Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - XMZ 4786 opq3540303748 1

Noch etwas! Sie werden sehen, dass diese neuen BMWs mehr BMW sein werden als je zuvor.

Auf einer Pressekonferenz im Jahr 2023 folgte BMW Group CEO Oliver Zipse dem Beispiel von Jobs und holte eine „kleine Blackbox“ von hinten hervor und behauptete, dass die neue BMW-Generation dadurch mehr BMW als alle bisherigen BMWs werden würde.

Es mag etwas kompliziert sein, aber übersetzt bedeutet es, dass dieses Ding es BMW im Zeitalter der Elektrifizierung ermöglichen kann, zum wesentlichsten Erlebnis zurückzukehren – dem ultimativen Fahrspaß.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - 1 10

Freunde, die ein tieferes Verständnis für die Kultur modifizierter Autos haben, müssen mit diesem Ding vertraut sein, es ist nur ein Steuergerät. „Erste Ordnung“, „zweite Ordnung“ oder „spezielles Tuning“ bezieht sich auf das Umschreiben des ECU-Programms, um unterschiedliche Leistungsgrade aus dem Automotor freizusetzen.

Wir alle wissen, dass der Motor ein sehr präzises Instrument ist. Eine Reihe von Aktionen wie Lufteinlass, Kraftstoffeinspritzung, Zündung und Auslass müssen innerhalb von Millisekunden koordiniert werden, um einen normalen Betrieb sicherzustellen. All dies wird vom Bordcomputer (ECU) gesteuert. Aufgrund verschiedener Überlegungen ist das vom Hersteller eingestellte Steuergeräteprogramm beim Verlassen des Werks oft konservativ. Daher schreiben diejenigen, die eine radikalere Kraft anstreben, diesen Teil des Programms oft um, um unterschiedliche Leistungsgrade an den Motor abzugeben.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - 5 8

Kürzlich hat BMW sukzessive weitere Informationen über dieses „Heart of Joy“ und seine Leistung im Testwagen veröffentlicht, sodass wir verstehen können, warum es sich von anderen vorhandenen Steuergeräten unterscheidet.

Zusätzlich zu dem oben erwähnten Steuergerät, das den Motor steuert, wird es auch mehrere Steuergeräte geben, die Federung, Fahrwerk, Auspuff, Bremsen und andere Systeme steuern. Anschließend senden und kommunizieren sie über den CAN-Bus miteinander. Unterschiedliche Abstimmungsstile für Steuergeräte und entsprechende Hardware bringen oft unterschiedliche Steuerungsausrichtungen in das Fahrzeug, wie zum Beispiel „Komfort“ und „Sport“.

Wie kommunizieren so viele Steuergeräte miteinander? Der derzeit weit verbreitete Ansatz besteht darin, sie auf dem Kommunikationsbus (CAN) des Fahrzeugs zu zentralisieren. Es kommt jedoch zwangsläufig zu Kommunikationsverzögerungen und langsamen Reaktionsproblemen zwischen verschiedenen Systemen.

Doch jetzt hat BMW sie für die Verwaltung im selben System zentralisiert, was die Verzögerung zwischen verschiedenen Systemen auf den Millisekundenbereich reduziert und gleichzeitig eine höhere Reaktionsgenauigkeit ermöglicht, die angeblich zehnmal schneller ist als das vorherige System.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - 3 9

Wie sieht Fahrspaß im Zeitalter der Elektrifizierung aus?

Ein leitender Ingenieur bei BMW erklärte, dass „Heart of Joy“ die kraftvolle Leistung und das Drehmoment des Elektromotors, die Fähigkeit, das Fahrzeug abzubremsen und zu bremsen, und eine variable Energiequelle auf organische Weise kombiniert. Ein konkreterer Beweis ist, dass BMW es kürzlich in den neuen Testwagen „Vision Driving Experience“ eingebaut und einen Belastungstest mit der Endleistung von rund 18.000 Nm durchgeführt hat.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - 2 9

Selbst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h muss dieses Auto nicht bremsen. Es verlässt sich lediglich auf die Bremskraft, die durch die Rückgewinnung kinetischer Energie bereitgestellt wird, um das Fahrzeug ausreichend zu verlangsamen, um Kurven sicher zu bewältigen.

Gleichzeitig wird mit diesem System auch die Reaktionsverzögerung vom Motor auf den Antriebsstrang und die einzelnen Räder reduziert, sodass die Reaktionsgeschwindigkeit beim Beschleunigen schneller wird und auch der Verschleiß von Bremsbelägen und Reifen beim Bremsen verringert wird. In den Worten von BMW ist es „die Freude am Anhalten“.

Diese Neuerungen können wir erstmals im BMW 3er der nächsten Generation erleben.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - DSC00654 opq3540303583

Sie haben vielleicht eine Frage: Warum hat BMW bisher nicht daran gedacht, diese Steuergeräte zu integrieren? Das sollte keine natürliche Idee sein.

Das Problem liegt in den „Fahrzeugspezifikationen“. Wie bereits erwähnt, steuern Steuergeräte nicht nur den Motor, sondern auch Systeme wie Bremsen, Lenkung sowie passive und aktive Sicherheit, die für die Fahrsicherheit von entscheidender Bedeutung sind. Daher sind Stabilität und Zuverlässigkeit oft wichtiger als Fortschritt. Schon heute werden die Steuergeräte der meisten Modelle von „Reifen-1“-Unternehmen wie Continental, Denso, Bosch und Delphi bereitgestellt, die seit fast hundert Jahren daran beteiligt sind.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - DSC00846 opq3540269526

BMW ist nicht der einzige Automobilhersteller, der Innovationen im Bereich Steuergeräte vornimmt.

Der am Frontend veröffentlichte Zunjie S800 übernimmt wie der „Heart of Joy“ eine zentralisiertere ECU-Architektur.

Laut der Analyse des Bloggers Bodyguard's Garage besteht der Unterschied zwischen Zunjie darin, dass Hongmeng aufgrund seiner beruflichen Fähigkeiten im Bereich Kommunikation auch Selbstforschung am ECU-Steuerchip durchgeführt hat. Dadurch erhält der gesamte Fahrzeugbereich auch die Möglichkeit, KI-Folgefähigkeiten einzuführen, so dass das Federungssystem auch über ein gewisses Maß an autonomer Lernfähigkeit verfügen und unterschiedliche Strategien je nach Straßenbedingungen „begründen“ kann, wodurch das Fahrerlebnis stabiler und komfortabler wird. Dies ist genau die Bedeutung von „In-Box-Kommunikation“ und „Raum-Zeit-Argumentation“, die in der Pressekonferenz erwähnt wurde.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - 7 16

Eine weitere interessante Sache, die ich beim Lesen von Interviews mit BMW-Ingenieuren fand, war, dass ihre Motivation für „Heart of Joy“ darin bestand, dass die Verwendung derselben Lieferanten zu einem ähnlichen Fahrerlebnis führte, selbst bei verschiedenen Marken. Das erinnert mich an das, was Lei Jun nach der Beijing Auto Show letztes Jahr sagte: „Das Volumen von Autofelgen ist völlig homogen. Dies ist kein Produkt, es basiert vollständig auf Täuschung.“

Was die spätere Geschichte des Xiaomi SU7 betrifft, von „Hör auf, es ist alles XXX draußen“ bis jetzt kann die Liefergeschwindigkeit nicht mit der Bestellgeschwindigkeit mithalten, das weiß jeder.

Den Grund dafür kann eigentlich jeder erkennen. Genau wie im Mobilfunkkreis kann in einer Zeit, in der „Parameter“ und „Leistung“ allmählich transparenter werden, ein einzigartiges „Erlebnis“ zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil eines Autos werden.

Von „Parametern“ bis hin zu „Erfahrung“ optimiert BMW Hezunjie das Steuergerät „speziell“. - 8 4

# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.

Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo