Thinksound OV21 Test: Präziser, weicher, umweltfreundlicher Klang
Obwohl drahtlose Kopfhörer heutzutage die meiste Aufmerksamkeit erhalten, gibt es immer noch eine treue Gruppe von Audiofans, die die Einfachheit und Leistung eines hochwertigen Satzes kabelgebundener Dosen bevorzugen. Für diese Käufer sind Komfort und Klangqualität König. Es ist diese Bevölkerungsgruppe, die Thinksound , ein kanadisches Boutique-Audiounternehmen, mit seinen neuesten Over-Ears, dem 400-Dollar-Gerät, bedienen möchte. Aber was hilft, den OV21 von anderen audiophilen Kopfhörern zu unterscheiden, sind die Materialien, die Thinksound verwendet hat: umweltfreundliche Biokunststoffe und nachhaltig gewonnenes Walnussholz.
Reicht das aus, um den OV21 der Konkurrenz vorzuziehen? Lass sie uns überprüfen.
Design
![Die kabelgebundenen Kopfhörer Thinksound OV21 auf einem Tisch neben einem Telefon.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/thinksound-ov21-review-00001-720x720.jpg)
Der OV21 wurde im Hinblick auf Nachhaltigkeit entwickelt. Das gilt sowohl für die Kopfhörer selbst, die Eastmans Treva verwenden, einen aus Zellstoff gewonnenen Biokunststoff, als auch für ihre Verpackung. Es handelt sich um zu 100 % recycelbares Papier und Karton, und selbst das Schutzmaterial, das das Produkt während des Versands schützt, besteht aus natürlichen Holzfasern. Sie werden nirgendwo einen Hauch von echtem Plastik finden. Sogar die beiden mitgelieferten 4,5 Fuß langen, verwicklungsfreien geflochtenen Kabel (eine gerade 3,5-mm-Version und eine mit einem iOS-kompatiblen Inline-Mikrofon und einer Fernbedienung) wurden mit einem Satz gewebter Baumwollschnüre gesichert.
Für manche mag dieses Engagement für Umweltfreundlichkeit etwas übertrieben sein: Es gibt keine wirkliche Tragetasche, von der man sprechen könnte – nur eine leichte Baumwolltragetasche, die als dünne Barriere fungiert, wenn man den OV21 in einen Rucksack steckt, aber keine bietet ernsthafter Schutz. Apropos tragen, es gibt keine Scharniere oder Klappmechanismen, um das Packen zu erleichtern, also machen Sie etwas Platz in Ihrer Tasche, wenn Sie sie mitnehmen möchten.
![Eine Nahaufnahme der Kabeleingangsbuchse des kabelgebundenen Kopfhörers Thinksound OV21.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/thinksound-ov21-review-00013-720x720.jpg)
Der Kopfhörer ist eine Studie in Sachen Robustheit gepaart mit schlichter Eleganz. Das Stirnband ist auf beiden Seiten mit einem proteinlederähnlichen Material umwickelt und tief mit Memory-Schaum gepolstert. Einteilige Schieber-/Ohrmuschelgabeln aus Metall bewegen sich mit einem zufriedenstellenden Satz von Klicks für jeden Größenindex in den Kopfbügel hinein und heraus, und die Ohrpolster – die das gleiche Material und die gleiche Polsterung wie der Kopfbügel haben – werden einfach magnetisch an den Ohrmuscheln verriegelt Reinigung oder Austausch. Die Konstruktion ist erstklassig und man hat das Gefühl, dass diese Dosen viele Jahre halten werden, wenn man sie angemessen pflegt.
Ich bin kein großer Fan der freiliegenden, geflochtenen Kabel, die vom Kopfbügel zu den Ohrmuscheln führen – ich mache mir immer Sorgen, dass sie beschädigt werden – aber ihre Integration hätte vermutlich sowohl die Kosten als auch die Komplexität erhöht.
![Eine Nahaufnahme der Ohrpolster der kabelgebundenen Thinksound OV21-Kopfhörer.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/thinksound-ov21-review-00002-720x720.jpg)
Das wirklich herausragende Element ist jedoch das Walnussholz, das für die äußeren Abdeckungen der Ohrmuscheln verwendet wird. Die natürliche Maserung und Farbe fügt Wärme und einen Hauch von Luxus hinzu, und die Tatsache, dass jeder Bezug sein eigenes Maserungsmuster hat, trägt nur zu ihrer Schönheit bei. Thinksound behauptet, dass das natürliche Walnussmaterial in der Klangabteilung hilft, was in der Tat stimmen kann, aber selbst wenn es rein kosmetisch ist, würde ich es nicht ändern – sie sehen großartig aus.
Das integrierte Mikrofonkabel bedeutet, dass Sie sie problemlos für Telefonate oder Videokonferenzen verwenden können, und das geschlossene Design der Rückseite verhindert, dass Ton ein- oder austritt, wodurch sie vielseitiger für den Gebrauch außerhalb des Hauses sind.
Kompfort
![Eine Oma mit den kabelgebundenen Thinksound OV21-Kopfhörern.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/thinksound-ov21-review-00011-720x720.jpg)
Mit etwa 292 Gramm (10,3 Unzen) sind die OV21 bereits sehr leicht. Aber wenn man sie trägt, fühlen sie sich an wie gar nichts. Sie können dies auf ihre hervorragende Balance, Gewichtsverteilung, Kopfbandpolsterung und Klemmkraft zurückführen. Thinksound sagt, Sie werden keine Probleme haben, diese Dosen stundenlang zu tragen, und ich bin geneigt, dem zuzustimmen.
Wie bei fast allen geschlossenen Kopfhörern werden Ihre Ohren mit der Zeit etwas warm, aber ich fand die Ohrpolster des OV21 besser als die meisten anderen, wenn es um Wärmeentwicklung geht. Noch wichtiger – für Leute mit klebrigen Dumbo-Ohren wie meinen – erzeugen sie keine signifikanten Druckpunkte, mit denen ich selbst bei Flaggschiff-Dosen wie der gekämpft habe.
![Eine Nahaufnahme des Kopfbügels der kabelgebundenen Thinksound OV21-Kopfhörer.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/thinksound-ov21-review-00006-720x720.jpg)
Sie sind nicht perfekt – wenn Sie die Gewohnheit haben, eine einzelne Ohrmuschel für die Überwachung zu verwenden, werden Sie feststellen, dass sich der Kopfbügel zwar ziemlich verdrehen kann, das Fehlen eines echten Drehgelenks diese Bewegung jedoch unangenehm macht. Es bedeutet auch, dass die Ohrmuscheln nicht flach aufliegen können, wenn Sie sie von Ihrem Kopf auf Ihren Hals schieben. Dann gibt es noch das Kopfhörerkabel, das nur in die linke Hörmuschel eingesteckt wird. Ich würde es vorziehen, die Option zu haben, beide Seiten zu verwenden. Dies sind jedoch nur geringfügige Punkte, wenn man bedenkt, dass die meisten Leute diese aufsetzen, sich zurücklehnen und einfach ihre Melodien genießen werden.
Tonqualität
![Eine Nahaufnahme der abnehmbaren Ohrpolster des Thinksound OV21 kabelgebundenen Kopfhörers.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/thinksound-ov21-review-00012-720x720.jpg)
Und genießen Sie Ihre Melodien. Die dynamischen 45-mm-Treiber des OV21 erzeugen zusammen mit ihren geschlossenen Gehäusen eine präzise und ausgewogene Klangsignatur, die Begriffe wie „natürlich“ und „mühelos“ hervorruft. Es ist ein größtenteils neutraler EQ, der ganz leicht in Richtung Low-End abweicht. Wenn Sie jedoch normalerweise aktive, drahtlose Kopfhörer hören, finden Sie sie möglicherweise etwas schwach, wenn es um Bässe geht.
Apropos Bass, ich habe festgestellt, dass der Niederfrequenzgang des OV21 stark von der Abdichtung abhängt, die Sie von den Ohrmuscheln erhalten. Obwohl meine Ohren groß sind, ist mein Kopf viel kleiner als der Durchschnitt für einen Mann meiner Größe und meines Gewichts, außerdem trage ich die meiste Zeit eine Brille, wenn ich zu Hause bin. Zusammengenommen verhinderten diese Faktoren, dass der OV21 mir eine perfekte Abdichtung gab.
Meine erste Reaktion war, dem Thinksound-Team mitzuteilen, dass ich vom fehlenden Bass überrascht war. Sie wiesen darauf hin, dass das Entfernen meiner Brille helfen könnte, und tatsächlich verbesserte es die Dinge erheblich. Wenn ich nur ein wenig zusätzlichen Druck auf die Ohrmuscheln ausübte, wurde der Bass noch deutlicher.
![Eine Nahaufnahme der Ohrmuscheln der kabelgebundenen Thinksound OV21-Kopfhörer.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/thinksound-ov21-review-00007-720x720.jpg)
Abgesehen von diesem kleinen Problem war es leicht, sich beim Hören dieser Dosen in meinen Lieblingstiteln zu verlieren. Die Ohrpolster leisten gute Arbeit bei der passiven Geräuschisolierung, und die Klangbühne ist für einen Satz geschlossener Kopfhörer ziemlich breit. Aber es ist die Präzision und Tonalität, die den Deal besiegelt. Vor allem in den hohen Frequenzen gibt es viele Details. Auf einem Track wie Six Blade Knife von Dire Straits fühlen sich Mark Knopflers Gitarren-Licks so scharf an wie der Songtitel. Die Eröffnungs-Snare-Drums von Red Hot Chili Peppers Dani California liefern straffe, bissige Hits ohne Matschigkeit. Und Klassik-Enthusiasten werden die Art und Weise zu schätzen wissen, wie die OV21 Instrumente rendern, ohne zusätzliche Farbe hinzuzufügen – das neu veröffentlichte Beethoven for Three von Emanuel Ax, Leonidas Kavakos und Yo-Yo Ma ist ein durch und durch angenehmes Hören auf diesen Dosen.
Wenn dies Ihr erster kabelgebundener Kopfhörer für kritisches Hören ist, werden Sie die Höhen möglicherweise etwas schärfer finden, als Sie es gewohnt sind. Ich bin diesbezüglich ziemlich empfindlich, da ich heutzutage mehr Zeit mit der Bewertung von drahtlosem Audio verbringe, aber wenn Sie im Laufe von etwa 30 Minuten oder so zuhören, gewöhnen Sie sich an dieses zusätzliche Maß an Präzision und können wirklich beginnen, die Details zu schätzen, die es ermöglicht Sie zu hören.
Unsere Stellungnahme
Mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität, einer äußerst bequemen Passform und einer detailreichen Klangsignatur ist der Thinksound OV21 eine großartige Wahl für diejenigen, die einen Kopfhörer für kritisches Hören suchen.
Gibt es eine bessere Alternative?
Im Moment gibt es überraschend wenige geschlossene kabelgebundene Kopfhörer, die genau 400 US-Dollar kosten. Aber gehen Sie von dort nach unten oder oben und Sie werden einige anständige Alternativen finden.
Die 300 US-Dollar werden diejenigen erfreuen, die nach mehr Basswiedergabe suchen, und die Dosen von Sony sind normalerweise sehr komfortabel. Die 299 US-Dollar sind auch eine gute Wahl, insbesondere für den Studiogebrauch, und im Gegensatz zu den Thinksound- oder Sony-Dosen können sie flach zusammengeklappt werden und werden mit einer Hartschalen-Tragetasche geliefert, obwohl ihnen eine Mikrofon- / Fernbedienungs-Inline-Kabeloption fehlt.
Der vielleicht engste Konkurrent sind die M-200 -Studiomonitore von V-Moda für 350 US-Dollar. Sie lassen sich für unterwegs zusammenfalten, werden mit einem Hartschalenkoffer geliefert und Sie erhalten außerdem zwei kabelgebundene Anschlüsse – einen unsymmetrischen mit integriertem Mikrofon und Fernbedienung und einen symmetrischen Kabel. Das ist zu diesem Preis eine Seltenheit. Ich bevorzuge die Passform und den Klang des OV21, aber es lässt sich nicht leugnen, dass der OV21 eine solide Alternative ist.
Für ein luxuriöseres Erlebnis sind die hoch bewerteten geschlossenen Kopfhörer von Focal jetzt auf 500 US-Dollar gesunken, ein starker Rabatt auf den Einführungspreis von 800 US-Dollar.
Schließlich wären wir nachlässig, wenn wir nicht darauf hinweisen würden, dass Sonys hervorragende 349-Dollar-Dose sowohl als kabelgebundene als auch als kabellose Dose doppelt eingesetzt werden kann und bei Verwendung mit einer kabelgebundenen Verbindung für Hi-Res-Audio ausgelegt ist.
Wie lange werden sie dauern?
Mit einer einfachen, aber soliden Konstruktion und hochwertigen Materialien sollte der Thinksound OV21 viele, viele Jahre lang verwendet werden. Die leicht austauschbaren Ohrpolster sind eine nette Geste und der einzige offensichtliche Fehlerpunkt ist die einzelne Eingangsbuchse an der linken Ohrmuschel – vermeiden Sie es, das Kabel so oft wie möglich auszutauschen, und dies sollte kein Problem sein. Thinksound unterstützt das OV21 mit einer zweijährigen Garantie.
Sollte man sie kaufen?
Jawohl. Wenn Sie für lange Hörsessions gerne Over-Ear-Kopfhörer verwenden, werden Sie mit dem Thinksound OV21 mit einem superkomfortablen und detaillierten Audioerlebnis verwöhnt.