Was ist ein ASIO-Treiber und macht er einen Unterschied zur Audio-Latenz?

Wenn Sie mit digitalen und elektrischen Musikinstrumenten gearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich von ASIO gehört. Wenn nicht, und Sie sind auf das Akronym gestoßen, lesen Sie, um zu erfahren, was ASIO ist und wie es funktioniert.

Was ist ASIO?

ASIO steht für Audio Stream Input / Output.

ASIO ist ein Soundkartentreiberprotokoll der deutschen Musikfirma Steinberg, die auch Cubase, die beliebte Audio-Workstation, entwickelt. ASIO ist ein bekannter Name für alle, die mit digitalen Audioaufnahmen gearbeitet haben, da es Musikproduzenten die Möglichkeit bietet, direkten Zugriff auf ihre Audiogeräte zu erhalten.

Was ist ein ASIO-Treiber und macht er einen Unterschied zur Audio-Latenz? - ASIO4All interface fl

Auf den meisten professionellen Soundkarten und Produktionssoftware ist eine eigene Version von ASIO vorinstalliert. Sie können ASIO-Treiber jedoch auch separat installieren.

ASIO-Treiber sind derzeit nur unter Windows verfügbar. Mit einer experimentellen Version namens WineASIO können Sie ASIO jedoch über Wine auf Linux-Systemen installieren.

ASIO ist unter macOS nicht verfügbar, aber dies liegt daran, dass Mac-Systeme eine API namens Core Audio verwenden, die die von ASIO bereitgestellten Dienste sinnlos macht, da Core Audio nicht die Nachteile von Windows DirectSound aufweist.

Verwandte: Verwenden Sie Wine unter Ubuntu, um Windows-Software auszuführen

Externe Audiogeräte und DirectSound

Wenn Sie Audiogeräte an Ihren Windows-PC anschließen, werden Sie über DirectSound, das als Zwischensignalpfad fungiert, mit Ihrem Audiogerät verbunden. Dies bedeutet, dass jedes Signal, das an das Audiogerät gesendet oder von diesem empfangen wird, DirectSound durchläuft.

Die Rolle von DirectSound als Vermittler zwischen Ihnen und Ihrem Audiogerät bietet Ihnen viele Funktionen, die sich jedoch für den professionellen Benutzer häufig als überflüssig erweisen. Dies liegt daran, dass die Prozesse und Ebenen, durch die DirectSound ein Audiosignal durchläuft, eines der schlimmsten Dinge hervorrufen, mit denen sich ein Musikproduzent befassen möchte: die Latenz.

Verwandte: Kostenlose VST-Plugins, die jeder Musiker haben sollte

Wenn Sie Ihr Instrument an Ihren Computer angeschlossen haben, erwarten Sie, dass eine Note immer dann gespielt wird, wenn Sie sie spielen, und nicht eine halbe Sekunde später. Das Tempo beizubehalten oder einen Rhythmus zu artikulieren, wird schwieriger, als es sein sollte, wenn Sie mit unerwünschter Latenz zu tun haben.

Bei der digitalen Audioaufnahme wird das Audio zunächst in einem analogen Format aufgenommen. Es wird dann in ein Binärformat konvertiert, in dem es auf einer Festplatte gespeichert werden kann. Zwischen diesen beiden Hauptprozessen liegt ein Bündel zusätzlicher Prozesse, die hauptsächlich mit DirectSound verbunden sind.

Jeder zusätzliche Prozess, den das Audiosignal durchlaufen muss, erhöht die Gesamtlatenz geringfügig, und wenn diese Prozesse gebündelt werden, wird die Latenz erheblich. Diese erhebliche Latenz wird wiederum störend, wenn Sie Musik mit Ihrem Gerät aufnehmen.

Nachdem Sie nun wissen, was die Latenz verursacht, können Sie wahrscheinlich den Schluss ziehen, dass eine offensichtliche Methode zur Reduzierung der Latenz darin besteht, die zusätzlichen Schichten kurzzuschließen, durch die DirectSound das Audiosignal zwingt. Sie haben absolut Recht, und ASIO macht genau das.

Was macht ASIO eigentlich?

Mit ASIO kann Audiosoftware direkten Zugriff auf das Audiogerät erhalten, indem der normale Audiopfad über DirectSound umgangen wird. Durch das Überspringen der unnötigen Ebenen von DirectSound verringert ASIO die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Route von Ihrem Audiogerät zu Ihrem Computer und verringert die Latenz erheblich.

Abgesehen von der geringen Latenz können Sie mit ASIO alle verfügbaren Kanäle auf einem Audiogerät anzeigen und nicht nur den Stereokanal, den Windows Ihnen anzeigt. Mit dieser Funktion können Sie die Mehrkanalfunktionen Ihres Audiogeräts entsperren.

Ein letzter großer Vorteil von ASIO ist, dass es bittransparente Ausgaben liefert. Die über ASIO empfangenen Audiosignale werden nicht komprimiert oder neu abgetastet, was bedeutet, dass Sie eine höhere Wiedergabetreue erhalten als bei Verwendung von DirectSound.

Überspringen Sie den Unsinn

Mit ASIO können Sie die vielen unnötigen Ebenen von DirectSound überspringen und High-Fidelity-Audio mit geringer Latenz erhalten, während Sie gleichzeitig auf Mehrkanal auf Ihrem Audiogerät zugreifen können. ASIO allein reicht jedoch nicht aus, um Musik zu machen. Dazu benötigen Sie auch eine gute Software.