Touch ID könnte bald auf einem Apple-Gerät erscheinen, von dem Sie es am wenigsten erwarten
Wenn Sie sich jemals eine Art biometrisches Authentifizierungssystem auf der Apple Watch gewünscht haben, sind Sie nicht allein. Auch Apple-Ingenieure stellen sich Möglichkeiten vor, den Touch ID-Fingerabdrucksensor auf der Apple Watch zu platzieren. Zumindest laut einer Patentanmeldung .
Die von Apple eingereichte Patentanmeldung mit dem Titel „ Elektronisches Gerät mit versiegeltem Knopf-Biometrie-Erkennungssystem“ beschreibt Methoden zum Einbau eines Fingerabdrucksensors in eine Smartwatch. Neben der Erörterung der technischen Aspekte und verschiedener Möglichkeiten, wie es zum Leben erweckt werden kann, beschreibt die Anwendung auch einige der Anwendungsszenarien.
![Apple patentiert Fingerabdrucksensor-Design auf einer Uhr.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/07/apple-watch-patent.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Das beigefügte Schema zeigt eine Seitentaste, die identisch mit der Touch ID-Einschalttaste aussieht, die Sie auf dem iPad Air finden. Die Apple Watch bietet an der Seite genügend Platz für einen Knopf dieser Größe, sodass die Idee nicht wirklich abwegig klingt. Abgesehen davon, dass es als Einschaltknopf fungiert, dient das Antippen auch als biometrischer Authentifizierungskanal für eine Vielzahl von Aufgaben.
Interessanterweise stellt sich die Patentanmeldung vor, eine Fingerabdrucksensorbaugruppe in die digitale Krone einzubauen. Die Krone würde ihre Drehfunktion beibehalten, während der statische Teil in der Mitte einen Touch-ID-Sensor hinter der flachen Kontaktfläche versteckt.
Insbesondere spricht das Patent auch von der Verwendung eines In-Display-Fingerabdrucksensors, einer Lösung, die bei Android-Smartphones üblich ist. „Das Display kann auch eine Eingabeoberfläche für ein oder mehrere Eingabegeräte bereitstellen, wie zum Beispiel ein berührungsempfindliches Gerät und/oder einen Fingerabdrucksensor“, heißt es in dem Vorschlag.
Warum Touch ID auf einer Apple Watch installieren?
Es mag wie ein Rückschritt klingen. Warum sollte ich schließlich mein Fingerabdruckmuster authentifizieren, wenn ich nur die Uhrzeit sehen möchte? Es gibt einen Grund, warum Raise-to-Wake ein fester Bestandteil von Smartwatches ist, nicht nur von Apple. Aber die Patentanmeldung, die am 5. Juli veröffentlicht wurde, weist einige entscheidende Vorteile auf.
![Das iPad mini besteht zu 100 % aus recyceltem Aluminium.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/02/ipad-mini-2021-review-speaker-touchid.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Gemäß dem nicht überraschend jargonlastigen Beschreibungsabschnitt kann ein Fingerabdrucksensor auf einer Apple Watch „ein elektronisches Gerät entsperren, eine Transaktion autorisieren, eine Warnung senden und/oder Anwendungen aktivieren, die auf dem elektronischen Gerät ausgeführt werden“. Wenn das vage klingt, lassen Sie mich auf einige dieser Szenarien näher eingehen.
Die Apple Watch ist in der Lage, viele beeindruckende Aufgaben zu erledigen, wie z. B. ein Elektrokardiogramm zu erstellen , die Sauerstoffsättigung des Blutes zu messen und unter anderem Zahlungen zu leisten. Bald wird es auch Fieber erkennen können. In den kommenden Jahren könnte es sein Arsenal auch um nichtinvasive Blutzucker- und Blutdrucküberwachung erweitern.
Aber die Speicherung so vieler sensibler Informationen, insbesondere intimer persönlicher Gesundheits- und Bankdaten, muss sicher sein. In solchen Situationen ist es der richtige Weg, diese Daten hinter einer Schicht biometrischer Sicherheit zu sperren.
Dazu kommt der Komfortaspekt. Sie müssen keinen Passcode oder PIN mehr eingeben, um eine Zahlung zu authentifizieren. Apple ist jedoch nicht der einzige Smartwatch-Hersteller, der ein biometrisches Authentifizierungssystem auf eine schicke Uhr setzen möchte.
Samsung hat ähnliche Träume
Laut einem Business Korea -Bericht aus dem Jahr 2014 hat Samsung einen Vertrag mit PayPal abgeschlossen, der darauf abzielte, Transaktionen mit einem Fingerabdrucksensor zu verifizieren. Berichten zufolge wurde Synaptics mit der Bereitstellung der biometrischen Authentifizierungsmodule beauftragt.
Diese Pläne wurden bis 2022 nicht verwirklicht. Die Technologie wurde jedoch bei einer Veranstaltung im Jahr 2017 auf einer Android Wear-Smartwatch vorgeführt. Der Sensor wurde für einen einfachen Zugriff am Riemen direkt neben dem Bildschirmrand positioniert, wie Sie im obigen Video sehen können.
Im Jahr 2018 berichtete Patently Mobile über ein Samsung-Patent, das einen Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm platzierte, genau in der Mitte. Auch dieses System muss noch auf einer Samsung Smartwatch erscheinen, aber es gab einen Einblick in eine vielversprechende Zukunft.
Genau wie diese Implementierungen befinden wir uns wahrscheinlich in einem ähnlichen Stadium mit Touch ID auf der Apple Watch. Apple hat ein Patent für die Technologie und arbeitet offensichtlich daran, aber es ist unklar, ob oder wann es auf einem tatsächlichen Produkt ans Licht kommen wird. Wir hoffen natürlich, dass dies eher früher als später passiert, aber es ist noch viel zu früh, um es zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit zu wissen.