Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus

Die Veröffentlichung der vivo X300-Serie ist für den 13. Oktober geplant. Heute hat vivo im Vorfeld eine Pressekonferenz zur Bildgebung des neuen Telefons abgehalten und die beiden „200-Millionen-Objektive“ der X300-Serie vorgestellt: Teleobjektiv und Hauptkamera.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - camera 1

Im Vergleich zu den Hardwareparametern spiegelt sich die Bildverbesserung des vivo X300 stärker im Algorithmus wider.

Wenn es um die Vivo-Bildgebung geht, ist die erste Reaktion vieler Leute möglicherweise „Teleobjektiv“. Durch die drei Iterationen des Vivo X100 Ultra, X200 Pro und X200 Ultra hat sich auf dem Markt und in den Köpfen der Benutzer der Eindruck „Vivo = gutes Teleobjektiv“ etabliert, und bei der X300-Serie wird natürlich weiterhin verstärkt in dieses Objektiv investiert.

Die vivo X300-Serie wird mit einem 200-Megapixel-APO-Teleobjektiv ausgestattet sein, die optische Bildstabilisierung auf CIPA 5.5-Niveau unterstützen und gemeinsam mit Samsung den „Blueprint Samsung HPB“-Sensor entwickeln.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - 20b

Die optische Konfiguration stellt nur die untere Grenze der Telefotografie dar. Einige komplexere und extremere Szenen können ohne die Unterstützung von Algorithmen nicht erreicht werden. Dieses Mal betonte vivo auch den neuen „Magic-Cloud AI-Algorithmus“.

Der Magic-Cloud-KI-Algorithmus läuft in der Cloud, wofür ein Mobiltelefon mit dem Internet verbunden sein muss. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist zwar nicht so hoch wie bei der Verarbeitung auf dem Gerät, die verarbeiteten Fotos bieten jedoch eine deutlich verbesserte Klarheit im Vergleich zu geräteinternen Algorithmen. Der Algorithmus kann auch auf eine Vielzahl von Teleaufnahmen angewendet werden, darunter Text, Nachtszenen, Porträts sowie Vögel und Blumen.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - magic

Ein Anwendungsbereich, in dem Teleobjektive stark nachgefragt werden, sind Konzerte, und hier lag in den letzten Jahren auch der Schwerpunkt der bahnbrechenden Entwicklungen von vivo.

Dank des verzögerungsfreien Multi-Frame-„Smart Portrait Algorithm“ wird die Teleaufnahmefähigkeit der vivo X300-Serie weiter verbessert. Wenn Sie Sänger auf der Bühne mit dem Teleobjektiv aufnehmen, ist das Bild klarer und die Ausdrücke besser.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - stage

Sportveranstaltungen stellen eine größere Herausforderung dar: Die Distanz ist groß und die Athleten bewegen sich schnell, was die Fokusverfolgung zu einem Problem macht. Die Lösung von Vivo ist die „Blueprint Extreme Focus Tracking Engine“, die eine Millisekunden-präzise Fokusverfolgung ermöglicht.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - xtrack

Darüber hinaus unterstützt die vivo X300-Serie Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen mit verlustfreier Bildqualität mit einer Rate von 12 Bildern pro Sekunde und 36 Bildern pro Sekunde, sodass die Bewegungen des Sportlers vollständig von der Kamera erfasst werden können.

Neben Konzerten und Sportarenen ist in den letzten Jahren auch die „Vogeljagd“ mit langen Brennweiten auf Mobiltelefonen eine beliebte Aktivität.

Für die ökologische Fotografie kann das vivo X300 nicht nur klarere Schnappschusseffekte aus großer Entfernung erzielen, sondern verfügt auch über einen neuen „Air Cutter“-Algorithmus, der eigentlich ein „Porträtmodus“ für Tiere ist. Er kann den Unterschied zwischen Tierfedern und -haaren und unordentlichen Hintergründen besser erkennen, wobei nur die Details des Hauptbildes erhalten bleiben und ein genauerer Unschärfeeffekt erzielt wird.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - tele

Erwähnenswert ist, dass vivo dieses Mal auch eine neue Erfahrung in der Bildinteraktion mitgebracht hat: Der Telefoto-Algorithmus bietet drei Anpassungsstufen, und Benutzer können die Berechnungsintensität für tägliche Telefotos selbst wählen – zwischen Bildreinheit und Realismus vor Ort besteht keine Wahl mehr zwischen zwei Dingen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass das Teleobjektiv der vivo X300-Serie nicht ausreicht, kann das Telekonvertersystem die Telefähigkeit weiter verbessern.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - tele

Als Hauptobjektiv für alltägliche Aufnahmen ist das vivo X300 außerdem mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet, deren Schwerpunkt auf der Reiseporträtfotografie liegt.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - sample

Die vivo X300-Serie verfolgt einen „realistischen“ Ansatz für Porträts, wobei ein fertiges Porträt zu 80 % aus Realität und zu 20 % aus Schönheitsretusche besteht.

„Realität“ kommt von diesem 200-Megapixel-Sensor. Beim Aufnehmen von Porträts mit der Hauptkamera des vivo X300 bleiben viele Details erhalten, selbst die Poren auf der Haut und die getragenen Accessoires können in hoher Auflösung dargestellt werden.

Darüber hinaus unterstützt das vivo X300 den 50-Megapixel-Porträtmodus bei allen Brennweiten, was ebenfalls das einzige Niveau in der Branche ist.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - portrait

Auch die Porträtfotografie ist ein Bereich, in dem Stil, Ästhetik und Algorithmen stärker im Vordergrund stehen und verschiedene Benutzer ihre eigenen Definitionen und Vorlieben für „Porträtschönheit“ haben.

Die vivo X300-Serie bietet eine Vielzahl von Porträtfotografie-Stilen, darunter Translucent Portraits mit Oxygen Beauty und Zeiss Natural Portraits mit Native Beauty. Das brandneue „Vital Bone Reshaping“ kombiniert KI mit Porträtfotografie, um Gesichtsermüdung intelligent zu entfernen, Bereiche bei Bedarf aufzuhellen und Gesichtsstruktur und -ausdruck anzupassen.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - bone

KI optimiert nicht nur den Aufnahmeprozess, das vivo X300 verfügt auch über die Nachbearbeitungsfunktion „KI-individuelle Schönheit“. Das Großmodellsystem lernt die Fotobearbeitungspräferenzen des Benutzers und wendet sie dann stapelweise auf andere Fotos an.

Für Nachtszenen mit komplexer Beleuchtung, die schwer zu handhaben ist, verwendet die vivo X300-Serie den „elektronischen Softbox“-Algorithmus, um das Bild für verschiedene Szenen mit Ober-, Gegen- und Dunkelbeleuchtung weicher zu machen und so die Gesichter der Figuren klar, dreidimensional und mit wiederhergestellter Hautfarbe zu erhalten.

Für anspruchsvollere Szenen wie Feuerwerksblitze hat das vivo X300 auch entsprechende Algorithmen vorbereitet, um damit umzugehen, Geisterbilder und raue Kanten des Feuerwerks zu reduzieren und Porträts frisch und hell zu halten.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - firework.pic

Die Nutzeranforderungen gehen längst über statische Porträts hinaus; Live Photos sind in den letzten Jahren zu einem beliebten Trend geworden. Vivo hat die Konsistenz der Live Photo-Coverbildqualität und der dynamischen Inhalte der vivo X300-Serie verbessert und außerdem die KI-gestützte Funktion zum Entfernen von Live Photos eingeführt.

Seit dem vivo X100 Ultra sind die Bildgebungsfunktionen von vivo nicht mehr auf das Aufnehmen von Fotos beschränkt, und die Videoaufzeichnung steht bei jeder Iteration im Mittelpunkt.

Die vivo X300-Serie ist mit dem LYT-828-Sensor und Anti-Shake-Funktionen auf Gimbal-Niveau ausgestattet, mit einem Anti-Shake-Winkel von plus oder minus 2,6 Grad, und der Anti-Shake-Winkelbereich ist im Vergleich zur vorherigen Generation um 56 % vergrößert.

Was professionelle Formate angeht, kann die vivo X300-Serie 4K 120fps Dolby Vision HDR-Videoaufnahmen mit mehreren Brennweiten erreichen, unterstützt Aufnahmen mit 4K 120fps 10-Bit-Log und ist für den ACES-Workflow zertifiziert.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - log

Bei einigen alltäglichen Konzerten oder Reiseszenen unterstützt das vivo X300 eine „Dual-System-Time-Sharing-Architektur für Aufnahme und Aufnahme“, die bei der Aufnahme von 4K-Videos echte Fotos über unabhängige Kanäle aufnehmen kann, anstatt verschwommene Video-Screenshots zu machen.

Videos vermitteln ein „Kinogefühl“. Die vivo X300-Serie und MediaTek haben gemeinsam eine „intelligente Partitions-Ton-Engine“ entwickelt, die das Motiv beim Aufnehmen von Videos intelligent identifizieren und den Tonwert deutlich verbessern kann.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - 4k

Lassen Sie uns die wichtigsten neuen Merkmale und Funktionen der auf dieser Konferenz vorgestellten Bildgebung der vivo X300-Serie zusammenfassen:

  • Teleobjektiv: 200 Millionen Pixel, Blueprint Samsung HPB-Sensor, Bildstabilisierung auf CIPA 5.5-Niveau
  • Hauptkamera: 200 Millionen Pixel, Blueprint Samsung HPB-Sensor, Bildstabilisierung auf CIPA-4.5-Niveau
  • Intelligenter Porträtalgorithmus, klarere Bühnenaufnahmen
  • Blueprint Extreme Focus Tracking Engine, Fokusverfolgung im Millisekundenbereich
  • Serienaufnahmen mit 12 Bildern pro Sekunde, verlustfreie Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen mit 36 ​​Bildern pro Sekunde
  • Magic-Cloud-KI-Algorithmus, Verbesserung der Klarheit bei Teleaufnahmen auf große Entfernungen
  • Vollfokussierter 50-Megapixel-High-Pixel-Porträtmodus
  • Verschiedene Stile der Porträtfotografie: Transparentes Porträt „Sauerstoffschönheit“, natürliches Porträt „Original“ von Zeiss usw.
  • Vitalität beim Knochenumbau, KI passt Gesichtsstruktur und Ausdruck an
  • Elektronischer Softbox-Algorithmus, der komplexe Lichtquellen in Nachtszenen weicher macht
  • Der Algorithmus für Blitzfeuerwerksporträts verbessert die Klarheit von Feuerwerksporträts
  • KI-angepasste Schönheit, Erlernen der Fotobearbeitungsgewohnheiten des Benutzers und Stapelbearbeitung
  • Die dynamische Konsistenz der Live-Foto-Abdeckung wird verbessert und KI wird unterstützt, um Passanten zu entfernen.
  • Anti-Shake-Funktion auf Gimbal-Niveau mit einem Anti-Shake-Winkel von ±2,6 Grad
  • Dual-System-Time-Sharing-Architektur zum Aufnehmen und Fotografieren, Aufnehmen von 4K-Videos und unabhängigem Erstellen von Fotos
  • Multifokus-4K-120fps-Dolby-Vision-HDR-Videoaufnahme
  • Intelligente Partitions-Ton-Engine, intelligente Erkennung von Aufnahmemotiven im Video
  • Multifokus-Videoaufnahme mit 4K 120 fps und Dolby Vision HDR und Unterstützung für die Aufnahme von 4K 120 fps und 10-Bit-Log, zertifizierter ACES-Workflow

Ich weiß nicht, ob es eine Überraschung für die offizielle Launch-Konferenz einen halben Monat später sein sollte, aber auf dieser Imaging-Launch-Konferenz sprach Vivo nicht allzu viel über die Objektivkonfiguration der X300-Serie, sondern mehr über den Algorithmus.

Darüber hinaus verfügt der Algorithmus von vivo über eine sehr offensichtliche „szenariobasierte“ Funktion. Für komplexe und häufige Szenen in der täglichen Fotografie gibt es einen speziellen Algorithmus, um bestehende Probleme zu lösen.

Im Vergleich zum Ultra-Imaging-Flaggschiff bietet die auf Ausgewogenheit ausgerichtete vivo X300-Serie nur begrenzten Spielraum für die Materialstapelung, um Durchbrüche in der Bildgebung zu erzielen. Auch die gezielte Optimierung der Computerfotografie ist eine gute Lösung.

Die umfassenderen Bilder und anderen Erfahrungen der vivo X300-Serie werden am 13. Oktober um 19:00 Uhr auf der Pressekonferenz offiziell vorgestellt. iFanr wird Ihnen in Kürze auch echte Erfahrungen präsentieren, also bleiben Sie dran.

Vivo kündigt die 200-MP-Tele-Hauptkamera der X300-Serie an, aber das Highlight ist eigentlich der Algorithmus - x300

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

iFanr | Originallink · Kommentare anzeigen · Sina Weibo