The Elder Scrolls 6: Spekulationen zum Erscheinungsdatum, Gerüchte, Neuigkeiten und mehr

The Elder Scrolls 6 wurde erstmals vor fünf Jahren mit einem 36-sekündigen Ankündigungstrailer enthüllt. Leider gab es seitdem nicht viele konkrete Neuigkeiten zum Titel.

Nachdem Bethesda nun Starfield – die erste brandneue IP des Entwicklers seit 25 Jahren – mit großem Erfolg auf den Markt gebracht hat, obwohl es viel Kritik am beworbenen Umfang des Spiels im Vergleich zum Gameplay gab , versteht es sich von selbst, dass das Studio zum nächsten Teil des Spiels übergehen wird Elder Scrolls-Reihe. Der neue Titel baut auf dem großen Erfolg seines Vorgängers Skyrim (das es in die Liste der 50 besten Videospiele aller Zeiten von Digital Trends schaffte) und des MMOs The Elder Scrolls Online auf.

Der Hype um The Elder Scrolls 6 ist gelinde gesagt immens. Nicht viele andere IPs können einen jahrelangen Gerüchtekreis mit einem kurzen Trailer zu steinigem Terrain und einem Titel in Gang setzen. Und die Vorfreude ist mit der Zeit immer größer geworden, insbesondere in diesem Jahr mit dem großen Erfolg von Fantasy-Titeln wie Diablo 4 und Baldur's Gate 3 .

Wir drücken die Daumen und hoffen auf einen baldigen neuen Trailer, aber es hört sich so an, als wären wir noch mehrere Jahre davon entfernt , The Elder Scrolls 6 in die Hände zu bekommen. Hier finden Sie alles, was wir bisher über das Spiel wissen. Wir werden diesen Artikel regelmäßig aktualisieren, wenn Neuigkeiten oder Gerüchte im Umlauf sind.

Spekulationen über das Erscheinungsdatum

The Elder Scrolls VI
Bild wird mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet

Jeder Fan ist auf der Suche nach einem konkreten Veröffentlichungstermin für The Elder Scrolls 6 , aber seit dem Ankündigungstrailer gibt es kein offizielles Update zu dem Projekt, und jede bedeutende Aktualisierung des Zeitplans wird wahrscheinlich noch Jahre entfernt sein.

Seit der Veröffentlichung des Ankündigungstrailers im Jahr 2018 bestanden Bethesda-Führungskräfte darauf, dass The Elder Scrolls 6 bis zur Veröffentlichung von Starfield nicht im Entferntesten eine Priorität für das Studio sein würde. Und selbst dieser Zeitplan hat sich verschoben – Starfield war ursprünglich für November 2022 geplant, bevor es auf Anfang 2023 verschoben und dann schließlich im September 2023 gestartet wurde.

In einem Interview mit der spanischen Gaming-Nachrichtenseite Vandal (und übersetzt von einem Benutzer des ResetEra-Gaming-Forums ) im August 2023 über Starfield bestätigte Bethesda-Verlagsleiter Pete Hines, dass The Elder Scrolls 6 die Vorproduktion verlassen hat und sich nun in der frühen Entwicklung befindet . „Und ja, es gibt Leute, die an The Elder Scrolls 6 arbeiten, aber [ Starfield ] ist das, worauf sich das Studio konzentriert hat. Also nein, Sie werden nicht so bald von The Elder Scrolls 6 hören. Starfield ist vorerst unser Fokus und wird noch eine Weile unsere Priorität bleiben, bevor wir über etwas anderes sprechen.“

Angesichts dessen, was wir über Bethesdas Entwicklungszeitplan für Starfield wissen – die Entwicklung begann frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 2017 und das Spiel kam Ende 2023 auf den Markt – kann man mit Sicherheit sagen, dass The Elder Scrolls 6 erst in vier oder vier Jahren vor der Veröffentlichung steht frühestens fünf Jahre.

Plattformen

Soldaten im Begriff, mit einem Riesen im Hintergrund zu kämpfen.
Bild wird mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet

Nach der Übernahme von Bethesda durch Microsoft über seine Muttergesellschaft ZeniMax Media im März 2021 besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass The Elder Scrolls 6 exklusiv für Xbox-Konsolen und PC erhältlich sein könnte, sodass PS5-Benutzer entweder die Plattform wechseln oder auf das neue Rollenspiel verzichten müssen.

Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, wurde nach der Exklusivität mehrerer Gaming-IPs gefragt, seit Microsoft Bethesda und Activision Blizzard übernommen hat, und sagte, dass die Exklusivität bei neuen Titeln von Fall zu Fall geprüft werde. Call of Duty stand im Mittelpunkt der frühen Exklusivitätsgespräche und schließlich machte Microsoft öffentlich, dass der beliebte FPS zumindest für die unmittelbare Zukunft auf Sony-Plattformen bleiben würde .

The Elder Scrolls 6 wird knapp werden. Technisch gesehen handelt es sich um eine bestehende IP und es gibt viele Sony-Spieler, die immer noch Bethesda-Fans sind. Aber es wird auch der erste neue Elder Scrolls-Titel seit über 10 Jahren sein und es gibt einen großen Hype um ihn – die Exklusivität könnte einige PlayStation-Besitzer dazu veranlassen, auf Xbox oder PC umzusteigen.

Wer weiß natürlich, wann das Spiel erscheint und welche Plattformen zu diesem Zeitpunkt aktiv sein werden. Spencer selbst hat angemerkt, dass das Studio nicht ganz sicher ist, für welche Konsolengeneration das Spiel entwickelt wird.

Auf die Frage nach den Plattformen von Elder Scrolls VI: „Es ist noch so weit entfernt, dass es schwer ist, zu verstehen, wie die Plattformen überhaupt aussehen werden …“ … „Wir reden über ein Spiel, das noch mehr als fünf Jahre entfernt ist“

Spencer ist sich nicht sicher, ob er zuvor eine öffentliche Erklärung abgegeben hat, dass es nur für Xbox verfügbar sein wird

– Stephen Totilo (@stephentotilo) 23. Juni 2023

Anhänger

Der einzige Trailer, den wir haben – und um den Begriff so locker wie möglich zu verwenden – ist der knapp 30 Sekunden lange Ankündigungs-Teaser, der bereits auf der E3 2018 gezeigt wurde. Dieser Teaser ist eher ein verherrlichter Titel-Drop und zeigt uns lediglich eine Landschaft und den Titel dahinter ein pochender Orchestersoundtrack, der ein wenig an den erinnert, mit dem Skyrim beworben wurde. Selbst mit einem so kurzen Blick auf das Land haben die eingefleischtesten Elder Scrolls-Fans es bereits auseinander genommen und theoretisiert, wo dieses zukünftige Spiel in der Welt von Tamriel angesiedelt sein wird.

Der Teaser scheint eine erhöhte Landmasse voller großer Steine ​​zu zeigen. Von Anfang an können wir Morrowind, Skyrim, Cyrodiil und die Summerset-Inseln ziemlich sicher aus dem Wettbewerb entfernen. Nicht, weil die Topographie in einigen Fällen nicht ähnlich ist, sondern weil es unwahrscheinlich erscheint, dass Bethesda die stark überdachten Gebiete in Tamriel aus den letzten Hauptspielen noch einmal besuchen würde.

Damit bleiben uns Hochfels, Hammerfell, Valenwald, Elsweyr und Schwarzmarsch als mögliche Standorte für Elder Scrolls VI. In Schwarzmarsch, Elsweyr und Valenwald scheint der Meeresspiegel zu niedrig zu sein, um in den Wohnwagen zu passen. Im Teaser gibt es auch einen relativen Mangel an riesigen Bergketten.

Nach dem Ausschlussverfahren scheint es, dass Hammerfell oder High Rock die wahrscheinlichsten Schauplätze für The Elder Scrolls VI sind.

High Rock wird seit Morrowind in den Hauptspielen von Elder Scrolls nur noch namentlich erwähnt. Es ist jedoch in Elder Scrolls Online aufgetaucht. Ebenso gilt Hammerfell, ein Ort in Elder Scrolls Online, der jedoch erst seit Morrowind in der Hauptreihe namentlich erwähnt wird.

Wenn es nicht in High Rock oder Hammerfell spielt, wird Bethesda vielleicht ganz aus Tamriel wegziehen, um den Standort von Elder Scrolls VI zu übernehmen. Der östlich von Tamriel gelegene Kontinent Akavir könnte sich als großartiges Futter erweisen. Über die Topographie von Akavir ist jedoch nur sehr wenig bekannt.

Basierend auf den minimalen Informationen, die wir haben, denken wir jedoch, dass Hammerfell oder High Rock die wahrscheinlichsten Standorte sind. Aber wer weiß, denn Howard hat auch gesagt, dass einige Aspekte des Trailers nicht mit der Region insgesamt übereinstimmen. Bethesda möchte die Fans wahrscheinlich bis zur vollständigen Enthüllung im Ungewissen lassen.

Spielweise

Krieger in den Elder Scrolls: Blades
Bethesda

Das Gameplay ist in den letzten paar Iterationen der The Elder Scrolls-Spiele weitgehend gleich geblieben, und wenn dieser Trend anhält, können wir wahrscheinlich die Grundlagen davon erraten, wie es spielen wird. Die Chancen stehen gut, dass wir unseren neuen Charakter erschaffen und ihn entweder aus der Ego- oder Third-Person-Perspektive steuern, mit der Möglichkeit, zwischen ihnen zu wechseln und uns für den Einsatz einer breiten Palette an Waffen und Fähigkeiten zu rüsten, von Fäusten und Klingen bis hin zu Bögen und Magie. Hoffentlich hat Bethesda ein paar neue Ideen, wie man die Kampfvielfalt aufpeppen kann, aber der Kern, mit dem sie beginnen, ist zumindest solide.

Zweifellos wird es auch eine neue Version des Fertigkeiten- und Levelsystems geben, in die man eintauchen kann. Auch hier erwarten wir einige neue Ergänzungen, die wir noch nicht vorhersagen können, aber Dinge wie Schlösserknacken, Sprechen und Schmieden werden wahrscheinlich zurückkehren. Was völlig neue Gameplay-Systeme betrifft, und das ist reine Spekulation, würden wir uns über ein robusteres Beziehungssystem zwischen Ihrem Charakter und Gefährten und anderen NPCs freuen, um realistischere und sich weiterentwickelnde Interaktionen zu ermöglichen. In Skyrim gab es zwar ein Ehesystem, dieses war jedoch äußerst schlicht und begrenzt.

Mehrspieler

Das einzige Elder Scrolls-Spiel, das über irgendeine Art von Multiplayer verfügt, ist das MMO Elder Scrolls Online . Da dieses Spiel gut läuft, gehen wir davon aus, dass Bethesda die nummerierten Haupteinträge der Serie als spezielle Einzelspieler-RPG-Erlebnisse beibehalten wird. Angesichts der Tatsache, dass Bethesda eines der wenigen Unternehmen ist, das immer noch bereit ist, uns diese großen Solo-Erlebnisse zu bieten, hoffen wir, dass dies auch für VI gilt.

DLC

Sie können darauf wetten, dass dieses Spiel zahlreiche DLCs enthält, mit denen Sie hunderte Stunden lang Abenteuer erleben können, wenn Sie dies wünschen. Seit Fallout 3 unterstützt Bethesda seine Einzelspieler-RPGs mit größeren und zahlreicheren DLC-Paketen, die neue Gebiete, Fertigkeiten, Klassen, Feinde, Geschichten, Nebenquests und im Grunde alles andere hinzufügen, was man sich nur wünschen kann, wenn einem das Basisspiel gefällt. Ohne konkrete Informationen über das Spiel selbst zu kennen, ist es wiederum unmöglich, darüber zu spekulieren, was man von einem DLC erwarten kann, außer der Tatsache, dass es ihn geben wird.