Threads fügt neue Bio-Funktion hinzu, die X übertrifft
Was ist besser als ein Link in der Biografie? Zwei? Oder vielleicht drei? Threads ermöglicht es Nutzern jetzt, mehrere Links zu ihrer Biografie hinzuzufügen. Damit übertrifft die Anzahl der Links, die Nutzer bei X (ehemals Twitter) zu ihren eigenen Profilen hinzufügen können.
Meta kündigte die neue Funktion für Threads am Donnerstag in einer Pressemitteilung an und erklärte, dass Nutzer bis zu fünf Links zu ihrer Biografie hinzufügen können. Für Content-Ersteller bedeutet dies, dass sie Links zu ihren Podcasts, YouTube-Kanälen, Twitch-Kanälen, TikTok-Seiten, Newslettern, Artikeln und mehr hinzufügen können, sodass ihre Follower auch außerhalb von Threads mit ihren Inhalten interagieren können.
Meta bietet nicht nur mehr Links in den Biografien als den von X zugewiesenen Link, sondern führt auch eine wöchentliche Zusammenfassung in Insights ein. Damit erhalten Nutzer einen Überblick über die wöchentliche Performance ihrer Links. Anders ausgedrückt: Sie können sehen, wie viele Nutzer auf die Links geklickt haben, unabhängig davon, ob sie diese in ihren Biografien oder in ihren Beiträgen geteilt haben. Außerdem können sie vergleichen, wie viele Beiträge sie von Woche zu Woche geteilt haben, wie viele Aufrufe sie insgesamt erzielt haben und wie viele neue Follower sie haben. Außerdem erhalten sie Tipps, wie sie ihre Plattform besser nutzen können, um mit der Community, auf der sie basiert, in Kontakt zu treten.
Die Möglichkeit, mehr als einen Link zu Meta-Profilen hinzuzufügen, kommt fast zwei Monate, nachdem die Plattform eine Funktion eingeführt hat, mit der Nutzer bis zu zehn Themen zu ihren Profilen hinzufügen können. Die Idee hinter der Themenfunktion war damals, die Entdeckung anderer Personen und Content-Ersteller mit ähnlichen Interessen zu fördern. Sie konnten ihre Beiträge auch mit Themen versehen, sodass andere Nutzer, wenn sie darauf klicken, zu einem Feed mit anderen Nutzern weitergeleitet werden, die über dasselbe Thema sprechen.
