Was ist Crunch-Kultur in Videospielen?

Die Videospielbranche kann eine schwierige, komplizierte und anstrengende Branche sein. Indem sie uns mehr von dem geben, was wir lieben, können Videospielentwickler in den letzten Wochen, Monaten und manchmal Jahren des Entwicklungszyklus eines Videospiels durch die Hölle gehen.

Hier ist eine kurze Erklärung zu einem ungeprüften Problem, das in der Videospielbranche grassiert: die Crunch-Kultur.

Was ist Crunch-Kultur?

Was ist Crunch-Kultur in Videospielen? - person coffee shop computer stressed

Es kann ganz natürlich sein, hart an etwas zu arbeiten, für das du eine Leidenschaft hast, besonders wenn du kurz davor bist, deine Kreation mit anderen zu teilen. In den letzten Tagen, Wochen oder Monaten können Sie in letzter Minute einen Energie- und Motivationsschub verspüren.

Die Crunch-Kultur ist anders. Es bedeutet nicht nur, extra hart an etwas zu arbeiten, das einem wichtig ist – es ist direkt oder indirekt gezwungen, Überstunden zu machen, wenn man vor vielen, vielen Tagen fast erschöpft war.

In der Crunch-Kultur in der Videospielbranche arbeiten Videospielentwickler unglaublich lange, manchmal 80-100 Stundenwochen, wobei unbezahlte Überstunden die Norm sind. Es findet normalerweise in den letzten Phasen des Entwicklungszyklus eines Videospiels statt, um sicherzustellen, dass vor dem Start alles so gut wie möglich ist. Die Crunch-Kultur kann sich jedoch über die letzten Wochen der Entwicklung hinaus auf Monate und manchmal Jahre erstrecken.

Verwandte: Kostenlose Spieleentwicklungs-Softwaretools zum Erstellen eigener Spiele

Obwohl einige erwähnen werden, dass die Crunch-Kultur fantastische Videospiele hervorbringen kann, führt dies bei vielen Videospielentwicklern zu einem Burnout. Die langen Arbeitszeiten fordern sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit der Entwickler, auch weit nach Abschluss eines Spiels, und der Arbeitsablauf ist einfach nicht nachhaltig oder produktiv, wenn er ständig ermüdet, demotiviert und die Zufriedenheit der Mitarbeiter raubt.

Es sind nicht nur Studios, die an AAA-Spielen arbeiten, die die Crunch-Kultur beeinflusst. Jedes Videospielstudio kann eine Crunch-Kultur durchlaufen, egal ob es sich um ein großes Studio oder ein unabhängiges Studio handelt oder ob es ein erster, zweiter oder dritter Entwickler von Videospielen ist . Aufgrund der enormen Menge an Arbeit, die auf dem Tisch liegt, ist dies jedoch normalerweise in jedem Spielestudio, das an AAA-, großen oder beliebten Videospielen arbeitet, selbstverständlich.

Leider ist die Crunch-Kultur in der Videospielbranche alltäglich geworden und wird manchmal sogar stolz gefeiert, anstatt unter den Persönlichkeiten der Videospielindustrie kritisiert zu werden.

Verbunden: Wie Unreal Engine 5 Videospiele verbessert

Die Crunch-Kultur ist ein großes Problem bei Videospielen

In seinem gegenwärtigen Zustand führt die Crunch-Kultur nirgendwo hin. Obwohl einige Leute sich dagegen aussprechen, tun es nicht genug Leute und weniger Leute wissen sogar, was Crunch-Kultur ist.

Die Crunch-Kultur ist nur eines der großen Probleme der Videospielindustrie. Andere beinhalten schreckliche Monetarisierungstaktiken, gesperrte Inhalte und kaputte Spiele beim Start. Für all die guten Videospiele, die uns bieten, gibt es viel zu verbessern.