Was ist ein Smart Lock und wie funktioniert es?
Intelligente Schlösser sind in der Nachbarschaft immer häufiger anzutreffen. Diese Gadgets bringen einige moderne Annehmlichkeiten an Ihre Haustür und ermöglichen es Ihnen, auf Ihren herkömmlichen Schlüssel zu verzichten und Ihren Riegel mit einem Passwort, Fingerabdruck oder Bluetooth zu bedienen. Wenn Sie mehr über intelligente Schlösser erfahren möchten, bevor Sie eines in Ihr Zuhause einbauen, finden Sie hier alles, was Sie wissen möchten.
Was ist ein Smart Lock?

Im Grunde ist ein intelligentes Schloss ein elektronisches Schloss, das sich mit Ihrem Zuhause verbindet und es Ihnen ermöglicht, Ihre Tür zu öffnen, ohne einen herkömmlichen Schlüssel zu benötigen. Dies kann über eine Tastatur, eine Smartphone-App und manchmal auch einen Fingerabdruckscanner erfolgen.
Es gibt viele Gründe, ein solches in Ihr Zuhause einzubauen, aber einer der Hauptgründe, warum Hausbesitzer intelligente Schlösser gegenüber herkömmlichen Schlössern bevorzugen, ist ihre Vielseitigkeit: Sie können Besuchern temporäre Passwörter geben, sodass keine Schlüsselkopien für Familienmitglieder erstellt werden müssen und sorgt für Seelenfrieden, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Wenn Sie noch nicht bereit für eine vollständig digitale Tür sind, wird es Sie freuen zu erfahren, dass viele intelligente Schlösser ein traditionelles Schlüsselloch in ihrem Design enthalten. Das bedeutet, dass Sie von allen Smart-Home-Funktionen profitieren und dennoch mit einem Schlüssel auf Ihr Zuhause zugreifen können (eine tolle Option, wenn die Batterien des Schlosses leer sind).
Wenn Sie ein schlüsselloses Modell verwenden und die Batterie leer ist, bieten die meisten eine Möglichkeit, das Schloss manuell mit Strom zu versorgen (z. B. mit einer 9-Volt-Batterie), sodass Sie genug Saft haben, um in Ihr Zuhause zu gelangen.
Sie werden sich auch darüber freuen, dass intelligente Schlösser genauso sicher sind wie herkömmliche Schlösser, und dass Sie Sicherheit nicht gegen Komfort eintauschen müssen, wenn Sie eines an Ihrer Haustür anbringen. Schlüssellose Smart-Schlösser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie für Einbrecher oft schwieriger zu knacken sind als ein Standardschloss, da kein Schlüsselloch zum Öffnen vorhanden ist. Einige unbekannte Modelle könnten anfällig für Hackerangriffe sein, obwohl Modelle vertrauenswürdiger Marken in der Regel gepanzert sind.
Funktionen, die ein Smart Lock bietet

Intelligente Schlösser bieten eine Vielzahl von Funktionen. Diese variieren je nach dem genauen Modell, das Sie gekauft haben, wobei Premium-Schlösser in der Regel mehr bieten als ihre preisgünstigen Gegenstücke. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der Aufgaben, die intelligente Schlösser ausführen können.
- Mit Tastatur entsperren: Die meisten intelligenten Schlösser verfügen über eine Tastatur. Dadurch können Sie einfach ein Passwort eingeben, um die Tür zu entriegeln oder zu verriegeln, sodass kein Standardschlüssel mehr erforderlich ist.
- Entsperren mit einer Smartphone-App: Wenn Sie beim Einrichten Ihres Smart Locks eine begleitende Smartphone-App installiert haben, stehen Ihnen zahlreiche zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, Ihre Tür aus der Ferne über Ihre Smartphone-App zu öffnen. Umgekehrt können Sie mit der App sicherstellen, dass Ihre Tür auch unterwegs verriegelt ist.
- Temporäres Passwort festlegen: Ihr Zuhause zur Kurzzeitmiete nutzen? Intelligente Schlösser machen es einfach, Ihr Zuhause für jeden neuen Besucher zu sichern, indem sie temporäre Passwörter ermöglichen. Diese laufen normalerweise zusammen mit Ihrem permanenten Passwort und ermöglichen Ihnen den schnellen Austausch von Codes, wenn ein neuer Besucher ein Zimmer bucht, ohne Ihr primäres Passwort zu löschen.
- Synchronisierung mit Ihrem Smart Home: Smart Home-Produkte gibt es in allen Formen und Größen, und intelligente Schlösser passen oft genau in Ihr bestehendes Ökosystem. Auf diese Weise können Sie nach dem Entriegeln oder Verriegeln Ihrer Tür eine Vielzahl von Parametern einstellen, z. B. das Ausschalten des Lichts oder das Ändern der Temperatur in Ihrem Zuhause. Einige intelligente Schlösser können sogar mit Ihrem Heimsicherheitssystem verbunden werden.
- Automatische Verriegelungsfunktion: Es gibt nichts Schlimmeres, als auf die Straße zu gehen und sich nicht daran zu erinnern, ob Sie Ihre Tür abgeschlossen haben. Wenn Sie sich für ein Premium-Smart-Schloss entscheiden, wird dieses Problem vollständig beseitigt, da Sie bei vielen Modellen eine automatische Verriegelungsfunktion aktivieren können, die Ihre Tür nach einigen Minuten der Inaktivität verriegelt.
- Senden Sie Smartphone-Benachrichtigungen: Bei einigen intelligenten Schlössern können Sie Push-Benachrichtigungen aktivieren, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Ihre Tür verriegelt oder entriegelt ist. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie im Urlaub einen Hundesitter bei sich zu Hause vorbeischauen lassen, der Sie benachrichtigt, wenn er ankommt, und sicherstellt, dass die Tür verriegelt ist, wenn er geht.
Die besten Smart-Schlösser zum Kauf im Jahr 2023
Wenn Sie bereit für ein Upgrade sind, haben wir eine detaillierte Liste der besten Smart Locks des Jahres 2023 zusammengestellt. Wenn Sie jedoch nicht alle Optionen durchgehen möchten, finden Sie hier drei herausragende Geräte, die zu den besten auf dem Markt gehören.
August Wi-Fi Smart Lock
Dieses intelligente Schloss kostet 230 US-Dollar und bietet jede Menge Funktionalität – und sieht dabei auch noch gut aus. Das August Wi-Fi Smart Lock stellt eine direkte Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk her, ohne dass eine Bridge oder zusätzliche Hardware erforderlich ist, was die Einrichtung zum Kinderspiel macht. Sobald dies erledigt ist, profitieren Sie von einer leistungsstarken Smartphone-App, einer Option zum automatischen Sperren/Entsperren basierend auf Ihrem Standort und der Kompatibilität mit allen aktuellen Smart-Home-Ökosystemen.
Wyze-Schloss
Es ist nicht nötig, die Bank zu sprengen, um ein intelligentes Schloss zu installieren, und nirgendwo wird das deutlicher als beim Wyze Lock für 130 US-Dollar. Einfach zu installieren, stilvoll und mit einer Smartphone-App, mit der Sie den Riegel fernsteuern können, bieten nur wenige Produkte ein derart gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Yale Assure Lock 2
Es ist nicht billig, aber das Yale Assure Lock 2 ist eines der besten Smart-Schlösser auf dem Markt. Mehrere verschiedene Formate stehen zur Auswahl (einschließlich Touchscreen- und schlüsselloser Optionen), und wenn Sie sich für ein WLAN-fähiges Modell entscheiden, erhalten Sie auch unterwegs Zugang zu Ihrer Haustür. Hinzu kommt die Möglichkeit, temporäre Profile zu erstellen und Aktivitäten zu überwachen sowie Unterstützung für Apple Home, Alexa und Google Home und Sie erhalten ein umfassendes Smart Lock, das für die meisten Haushalte hervorragend geeignet ist.