Warum AppleCare+ für Ihr iPhone unverzichtbar ist, auch als Abonnement
Ist Ihnen schon einmal Ihr iPhone kaputt gegangen? Im Laufe der letzten zehn Jahre als iPhone-Nutzer habe ich im Ausland zwei Bildschirme kaputt gemacht und mir wurde ein iPhone gestohlen. Glücklicherweise kam in all diesen Fällen ein Dienst zur Rettung: AppleCare+ .
Der jüngste Bericht von Mark Gurman bei Bloomberg deutet darauf hin, dass Apple im Begriff ist, seinen Schutzplan von einem Prepaid-Modell auf ein reines Abonnementmodell umzustellen. Da Abonnements in unserem täglichen Leben weit verbreitet sind und die Menschen unter Abo-Müdigkeit leiden, machen sich einige Menschen natürlich Sorgen über ein weiteres Abonnement.
Da ich jedoch schon seit mehreren Jahren Abonnent von AppleCare+ bin, erfahren Sie hier, warum es sich nicht um ein weiteres Abonnement handelt, sondern vielmehr um einen wesentlichen Bestandteil des Besitzes eines iPhones.
Der Wandel von Prepaid zu Abonnement
Als AppleCare+ zum ersten Mal auf den Markt kam, war es nur als Prepaid-Artikel erhältlich, bei dem Sie 10 % oder mehr Ihrer iPhone-Kosten für den Schutz Ihres neuen iPhones ausgeben mussten. Für viele Menschen – mich zumindest damals eingeschlossen – machte es einen ohnehin schon teuren Kauf noch teurer und bedeutete auch, dass es viel schwieriger war, den Kauf zu rechtfertigen.
Parallel zur Einführung des iPhone 11 im Jahr 2019 führte Apple die Option ein, AppleCare+ monatlich zu bezahlen. Dies bedeutete, dass Sie, anstatt zwei Jahre lang im Voraus zu bezahlen, jeden Monat dafür bezahlen konnten, wie Sie es für Ihren Mobilfunktarif oder andere Abonnements tun. Vor diesem Hintergrund sollte es nicht überraschen, dass Apple plant, auf ein reines Abonnementmodell umzusteigen.
Dies ist auch angesichts der Priorität von Apple auf wiederkehrende Einnahmen und der Tatsache, dass AppleCare+ im abonnementbasierten iPhone-Upgrade-Programm enthalten ist, sinnvoll. Wenn Sie monatlich bezahlen, können Sie es auch unbegrenzt weiterführen, eine Option, die bei der Prepaid-Option viele Jahre lang nicht verfügbar war. Leider bedeutet diese Abonnementverschiebung wahrscheinlich, dass Sie AppleCare+ nicht mehr günstig erhalten können.
AppleCare+ ist weit mehr als nur eine erweiterte Garantie
Wenn man an AppleCare+ denkt, kann man es sich leicht als eine Garantieverlängerung vorstellen, aber das würde sich nachteilig auf den Wert auswirken, den es vielen Menschen bietet. Ja, es deckt Unfallschäden ab – etwa einen zerbrochenen Bildschirm, Flüssigkeitsschäden oder sogar das Überfahren Ihres Telefons durch ein Auto – und ermöglicht Ihnen die Reparatur oder den Ersatz gegen eine Gebühr, die weitaus günstiger ist als ohne AppleCare+.
Es deckt jedoch noch viel mehr ab. Es bietet zwei Jahre technischen Support per Telefon oder über die Genius Bar im Geschäft, was ideal ist, wenn Sie älter sind oder einen älteren Verwandten haben, der technologisch nicht auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie Ihr Telefon über einen längeren Zeitraum behalten, schützt es auch Ihren Akku, wenn er irgendwann nachlässt, da Apple den Akku ersetzt und Ihrem Telefon effektiv neues Leben einhaucht.
Mein mit Abstand liebster Teil von AppleCare+ ist die Stufe „Theft and Loss“, die genau das tut, was man von ihr erwartet. Es handelt sich im Wesentlichen um einen von Apple bereitgestellten Versicherungsplan für Ihr iPhone. Dies bedeutet, dass Apple es bei Diebstahl oder Verlust durch ein identisches Modell ersetzt. Wie ich herausgefunden habe, kann dieses Programm lebensrettend sein.
Letzten Februar wurde mein iPhone während des MWC 2024 in Barcelona gestohlen, und es dauerte eine Woche, bis Apple mir ein Ersatzgerät schickte – hauptsächlich, weil ich in Großbritannien ein US-Modell nur für eSIM nutzte, wo das iPhone noch über ein physisches SIM-Kartenfach verfügt – es war dasselbe Telefon, das ich hatte. Ja, es könnte ein reibungsloserer Prozess sein, aber im Nachhinein ist es weitaus besser als bei jedem anderen Versicherungsanbieter.
Ist es finanziell sinnvoll, AppleCare+ zu haben?
Bei 10 $ pro Monat für AppleCare+ und 14 $ pro Monat für AppleCare+ Diebstahl und Verlust fragen Sie sich vielleicht, ob es finanziell sinnvoll ist, AppleCare+ zu haben. Jedes Jahr stelle ich mir die gleiche Frage, vor allem, wenn ich im Vorjahr keine Ansprüche hatte, aber mein iPhone im letzten Jahr gestohlen wurde – und einige Monate später auch noch einen kaputten Bildschirm reparieren musste –, machte es im Grunde genommen allgegenwärtig bei jedem zukünftigen iPhone-Kauf.
Aber macht es für Sie Sinn? Betrachten wir meine letzten fünf iPhones und die verschiedenen Male, in denen ich AppleCare+ nutzen musste.
Erstens die Kosten. Unter der Annahme, dass es in Zukunft keine Preisänderungen gibt – und ohne die aktuellen Rabatte gegenüber den monatlichen Preisen, wenn Sie zwei Jahre im Voraus bezahlen – kostet AppleCare+ 120 US-Dollar pro Jahr ohne Diebstahl und Verlust und 168 US-Dollar mit dem zusätzlichen Schutz. Über einen Zeitraum von fünf Jahren entspricht das Ausgaben in Höhe von etwa 840 US-Dollar. Bei mir waren es allerdings weniger, da ich anfangs keinen Diebstahl- und Verlustschutz hatte, aber mindestens zwei Jahre im Voraus bezahlt habe und der Preis günstiger war.
Jedes Mal, wenn ich AppleCare+ nutzen musste, fielen für jeden Anspruch zusätzliche einmalige Kosten an. Mein Anspruch wegen Diebstahl und Verlust kostete 149 US-Dollar, während zwei kaputte Bildschirme jeweils 29 US-Dollar kosteten und der Ersatz eines weiteren beschädigten iPhones 99 US-Dollar kostete. Alles in allem kostete mich dies zusätzliche Anspruchsgebühren in Höhe von 306 US-Dollar.
Denken Sie jetzt an mein iPhone 15 Pro , das in Barcelona gestohlen wurde. Es handelte sich um das 512-GB-Modell, dessen Wiederbeschaffungskosten damals 1.199 US-Dollar betrugen. Ja, Sie haben richtig gelesen: Das Ersatz-iPhone hätte mehr gekostet, als ich in fünf Jahren ausgegeben habe.
Was wäre, wenn Sie noch nie ein Telefon verloren oder gestohlen hätten? Betrachten wir dieses Szenario einen Moment lang: Ohne Diebstahl und Verlust hätte mich AppleCare+ in den letzten fünf Jahren 600 US-Dollar gekostet, zuzüglich weiterer 157 US-Dollar an Anspruchsgebühren. Der Austausch meines iPhone 13 Pro-Bildschirms hätte 279 US-Dollar gekostet, während mein iPhone 14 Pro-Bildschirm 329 US-Dollar gekostet hätte. Der Schadensersatzanspruch bei komplett zersplittertem Rückglas und sichtbarem Mainboard? Das hätte 649 Dollar gekostet.
Fassen wir zusammen: Mit AppleCare+ Theft and Loss kosten fünf Jahre Versicherungsschutz und drei Schadensfälle weniger als ein einziges Ersatz-iPhone. Ohne Diebstahl und Verlust hätte ein einziger Schadensersatzanspruch wegen überhöhter Schäden fast so viel gekostet wie fünf Versicherungsjahre und drei Schadensersatzansprüche wegen Bildschirmschäden. Um es prägnanter auszudrücken: Ein Bildschirmaustausch ohne AppleCare+ würde mehr kosten als zwei Jahre AppleCare+ mit zwei Bildschirmaustauschen pro Jahr.
Warum AppleCare+ der ultimative Schutz für Ihr iPhone ist
Wenn Ihr Telefon schon einmal kaputt gegangen ist, werden Sie dieses gefürchtete Gefühl kennen, wenn Sie merken, dass es mit einer scheinbar unwiderstehlichen Kraft in Berührung gekommen ist. Manchmal hat man Glück und es ist in Ordnung, aber wie ich vor fast einem Jahrzehnt herausgefunden habe, kann manchmal sogar der Aufprall auf einen mit einem dünnen Teppich bedeckten Boden ausreichen, um einen Bildschirm zu zerbrechen.
Warum ich AppleCare+ liebe, ist, dass es der ultimative Schutzplan für den Fall ist, dass einmal etwas schiefgeht. Im Gegensatz zu einer Versicherungspolice, bei der die Reparatur Ihres kaputten Bildschirms mehrere Tage oder Wochen dauern kann, können Sie in den meisten Apple Stores in der Regel noch am selben oder am nächsten Tag repariert werden.
Apple Stores gibt es auf der ganzen Welt. Wenn Sie also auf Reisen sind und das Schlimmste passiert, können Sie Ihr Gerät wahrscheinlich sogar im Ausland ersetzen lassen. Sie müssen nicht auf ein neues Telefon warten oder darauf verzichten, während Sie im Ausland sind, sondern nur ein schnelles Austauschgerät und schon kann es losgehen. Sofern nicht das gesamte Telefon ausgetauscht wird, müssen Sie wahrscheinlich nicht alles neu einrichten.
Wenn Sie noch nie ein Telefon kaputt gemacht haben, brauchen Sie AppleCare+ vielleicht nicht, aber wenn Sie auf ein großes iPhone wie das iPhone 16 Pro Max upgraden oder sehnsüchtig auf das faltbare iPhone warten, wette ich, dass die meisten Menschen von AppleCare+ profitieren können. Es macht mir nichts aus, wenn Apple ein monatliches Abonnement anbietet, aber ich halte es dennoch für einen unverzichtbaren Schutzplan für alle iPhone-Besitzer.