen, wenn zusätzliche Genauigkeit wichtig ist.
Quest 3 Komfort
Für VR ist Komfort von entscheidender Bedeutung, doch große Hersteller haben dieses Problem übersehen. Der Quest Pro sollte ein Durchbruch in Sachen Tragbarkeit sein, und für einige war er das auch. Andere hatten Probleme mit dem Stirnpolster. Sonys PlayStation VR2 hatte das gleiche Problem. Wenn das Kopfpolster zufällig zu Ihrer Stirnform passt, ist es wunderbar. Andernfalls müssen Lösungen gefunden werden, um das teure neue Headset nutzbar zu machen.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie gut das Quest 3 für andere funktionieren wird, aber ich fand es für längere Zeit angenehm. Selbst das Standard-Kopfband verfügt über drei Einstellpunkte, um die Passform zu optimieren. Wie beim Quest 2 ist das Scharnier drehbar und die Länge des Mittelgurts ist einstellbar. Im Gegensatz zum Quest 2 gibt es auch eine Umfangsverstellung.
Durch Festziehen des hinteren Riemens und Anpassen des oberen Riemens kann ich die Passform für Stabilität und Komfort genau so einstellen, dass sie zu dem Spiel oder der App passt, die ich gerade verwende. Der IPD-Bereich (Eye-Spacing-Anpassung) ist mit 53 mm bis 75 mm sehr groß. Über zwei Knöpfe im Inneren des Gesichtsinterfaces kann ich es verlängern, um es an eine Brille anzupassen.
Das um 40 % schlankere Profil reduziert den Hebeleffekt, der dazu führt, dass frontlastige VR-Headsets in Ihr Gesicht drücken. Der Gesamteffekt ist ein Headset, das sich mit dem Standardgurt leichter und komfortabler anfühlt. Ich musste einen teuren Elite-Gurt bestellen, um mit meinem Quest 2 den gleichen Komfort zu genießen .
Meine Haut ist empfindlich und das Tragen eines Standard-VR-Headsets für 30 Minuten oder länger reizt mein Gesicht. Eine Silikonhülle (nicht im Lieferumfang enthalten) hilft, ist aber keine perfekte Lösung. Aus diesem Grund bleibt mein Quest Pro mein primäres Headset. Es ist das einzige VR-Headset, das ich kenne und das auf meiner Stirn und nicht auf meiner Nase und meinen Wangen sitzt.
Nichts hindert Dritthersteller von VR-Zubehör daran, eine ähnliche Free-Floating-Lösung für das Quest 3 zu entwickeln, und ich würde das begrüßen. Das ist beim Quest 2 nicht möglich, da seine Fresnel-Linsen keinem externen Licht ausgesetzt werden können, ohne dass sie starke Strahlung abgeben. Bei den Pancake-Objektiven des Quest 3 tritt dieses Problem nicht auf.
Quest 3 ist ein bahnbrechendes VR-Headset
Am Anfang des Artikels habe ich das Quest 3 als ein bahnbrechendes Gerät beschrieben, da es so viele häufige Beschwerden über die virtuelle Realität löst, wie zum Beispiel:
- Mein Computer ist nicht VR-fähig
- Die Einrichtung ist zu kompliziert
- VR-Headsets kosten zu viel
- Ich habe Angst, meinen Fernseher zu schlagen
- Standalone VR ist zu langsam und hat eine schlechte Bildqualität
- Es gibt keine überzeugenden VR-Spiele
- VR-Spiele sind zu teuer
Da es sich bei Quest 3 um ein eigenständiges System handelt, benötigen Sie keinen Computer, um hochwertige VR-Spiele zu genießen. Die Grafik ist gut. PC VR kann besser sein, und wenn Sie mehr verlangen, als das Quest 3 bietet, können Sie das Quest 3 drahtlos mit Ihrem PC verbinden, um Half-Life: Alyx und andere VR-Spiele zu spielen, die Dutzende Gigabyte Speicherplatz benötigen.
Der Aufbau geht superschnell; Scannen Sie einfach mit den Kameras des Quest 3 einen QR-Code auf Ihrem Telefon und laden Sie Spiele herunter. Meta umfasst einen anständigen Webbrowser, einen Videoplayer, ein paar grundlegende Spiele und mehr auf dem Headset, damit Sie beschäftigt bleiben, während die größeren Spiele heruntergeladen werden.
Mit 500 US-Dollar kostet ein Quest 3 etwa so viel wie eine Spielekonsole, eröffnet aber eine neue Erlebniswelt.
Da Quest 3 Ihre Umgebung automatisch kartiert, müssen Sie sich nicht wie in früheren Versionen mit dem Zeichnen einer Schutzgrenze herumschlagen. Schauen Sie sich einfach ein paar Sekunden im Raum um und ein buntes Raster wird eingeblendet, wenn Sie Objekten zu nahe kommen.
Mit einem Prozessor, der besser ist als der, der in vielen Mobiltelefonen zu finden ist, kann das Quest 3 hochwertige Grafiken in hoher Geschwindigkeit rendern und dabei Ihre Hände oder Controller im 3D-Raum verfolgen.
Meta hat gerade mehrere aufregende neue VR-Spiele angekündigt, darunter Asgard's Wrath 2 , das eine riesige Welt mit 60 Stunden Spielspaß bieten wird, Assassin's Creed Nexus VR und Arizona Sunshine II . Viele weitere folgen bald. Auf der Quest-Plattform gibt es bereits zahlreiche überzeugende Spieletitel, darunter Red Matter , The Walking Dead: Saints and Sinners , Resident Evil 4 , Beat Sabre , Pistol Whip und Superhot .
Die Liste großartiger VR-Spiele lässt sich endlos fortsetzen. Jetzt werden auch Mixed-Reality-Spiele immer beliebter und bringen VR-Action in Ihren persönlichen Bereich. Komplexe animierte Tabletop-Spiele sind mit dem Quest 3 ein Kinderspiel, und Demeo ist ein großartiges Beispiel. Mit Spielen wie The Cabin können Sie sogar einen Zombie-Angriff in Ihrem Zuhause erleben, das jetzt einen Mixed-Reality-Modus bietet, in dem Kreaturen beginnen, durch Ihre Fenster zu kriechen und aus Türen aufzutauchen.
Mit dem neuen Abonnementdienst Quest+ von Meta können Sie gegen eine geringe monatliche Gebühr eine Bibliothek mit VR-Spielen erstellen.
Im Meta Store gibt es auch kostenlose Spiele. Bevölkerung: Einer ist ein kostenloser Battle Royal, der an Fortnite erinnert. Horizon Worlds hat sich zu einer echten plattformübergreifenden Multiplayer-Spielumgebung entwickelt , und Meta hat kürzlich zwei großartige Spiele hinzugefügt, Super Rumble und Citadel , weitere sind in Arbeit.
Jetzt ist die Zeit für VR
Wenn Sie am Spielfeldrand gesessen und auf den richtigen Moment gewartet haben, um VR auszuprobieren, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Metas Quest 3 wird preislich kaum zu überbieten sein. Sie müssten Tausende von Dollar ausgeben, um ein besseres Erlebnis zu erzielen, und selbst dann sind einige Headsets unzureichend.
Für 500 US-Dollar erhalten Sie ein hochwertiges VR-Headset, für das keine weitere Ausrüstung erforderlich ist. Für weitere Spiele schließen Sie das Quest 3 an einen VR-fähigen Gaming-PC an. Der Speicher beträgt 128 GB, was für mehrere Standardspiele und ein paar große Spiele reicht. Für eine luxuriöse Menge an Speicherplatz können Sie das 512-GB-Modell für 650 US-Dollar erwerben.
Wenn Sie bereits ein älteres VR-Headset besitzen, sollten Sie über ein Upgrade nachdenken. Die Auflösung von 2.064 x 2.208 Pixeln pro Auge ist deutlich schärfer als beim Quest 2 und die Pancake-Linsen sorgen für einen breiten Sweet Spot an Klarheit. Die Lautstärke ist 40 % höher und die Audioqualität ist großartig. Persönlich würde ich keine Ohrhörer verwenden, es sei denn, ich müsste den Schallverlust begrenzen.
Ich kann Meta Quest 3 jedem wärmstens empfehlen, auch wenn Sie über Apple Vision Pro nachdenken. Es kann ein Jahr oder länger dauern, bis Apples VR-Titelbibliothek eine zufriedenstellende Tiefe erreicht. Mittlerweile kann der Quest 3 alle Quest 2-Spiele mit besserer Grafikqualität ausführen, ohne die Bildrate zu verlangsamen. Einige Entwickler aktualisieren bereits Spiele, um die Vorteile der Quest 3-Hardware voll auszunutzen.
Das Quest 3 bietet derzeit ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis und wird durch die fortlaufenden Software-Updates von Meta, die dafür sorgen, dass die Hardware auch nach jahrelangem Einsatz weiterhin optimal funktioniert, noch besser. Wenn Sie noch keins bestellt haben, kaufen Sie noch heute ein Quest 3. Sie werden es nicht bereuen.