Valve hat dieses acht Jahre alte Counter-Strike-Remake offiziell auf Eis gelegt

Classic Offensive , das beliebte Community-Remake von Counter-Strike , ist offiziell kaputt. Das Team gab die Entscheidung gestern auf verschiedenen Social-Media-Seiten bekannt und sagte: „Diese Entscheidung folgt auf abrupte Maßnahmen von Valve, die uns daran hindern, das Projekt zu veröffentlichen oder weiterzuentwickeln.“

Das Projekt erhielt vor sieben Jahren erstmals grünes Licht auf Steamworks und befindet sich seitdem in der Entwicklung. Das Team beschreibt es als „Neu ausbalanciert und revitalisiert, Classic Offensive ist eine Hommage an die ursprüngliche Vision des Spiels, mit dem alles begann.“ Classic Offensive wurde im Oktober 2024 zur Überprüfung auf Steam hochgeladen, erhielt jedoch im darauffolgenden Januar eine Ablehnung. Als das Team seinen Fokus auf die Aktualisierung über ModDB verlagerte, erließ Valve eine Unterlassungserklärung.

Laut Valve würde Classic Offensive gegen die „Derivative Content“-Richtlinien der Steam-Abonnentenvereinbarung verstoßen. Die Entscheidung von Valve kommt zu einem seltsamen Zeitpunkt, insbesondere für eine Plattform, die Modding-Communitys traditionell vollständig unterstützt. Das Unternehmen hat kürzlich den vollständigen Quellcode von Team Fortress 2 veröffentlicht und war einer der ersten Anbieter, der Moddern die Monetarisierung ihrer Kreationen ermöglichte.

Das Team von Classic Offensive richtete eine Warnung an andere Modder und sagte: „Diese Situation hat Auswirkungen, die weit über unser Projekt hinausgehen, und wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Moddings innerhalb des Ökosystems von Valve auf. Modder sollten überdenken, wie sie Valve sehen: ein Unternehmen, das von der Kreativität der Community profitiert und gleichzeitig in der Lage ist, jahrelange Arbeit ohne Vorwarnung einzustellen, obwohl es seinen definierten Prozess durchläuft, den sie jederzeit drastisch ändern können.“

Als Reaktion auf die Entscheidung von Valve hat das Team Classic-Offensive.net ins Leben gerufen. Ziel der Website ist es, eine vollständige Zeitleiste der Entwicklung bereitzustellen, alle an dem Projekt beteiligten Personen zu würdigen und den Trailer zum Spiel aufzubewahren. Es unterstützt auch den Slogan #AllowClassicOffensive, einen Sammelruf, der von Fans laut wird, die eine Rückkehr des Projekts sehen wollen.