Was bedeuten die Häkchen in WhatsApp und Telegramm?

WhatsApp und Telegram bieten kostenloses, unbegrenztes Messaging, praktische Funktionen und Apps für jedes Gerät. Es gibt definitiv viel zu lieben an diesen Diensten, aber nicht jeder hat es gemeistert, sie zu nutzen. Ein verwirrender Aspekt von WhatsApp und Telegram sind die Häkchen.

Wenn Sie eine Nachricht in WhatsApp oder Telegramm senden, werden ein oder zwei Häkchen darunter angezeigt. Diese wechseln später von grau nach blau. Diese Häkchen vermitteln Ihnen nützliche Informationen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, was die Häkchen in WhatsApp und Telegramm bedeuten, lesen Sie weiter, um dies herauszufinden.

Was bedeuten die Häkchen in WhatsApp?

Die Häkchensymbole in WhatsApp kennzeichnen die Funktion zum Lesen des Empfangs und zeigen an, ob der andere Teilnehmer Ihre Nachricht bereits empfangen oder gelesen hat.

In WhatsApp bedeutet ein einzelnes graues Häkchen, dass Ihre Nachricht gesendet, aber noch nicht an die andere Person übermittelt wurde. Zwei graue Häkchen bedeuten, dass Ihre Nachricht erfolgreich auf das Telefon der anderen Person gelangt ist, diese jedoch noch nicht gesehen hat.

Wenn der andere Teilnehmer Ihre Konversation geöffnet und die Nachricht gesehen hat, werden zwei blaue Häkchen darunter angezeigt.

Bildergalerie (2 Bilder)

Dies funktioniert in WhatsApp-Gruppenchats etwas anders. Wenn alle Gruppenmitglieder Ihre Nachricht erhalten haben, wird daneben eine graue Doppelprüfung angezeigt. Sobald jeder die Nachricht gelesen hat, ändert sich dies in zwei blaue Häkchen.

Wenn Sie möchten, können Sie sogar die genaue Uhrzeit sehen, zu der Ihre WhatsApp-Nachricht gelesen wurde . In einem Gruppenchat können Sie sehen, wann jede Person die Nachricht erhalten und wann sie sie geöffnet hat.

So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in WhatsApp

Sie senden diese Häkchen standardmäßig an andere Personen, da die Lesebestätigungsfunktion automatisch aktiviert wird. Wenn Sie Lesebestätigungen auf WhatsApp deaktivieren möchten, ist dies ganz einfach.

Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie auf Einstellungen (unter Android unter dem Dreipunktmenü oben rechts). Wählen Sie " Konto"> "Datenschutz" und deaktivieren Sie den Schieberegler " Belege lesen" , um das Senden zu beenden.

Bildergalerie (2 Bilder)

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Lesebestätigungen auch für andere Personen nicht sehen, wenn Sie sie ausschalten. Und Sie können Lesebestätigungen für Gruppenchats in WhatsApp nicht deaktivieren.

Weitere Tipps wie diese finden Sie in allen wichtigen Informationen zum WhatsApp-Datenschutz .

Was bedeuten die Häkchen im Telegramm?

Die Häkchen des Telegramms zeigen Ihnen auch an, ob eine Nachricht gelesen wurde, funktionieren jedoch etwas anders als WhatsApp.

Im Telegramm sehen Sie ein Uhrensymbol, wenn die App Ihre Nachricht sendet. Bei Erfolg wird dies zu einem einzelnen Häkchen, um anzuzeigen, dass Ihre Nachricht erfolgreich an den Server gesendet wurde. Zwei Häkchen bedeuten, dass die andere Person Ihre Konversation geöffnet und die neue Nachricht gesehen hat.

Was bedeuten die Häkchen in WhatsApp und Telegramm? - Telegram Ticks

Der größte Unterschied zwischen WhatsApp und Telegramm überprüft ist , dass Telegramm keinen Auslieferungszustand hat. Dies liegt an der Möglichkeit, Ihr Telegrammkonto auf mehreren Geräten gleichzeitig zu verwenden, im Vergleich zu WhatsApp, das nur auf einem Telefon funktioniert (aufgrund der End-to-End-Verschlüsselung).

Aus diesem Grund kann der Telegrammdienst nicht feststellen, ob Ihre Nachricht ein bestimmtes Gerät erreicht hat. Ein gelieferter Status würde keinen Sinn ergeben.

Lesen Sie mehr: Wie die Top-Instant-Messaging-Dienste die End-to-End-Verschlüsselung verwenden

In Telegrammgruppen-Chats bedeutet eine einzelne Überprüfung immer noch, dass Ihre Nachricht an den Server gesendet wurde. Eine doppelte Überprüfung in einem Gruppenchat bedeutet, dass mindestens eine Person Ihre Nachricht gelesen hat, das Telegramm jedoch nicht nachverfolgt, wer das war.

Leider gibt es keine Möglichkeit, Lesebestätigungen in Telegramm zu deaktivieren. Dies bedeutet, dass jeder immer weiß, ob seine Telegrammnachricht gelesen wurde.

Warum haben sie meine Nachricht noch nicht gelesen?

Sie fragen sich, warum die andere Person Ihre WhatsApp- oder Telegrammnachricht noch nicht gesehen hat? Dies kann verschiedene Gründe haben:

  • Wenn eine Partei Lesebestätigungen in WhatsApp deaktiviert hat, werden Lesebestätigungen nicht angezeigt.
  • Bei der seltenen Möglichkeit, dass die andere Person Sie blockiert hat, werden Sie nicht sehen, ob sie Ihre Nachricht gelesen hat.
  • Das Telefon der anderen Person ist möglicherweise ausgeschaltet, befindet sich im Flugzeugmodus oder leidet unter einer schlechten Netzwerkverbindung.
  • Natürlich haben sie die Nachricht möglicherweise auch noch nicht geöffnet.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass die andere Person einen Trick verwendet hat, um Ihre Nachricht im Geheimen zu lesen, ohne eine Lesebestätigung zu senden . Beispielsweise könnten sie in den Flugzeugmodus gegangen sein, um die Nachricht zu lesen, ohne den Status "Lesen" auszulösen. Bei den meisten Telefonen können Sie auch eine Vorschau einer Nachricht aus der Benachrichtigungsblase anzeigen, wodurch auch die Quittung nicht ausgelöst wird.

Wenn sie so etwas getan haben, können Sie wenig dagegen tun, außer sie einfach zu fragen, ob sie Ihre Nachricht gesehen haben.

Telegramm- und WhatsApp-Überprüfungen erklärt

Jetzt wissen Sie, wie Sie herausfinden können, ob die andere Person Ihre Nachricht in WhatsApp oder Telegramm gelesen hat. Meistens sind diese Funktionen praktisch und ermöglichen es Ihnen, zu bestätigen, dass die andere Person gesehen hat, was Sie gesendet haben, ohne in einer Follow-up-Nachricht nachzufragen.

Diese Funktionen gelten nicht nur für WhatsApp und Telegramm. Sie haben auch die Möglichkeit, Lesebestätigungen in anderen Messaging-Apps auszublenden.

Bildnachweis: Bacho / Shutterstock