Verfügt das iPhone 16e über kabelloses Laden?

Das iPhone 16e ist offiziell da und jetzt, da wir nicht nur wissen, dass es auf dem Weg ist und wann es zu erwarten ist, können wir alle brennenden Fragen beantworten, die Sie möglicherweise zu Apples neuestem preisgünstigen Telefon haben. Für viele ist es eine ziemliche Überraschung, da die meisten Leute das nächste iPhone SE erwarten. Stattdessen haben wir uns ein weiteres Mitglied der iPhone 16-Familie mit leicht reduzierten Spezifikationen und einem deutlich reduzierten Preis geholt.

Verfügt das iPhone 16e über kabelloses Laden?

Das Foto zeigt eine Belkin Boost Up Wireless-Ladestation mit angeschlossenem Apple iPhone und Apple Watch auf einem Nachttisch
Belkin

Ja, wie alle modernen iPhone-Modelle unterstützt auch das iPhone 16e kabelloses Laden. Es unterstützt jedoch kein MagSafe-Laden – eine Funktion, die praktisch zum Industriestandard geworden ist. Warum Apple diese Entscheidung getroffen hat, ist nicht klar, aber dadurch befindet sich das 16e in einer seltsamen Position, in der es Teil einer Flaggschiff-Familie ist, ihm aber etwas fehlt, was selbst Low-End-Telefone bieten.

Das iPhone 16e unterstützt kabelloses Qi-Laden mit bis zu 7,5 W, verfügt jedoch nicht über Qi2-Kompatibilität. Mit einer Akkugröße von rund 3.279 mAh (genaue Angaben zum Akku macht Apple noch nicht) hat das 16e eine etwas geringere Akkukapazität als das Mainline-iPhone 16 (3.561 mAh). Apple behauptet jedoch, dass dieses Modell die beste Akkulaufzeit aller 6,1-Zoll-iPhones hat und 12 Stunden länger durchhält als jedes iPhone SE. Obwohl sich der Name geändert hat, ist das iPhone 16e in vielerlei Hinsicht ein spiritueller Nachfolger der (wahrscheinlich) inzwischen nicht mehr existierenden SE-Reihe.

Wenn kabelloses Laden nicht Ihr Ding ist, machen Sie sich keine Sorgen. Gemäß den neuen Richtlinien unterstützt das iPhone 16e auch kabelgebundenes Laden über USB-C ( nicht Lightning). Die Verwendung eines Ladegeräts mit höherer Wattzahl erhöht die Ladegeschwindigkeit, ist jedoch nicht immer die beste Wahl für Ihren Akku. Dennoch gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Akkulaufzeit Ihres Telefons zu verbessern , einschließlich der Deaktivierung von Funktionen, die Sie nicht benötigen oder nutzen, und der Anpassung Ihrer Akkueinstellungen.

Das Fehlen schnellerer Ladegeschwindigkeiten ist eine Enttäuschung, zumal der Preis des iPhone 16e bei 599 US-Dollar beginnt. Das 16e ist zwar immer noch günstiger als der Rest der iPhone 16-Reihe, füllt aber nicht ganz die budgetfreundliche Lücke, die das SE hinterlassen hat. Für diesen Preis sollte das Telefon das Laden mit MagSafe und Qi2 unterstützen.