Vulkan 1.3 erleichtert das Portieren von PC-Spielen auf Mobilgeräte
Die Kluft zwischen Handy- und PC-Gaming wird aufgrund der Verbesserungen in der mobilen Hardware ständig kleiner. Aber da sich diese Lücke schließt, benötigen Spieleentwickler Tools, die ihnen helfen können, Titel zu erstellen, die auf mehreren Plattformen funktionieren, ohne das gesamte Spiel von Grund auf neu schreiben zu müssen. Vulkan ist das richtige Tool für diese Aufgabe und wurde in der Spielebranche und auf verschiedenen Mobil- und PC-Betriebssystemen weit verbreitet. Vulkan ist eine Open-Source- und plattformübergreifende Anwendungsprogrammschnittstelle ( API ), die von der Khronos Group entwickelt wurde, einem gemeinnützigen Konsortium mit Mitgliedern, darunter Technologiegiganten wie AMD, NVIDIA, Intel usw. Heute kündigt die Khronos Group ihre nächste an Update auf die Vulkan-API mit neuen Empfehlungen gemäß den Spezifikationen von Vulkan 1.3 , wodurch die plattformübergreifende Portierung von Spielen für Entwickler einfacher wird.
Die Spezifikationen von Vulkan 1.3 der Khronos Group wurden entwickelt, um die Fragmentierung über die unterschiedliche Hardware hinweg zu reduzieren und das Entwicklererlebnis zu optimieren, während Titel für eine breite Palette von Hardware mit unterschiedlicher Form und Leistung konfiguriert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für mobile Geräte sowie Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Lösungen, um ein Erlebnis zu bieten, das an die Grafikfähigkeiten eines leistungsstarken PCs erinnert (wenn auch nicht mit diesen vergleichbar ist) und dabei weniger Ressourcen verbraucht.
![Vulkan 1.3 API-Logo.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/vulkan-1-3-forging-the-future-copy-720x720.jpg)
Vulkan 1.3 führt auch Profile ein, die es Entwicklern ermöglichen, die Benutzererfahrung für eine breitere Palette von Geräten basierend auf ihrer Hardware anzupassen. In seinem Android Baseline Profile 2021 hat Google Android-Smartphones und -Tablets kategorisiert, um Entwicklern zu helfen, das Spielerlebnis auf diesen Geräten zu optimieren. Das Android-Profil umfasst auch Geräte, die entweder veraltet sind oder keine regelmäßigen Updates erhalten.
Die Khronos Group wird es Spieleentwicklern auch ermöglichen, Funktionen basierend auf Profilen festzulegen, sodass sie Funktionen in einem Spiel aktivieren oder deaktivieren können, je nachdem, ob sie auf einem Gerät unterstützt werden oder nicht.
Arm, der weltweit führende Hersteller von mobilen Halbleitern, hat sich verpflichtet, Vulkan 1.3 zu verwenden, damit Spieleentwickler die Anforderungen und Spezifikationen einer Vielzahl von GPUs der Mali-G-Serie erkennen können. Gleichzeitig werden die Marktführer der Grafikbranche NVIDIA und AMD auch aktualisierte GPU-Treiber anbieten, die die neuesten Vulkan-Spezifikationen unterstützen.
Schließlich kündigt Khronos auch seine Roadmap für 2022 an, die es Entwicklern ermöglichen wird, Funktionen zu verfolgen, die derzeit verfügbar sind, sowie diejenigen, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 eingeführt werden.