Was ist Bias-Lighting und wie kann es die TV-Leistung verbessern?
Was ist Bias-Lighting?
Bias-Beleuchtung bezieht sich im Allgemeinen auf jede Lichtquelle, die nur die Wand oder Oberflächen hinter Ihrem Bildschirm beleuchtet. Obwohl der Begriff „Bias-Beleuchtung“ relativ neu ist, gibt es das Konzept fast so lange wie den Fernseher selbst.
Was die Menschen zu erkennen begannen, als Fernseher begannen, Wohnzimmer im ganzen Land zu erobern, ist, dass Fernseher hell sind. Je dunkler der Raum, desto heller erscheinen sie. In einigen Fällen können sie im Vergleich zum Umgebungslicht so hell sein, dass sie Augenbelastung und Kopfschmerzen verursachen können. Das Fehlen jeglicher Umgebungsbeleuchtung im Raum führt dazu, dass sich Ihre Pupillen aufgrund der extremen Änderungen auf dem Bildschirm zu stark erweitern, was für die Augen anstrengend ist.
Dave Napoleone, ein in Toronto ansässiger Systemdesigner und leitender Techniker beim kommerziellen und privaten AV-Installateur Cloud 9 AV , sagt gegenüber Digital Trends, dass dies unserer menschlichen Biologie zu verdanken ist. "Ihre Augen arbeiten härter", sagte Napoleone, "weil Ihr Gehirn weiß, dass Sie sich in einem dunklen Raum befinden, obwohl Sie auf diesen hellen, rechteckigen Fernseher schauen." Kurze Stints von ein paar Minuten mögen keine Beschwerden verursachen, aber das Binge-Watching der neuesten Staffel von Stranger Things oder das Einstecken in The Batman ist ein Rezept für Schmerzen.
Das Aufdrehen des Lichts in Ihrem Zimmer entlastet auch die Augen, bringt aber eine ganze Reihe neuer Probleme mit sich, wie das Auswaschen der Farben und des Kontrasts des Bildschirms. Es erzeugt auch Reflexionen und Blendung, die beide die Bildqualität beeinträchtigen. Ganz zu schweigen davon, dass das Ansehen eines Films bei eingeschaltetem Licht nicht das beste Erlebnis ist.
True Bias Lighting verursacht keine Reflexionen auf dem Bildschirm und erreicht Ihre Augen erst, nachdem es zuerst von der Wand reflektiert wurde – niemals direkt von der Quelle. Wenn Sie einfach eine 40-Watt-Glühbirne hinter Ihren Fernseher stecken, hätten Sie eine supergünstige Form der Bias-Beleuchtung. Tatsächlich ist das mehr oder weniger das, was die Leute in den Tagen der massiven Fernsehkonsolen getan haben. Führen Sie eine schnelle Google-Bildersuche nach „ Vintage TV-Lampen “ durch und Sie werden eine kitschige und vielseitige Sammlung von Lampen finden, die auf einem Fernseher stehen und nur nach hinten gerichtetes Licht zur Wand werfen.
Wahrnehmung ist Realität
Die Verringerung der Belastung der Augen ist hilfreich, aber auch die Bias-Beleuchtung kann die Bildqualität verbessern. Das ist buchstäblich ein Trick des Lichts. „Dein geistiges Auge wird von allem um ihn herum beeinflusst“, sagte Napoleone, „[die Bias-Beleuchtung] lässt es so aussehen, als wäre der Kontrast besser. Das ist ein spürbarer Unterschied.“ Der Kontrast Ihres Fernsehers hat sich überhaupt nicht verändert, aber das Vorhandensein von zusätzlichem Licht in Ihrem Sichtfeld beeinflusst, wie Sie es wahrnehmen. Dieses Bild ist eine gute Erklärung:
Obwohl der durch die Mitte verlaufende Balken durchgehend dieselbe Farbe hat, sieht er vor hellem Hintergrund deutlich dunkler aus. Das Gleiche gilt beim Fernsehen. Sie haben wahrscheinlich schon von den unglaublichen Schwarzwerten von OLED-Fernsehern schwärmen gehört, aber Sie können mit jedem Fernseher eine bessere Schwarzwertleistung erzielen, indem Sie die Bias-Beleuchtung sinnvoll einsetzen.
Nicht zu warm werden
So verlockend es auch sein mag, einfach eine Glühbirne hinter den Fernseher zu stecken, es gibt noch eine weitere Überlegung: Farbtemperatur. Wenn Sie in die „ The Dress“ -Debatte hineingezogen wurden, die 2015 fast das gesamte Internet verschlang, waren Sie bereits einem extremen Beispiel dafür ausgesetzt, was passiert, wenn kontrastierende Farben Wahrnehmungsprobleme verursachen.
Obwohl dies vielleicht nur das ist, worum sich echte Videophile kümmern werden, muss es in der Nähe von 6.500 Grad Kelvin liegen, um das Beste aus der Bias-Beleuchtung herauszuholen. Für den Uneingeweihten bezieht sich die Farbtemperatur ( gemessen in K ) darauf, wie warm oder kalt eine Lichtquelle erscheint. Normale Glüh- oder Halogenlampen haben einen sehr warmen, goldenen Schein (ungefähr 1.800-2.500 K), und obwohl dies perfekt für stimmungsvolle Umgebungsbeleuchtung ist, ist es kein guter Begleiter für Videos. Stattdessen wird ein viel kälteres Licht benötigt, da alle Fernseher und tatsächlich alle professionell produzierten Filme und Videos ihr reinstes Weiß auf 6.500 K kalibriert haben und Ihr Bias-Licht dem entsprechen sollte. In den Edit-Suiten und Grafikstudios an Orten wie Dolby, ILM, THX und Technicolor gehören Bias-Lichter mit 6.500 K zur Standardausrüstung.
Napoleone räumt ein, dass nicht jeder das Aussehen von 6.500.000 mögen wird, und stellt fest, dass seine Frau zu denen gehört, die das nicht mögen. „Wir sind darauf konditioniert worden, wärmeres Licht zu bevorzugen“, sagt er, weist aber auch darauf hin, dass man sich nach einer Weile daran gewöhnt und es völlig normal erscheint. Einige Hersteller von LED-Biaslight-Kits bieten die Möglichkeit, die Farbe der LEDs zu ändern, eine interessante Funktion für diejenigen, die die Lichtquelle als Dekorverstärker verwenden möchten, aber wenn sie nicht auch eine Einstellung von 6.500 K hat, sollten Sie nach einer anderen suchen Produkt.
Apropos Farbe, wenn Sie mit Ihrem Bias-Licht wirklich voll videophil werden wollen, sollten Sie nach einem suchen, das einen Farbwiedergabeindex ( CRI ) von mindestens 90 verspricht. CRI ist ein Maß dafür, wie nah eine Lichtquelle in der Lage ist entsprechen dem vollen Farbspektrum im Sonnenlicht.
Jason Rosenfeld von Scenic Labs, dem Unternehmen, das The MediaLight herstellt , sagt uns, wenn Ihr Bias-Licht die einzige Lichtquelle in Ihrem Zimmer ist, während Sie fernsehen (was er empfiehlt), ist es wichtig, dass es ein reflektiertes Licht erzeugt, das so viel enthält dieses Spektrums wie möglich. Wenn Teile des Spektrums fehlen – wie es bei Lampen mit niedrigerem CRI der Fall ist – wirkt sich dies negativ auf die wahrgenommene Bildqualität aus.
Nur 10%
Sie müssen Ihre Rückwand nicht mit Licht bestrahlen. Experten empfehlen, dass das reflektierte Licht Ihres Bias-Light-Setups nicht heller als 10 Prozent des hellstmöglichen weißen Lichts ist, auf das Ihr Fernseher eingestellt ist. In der Praxis bedeutet dies, dass selbst eine subtile Beleuchtung den gewünschten Effekt erzielt, wodurch die Notwendigkeit reduziert (wenn nicht beseitigt) wird, den gesamten Rahmen Ihres Bildschirms mit LEDs zu umhüllen.
Napoleone sagt, dass es möglich ist, dass die Bias-Beleuchtung zu hell ist, eine Situation, die sich negativ auf die Bildqualität auswirkt, indem das Bild im Vergleich zum umgebenden Raum zu dunkel erscheint. Die Möglichkeit, Ihr Bias-Licht zu dimmen, ist die Lösung, aber seien Sie gewarnt: Einige LEDs erfahren beim Dimmen eine Farbverschiebung und können am Ende wärmer als die optimalen 6.500 K werden. Prüfen Sie vor dem Kauf die Herstellerangaben.
Plug-and-Play
Erstklassige Bias-Lighting-Kits müssen kein Vermögen kosten. Wir haben mehrere online gefunden, die für weniger als 50 US-Dollar verkauft werden, mit einer dedizierten Fernbedienung geliefert werden und in wenigen Minuten installiert werden können. Wenn Ihr Fernseher über einen freien USB-Anschluss verfügt, stehen die Chancen gut, dass Sie den Bias-Lichtstreifen daran anschließen können, der nicht nur Strom liefert, sondern möglicherweise auch die Ein- / Aus-Funktion automatisiert, da die meisten USB-Anschlüsse mit dem ein- und ausgeschaltet werden Die Meisterleistung des Fernsehens. Für eine High-End-Option sollten Sie die Philips Hue Play Light Bar in Betracht ziehen, ein Paar Lichter, die für die Rückseite Ihres Fernsehers mit vielen detaillierten Anpassungsoptionen entwickelt wurden. Ein Hinweis zur Vorsicht: Einige USB-Anschlüsse an Fernsehgeräten sind nur für 500 mA ausgelegt. Da einige Bias-Lichter mehr als dieses Maß an Strom benötigen – unser Luminoodle-Pick ist ein Beispiel – sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher dies unterstützt, oder bereit sein, das Bias-Licht an ein separates USB-Netzteil anzuschließen.
Machen Sie sich keine Sorgen darüber, LEDs um Ihren gesamten Fernseher zu wickeln. Obwohl die meisten der online verkauften Produkte Beispielfotos der Rückseite von HDTVs zeigen, die auf drei oder sogar allen vier Seiten kaschiert sind, können Sie mit nur einem einzigen LED-Streifen eine sehr gute Beleuchtung erzielen. Je weiter Ihr Fernseher von der Wand entfernt ist, desto weniger wichtig ist es, LEDs auf allen Seiten zu haben. Wenn Sie sich fragen, wie lang Ihr LED-Strang sein sollte, hat Medialight einen schnellen Rechner, mit dem Sie sich eine Vorstellung machen können .
Wo Sie bei der Platzierung vorsichtig sein müssen, ist, wenn Ihr Fernseher bündig montiert ist. In diesem Fall kann ein einzelner LED-Streifen das Licht nicht gleichmäßig um den Fernseher verteilen, und Sie müssen einen Streifen auf jeder Seite oder möglicherweise auf allen vier Seiten platzieren.
Das ist kein Theater
An diesem Punkt sind Sie vielleicht von der Notwendigkeit einer Bias-Beleuchtung überzeugt, aber ich garantiere Ihnen, dass Sie sich fragen, warum Kinos sie nicht verwenden, wenn sie so großartig ist? Die Antwort hat mit der Größe des Bildschirms im Verhältnis zu Ihrem Sichtfeld zu tun. „Wenn Sie in einem Kino sind“, sagte Napoleone, „selbst wenn Sie hinten sitzen, ist die Leinwand immer noch riesig.“ Sicher, Sie können sich umsehen und die Wände oder die anderen Kinobesucher bemerken, aber wenn Sie sich auf den Bildschirm konzentrieren, werden Sie nicht viel mehr wahrnehmen.
Zu Hause ist es jedoch eine andere Geschichte. Selbst wenn Sie einen großen Fernseher – sagen wir 65 oder 75 Zoll – in einer Entfernung von 2,5 bis 3 Metern ansehen, nimmt dieser Bildschirm viel weniger Ihres Sichtfelds ein als eine Kinoleinwand. Bias-Beleuchtung gleicht diesen Unterschied aus und füllt einen viel größeren Prozentsatz Ihrer Sicht mit einer gleichmäßigen Lichtmenge. Wenn Sie das Glück haben, ein Heimkino-Projektionssystem zu besitzen, und das gleiche Verhältnis von Bildschirmgröße zu Sichtfeld erreichen können wie in einem kommerziellen Kino, gute Neuigkeiten – Sie haben gerade 50 US-Dollar gespart.
Für alle anderen ist die Bias-Beleuchtung möglicherweise der beste Preis für die Bildqualität, den Sie jemals bekommen werden.