Warum du keine Filme mehr im PlayStation Store kaufen oder ausleihen kannst
Sony hat angekündigt, dass Sie nach August 2021 keine Filme oder Fernsehsendungen mehr im PlayStation Store kaufen oder ausleihen können. Dies ist ein weiterer Schritt in Sonys fortgesetzten Bemühungen, den PS Store zu verkleinern.
Schauen wir uns an, warum Sony diese Entscheidung trifft und was sie für Sie bedeutet.
Warum stellt der PS Store Filme und Fernsehsendungen ein?
Als Sony bekannt gab, dass der PS Store ab 2021 keine Filme und Fernsehsendungen mehr verkaufen wird , gab es folgende Erklärung:
Wir sind bestrebt, PlayStation-Fans das beste Unterhaltungserlebnis zu bieten. Dies bedeutet, dass wir unsere Angebote weiterentwickeln müssen, wenn sich die Kundenbedürfnisse ändern. PlayStation-Fans, die abonnementbasierte und werbebasierte Unterhaltungs-Streaming-Dienste auf unseren Konsolen verwenden, haben ein enormes Wachstum verzeichnet.
Dies sollte niemanden überraschen. Streaming-Dienste sind heutzutage die Standardmethode, um die meisten Unterhaltungsprogramme anzusehen. Während Sie immer noch digitale Filme von Diensten wie Amazon oder Google Play kaufen oder ausleihen können, gibt es bei Netflix, Hulu und anderen Diensten so viele Möglichkeiten, dass sich die meisten Menschen nicht darum kümmern.
Nach dem 31. August 2021 können Sie diese Art von Medien nicht mehr im PS Store kaufen oder ausleihen. Sie können jedoch weiterhin auf alles zugreifen, was Sie in der Vergangenheit gekauft haben. Angesichts der Gebrechlichkeit digitaler Medien ist es jedoch möglich, dass Sony den Zugriff auf diese Inhalte in Zukunft sperrt.

Ein fokussierterer PlayStation Store
Während die zunehmende Beliebtheit von Streaming-Diensten der Hauptgrund für diese Änderung ist, folgt sie auch Sonys Trend, das Fett im PS Store zu reduzieren.
Kurz vor dem Start der PS5 Ende 2020 hat Sony die Webversion des PlayStation Store überarbeitet, um PS3-, PSP- und PS Vita-Inhalte zu entfernen. Es versteckte auch Nicht-Spiel-Gegenstände wie Themen und Avatare aus dem Web Store. Sie müssen auf einem bestimmten Gerät auf den PS Store zugreifen, um diese Elemente zu finden.
Vor Jahren hat Sony auch seinen Music Unlimited-Dienst überarbeitet, sodass jetzt Spotify verwendet wird. Und Sony ist nicht das einzige Unternehmen, das dies tut. Microsoft hat seinen Groove Music-Dienst 2017 eingestellt und seine Groove Music Pass-Kunden auf Spotify umgestellt. Sie können daher keine Musikdownloads mehr im Microsoft Store kaufen.
Insgesamt scheint es, dass Unternehmen wie Sony mehr daran interessiert sind, einen Hub für den Zugriff auf viele beliebte Dienste bereitzustellen, anstatt zu versuchen, ihren eigenen glanzlosen Konkurrenten bereitzustellen. Dies ist sinnvoll, da Spielekonsolen eine beliebte Methode zum Streamen von Netflix und anderen Diensten sind.
Ein Platz weniger für digitale Filme
Wir glauben nicht, dass sich viele Menschen darüber aufregen werden, Filme und Fernsehen im PS Store zu verlieren. Sie haben viele andere Orte, an denen Sie diesen Inhalt mieten können, wenn Sie dies noch möchten. Andernfalls sollten Sie sich einen Streaming-Service ansehen, der mehr Wert bietet als der Kauf oder die Ausleihe einzelner Filme jemals.
Bildnachweis: Iakov Filimonov / Shutterstock