TikTok verbietet Influencern die Erstellung bezahlter politischer Anzeigen
Jetzt, da wir den US-Zwischenwahlen viel näher sind, haben Plattformen wie Twitter in der vergangenen Woche ihre Pläne zur Abwehr von Wahlfehlinformationen auf ihrer App angekündigt. Jetzt hat sich TikTok seinen Konkurrenten angeschlossen, um dasselbe zu tun.
Am Mittwoch gab TikTok eine Erklärung zu seinem „Engagement zur Wahlintegrität“ ab, die von Eric Han, seinem Leiter der US-Sicherheit, verfasst wurde. In der Erklärung skizzierte Han TikToks eigene Pläne zur Reduzierung von Wahlfehlinformationen in seiner Kurzform-Video-Sharing-App.

Zu diesen Plänen gehört insbesondere die Einführung einer neuen Wahlzentrumsfunktion und die Betonung des bestehenden Verbots der App für bezahlte politische Werbung. Und dieses Verbot politischer Werbung ist besonders interessant, weil Han anmerkt, dass es auch alle bezahlten gesponserten politischen Inhalte verbietet, die von TikTok-Influencern erstellt werden.
Teil von TikToks Strategie gegen Fehlinformationen bei Wahlen ist das neue Election Center. Die Idee dabei ist, dass TikTok, da TikTok-Benutzer möglicherweise an wahlbezogenen Inhalten interessiert sind, diesen Benutzern über das Wahlzentrum „autoritative Informationen und Quellen in mehr als 45 Sprachen, einschließlich Englisch und Spanisch“, zur Verfügung stellt. Dieses Informationszentrum wird auch Abstimmungsinformationen von verschiedenen Organisationen wie dem Center for Democracy in Deaf America und dem Federal Voting Assistance Program enthalten. Die Wahlergebnisse werden voraussichtlich auch in der App von The Associated Press verfügbar sein.
Han wiederholte auch, dass TikTok bereits ein Verbot von „bezahlter politischer Werbung“ auf seiner Plattform habe. Han betonte weiter, dass das Verbot auch keine politisch gesponserten Inhalte von TikTok-Influencern und -Erstellern zulasse. Es wird erwartet, dass solche Inhalte entfernt werden, wenn sie veröffentlicht werden:
„In den nächsten Wochen werden wir eine Reihe von Bildungsinhalten auf unserem Creator Portal und TikTok veröffentlichen und Briefings mit Creators und Agenturen veranstalten, damit die Verkehrsregeln für bezahlte Inhalte rund um Wahlen klar sind. Wenn wir feststellen, dass politische Inhalte bezahlt und nicht ordnungsgemäß offengelegt wurden, werden sie umgehend von der Plattform entfernt.“
Der offizielle Twitter-Account des TikTok-Kommunikationsteams äußerteheute ebenfalls die gleichen Gefühle :
6/ TikTok erlaubt keine bezahlten politischen Anzeigen, einschließlich Inhalten, für deren Erstellung die Ersteller bezahlt werden. Wir werden YouTuber weiterhin über ihre Pflichten zur Einhaltung unserer Community-Richtlinien und Werberichtlinien aufklären und Inhalte entfernen, die gegen unsere Regeln verstoßen.
– TikTokComms (@TikTokComms) 17. August 2022
Wie bereits erwähnt, ist TikTok nicht die einzige Plattform, die Maßnahmen zur Bekämpfung von Wahlfehlinformationen auf ihrer Plattform ankündigt. Meta tat dies kürzlich mit seinen Plänen für die US-Zwischenwahl 2022 für Facebook und Instagram. Und Twitter kündigte letzte Woche Produktaktualisierungen zu Wahlfehlinformationen an.
Wahlbezogene Fehlinformationen sind ein echtes Problem für Social-Media-Plattformen. Plattformen wie Twitter und Facebook haben den berüchtigten Ruf, giftige Brutstätten für Fehlinformationen zu sein. Die bevorstehenden US-Zwischenwahlen werden ein Test für die neuen Richtlinien und Funktionen dieser Plattformen sein, und es ist eine Chance, ihren Benutzern zu zeigen, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben. Es bleibt abzuwarten, ob eine dieser Maßnahmen ausreicht, um Fehlinformationen effektiv zu reduzieren.