Was ist neu in Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla? Warum Sie Ubuntu einen weiteren Schuss geben sollten

Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla kann jetzt heruntergeladen und installiert werden. Wenn Sie eine Weile nicht in Ubuntu waren, ist dies die Veröffentlichung, mit der Sie wieder in den Canonical Groove-Zug einsteigen können? Hier finden Sie alles, was Sie über Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla wissen müssen!

Was ist mit Ubuntu los? Eine kurze Zusammenfassung

Ubuntu-Standardversionen, die zwischen LTS-Versionen (Long Term Support) liegen, wurden einst mit Spannung erwartet, da die Entwickler von Canonical diese verwendeten, um mit neuen Ideen und Funktionen zu experimentieren, die es möglicherweise in die LTS geschafft haben oder nicht.

In den letzten Jahren sind jedoch selbst Standardversionen weniger ehrgeizig geworden und konzentrieren sich stattdessen mehr auf die Feinabstimmung und Verbesserung des Ubuntu-Erlebnisses als auf Neuland.

Ubuntu war einst der Standardvorschlag für Anfänger, die Linux ausprobieren wollten: Die Benutzerfreundlichkeit, die unterstützende Community und die Just-Works-Philosophie führten zu einer weit verbreiteten Akzeptanz. Und obwohl es immer noch eine der beliebtesten Distributionen ist, hat Ubuntu aufgrund einer Reihe von Fehltritten im letzten Jahrzehnt an Gunst verloren – zum Beispiel durch die Bündelung von Amazon-Adware und die radikale Neugestaltung des Desktops.

Infolgedessen kämpft die Distribution von Canonical jetzt gegen Linux Mint, Manjaro und MX Linux um den Spitzenplatz in vielen Zusammenfassungen und Benutzerempfehlungen von Distributionen. Also, in diesem Licht …

Lohnt es sich, einen weiteren Blick auf Groovy Gorilla zu werfen?

Neu seit Ubuntu 18.04

Die umstrittene Unity-Benutzeroberfläche ist längst nicht mehr vorhanden, seit sie mit der Veröffentlichung von Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) eingestellt wurde . Sein Ersatz ist eine Canonical-angepasste Version von GNOME 3, die gut läuft und sich bissig anfühlt.

Die gesamte Distribution scheint sehr gut integriert zu sein und bietet ein mehr oder weniger allgegenwärtiges Erscheinungsbild auf dem gesamten Desktop, in den Anwendungen und Einstellungen, einschließlich eines aktualisierten Erscheinungsbilds für die neueste Version des Gnome-Screenshot-Dienstprogramms.

Wenn Sie von Linux Mint, Manjaro oder sogar Windows 10 kommen, sind zwei Dinge, die sich in Bezug auf die Leistung möglicherweise bemerkbar machen, langsamere Start- und Herunterfahrzeiten. Sowohl der Live-USB- als auch der vollständige Installationsvorgang dauern spürbar lange, und die Ubuntu-Grafik bleibt länger hängen, als Sie beim Ausschalten erwarten.

Verwandte Themen : So installieren Sie mehrere bootfähige Betriebssysteme auf einem USB-Stick

Neu seit Ubuntu 20.04

Was ist neu in Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla? Warum Sie Ubuntu einen weiteren Schuss geben sollten - Yaru Colour Scheme Groovy Gorilla

Für Ordnersymbole mit dem Yaru-Thema von Ubuntu 20.04 wurde ein neues Farbschema eingeführt. Die grauen Ordner mit einem orangefarbenen und auberginenfarbenen Akzent mögen zunächst ein kleiner Schock sein, aber sie wachsen ziemlich schnell auf Ihnen.

Das Löschen des heiß diskutierten Amazon Web Launcher war eine weitere Änderung, die mit 20.04 eingeführt wurde. Dies könnte ein weiterer Grund sein, Ubuntu eine zweite Chance zu geben.

Der Einstellungsmanager bietet auch einige weitere Datenschutzoptionen, z. B. das Deaktivieren der Konnektivitätsprüfung und der Ortungsdienste. Auf der Registerkarte Anwendungen können Sie festlegen, welche Apps Ihnen Benachrichtigungen senden dürfen.

Ubuntu-Fans der alten Schule, die sich die moderne Distribution ansehen, werden die Ubuntu-Softwareanwendung möglicherweise als angenehme Überraschung empfinden. Im Gegensatz zu früheren Lösungen von Canonical enthält dieser App Store Bewertungen, Screenshots und nützliche Kategorien. Das Laden der Kategorien dauerte während unserer Tests so lange, dass wir zunächst dachten, die Funktion sei defekt.

Was ist neu in Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla? Warum Sie Ubuntu einen weiteren Schuss geben sollten - Ubuntu Software categories

Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla: Neue Funktionen

Wie bei vielen neueren Ubuntu-Versionen liegen die wichtigsten Änderungen unter der Haube.

Groovy Gorilla wird mit dem 5.8 Linux-Kernel geliefert, der eine Vielzahl von Sicherheitsverbesserungen, Treiberunterstützung und verschiedene Verbesserungen zur Leistungssteigerung mit sich bringt.

Weitere Informationen: Was ist ein Linux-Kernel?

Zu den herausragenden neuen Kernelfunktionen gehören die Unterstützung des USB 4 / Thunderbolt 3-Standards, Funktionen zur Verbesserung der Wi-Fi-Verbindungsqualität, die Unterstützung der Grafiktechnologien Intel Gen 11 und 12 sowie Active State Power Management (ASPM) zur Reduzierung des Stromverbrauchs von PCIe -zu PCI-Geräten.

Canonical weist darauf hin, dass die neuesten NVIDIA 455-Grafiktreiber, die für die GeForce RTX 3080-, RTX 3090- und MX450-Karten erforderlich sind, in der ersten Version von Groovy nicht enthalten waren, aber in Kürze als Update verfügbar sein werden.

Wenn Sie Ubuntu für die Entwicklung verwenden, sollten die Toolchain-Upgrades eine willkommene Neuigkeit sein. Groovy Gorilla wird mit neuen Upstream-Versionen von GCC 10, glibc 2.32, golang 1.13, LLVM 11, OpenJDK 11, perl 5.30, php 7.4.9, Python 3.8.6, ruby ​​2.7.0 und rustc 1.41 ausgeliefert.

Ubuntu 20.10 ist in die Fußstapfen von Fedora und Debian getreten und hat seine IPTables-basierte Firewall durch die schnelleren und aktuelleren NFTables ersetzt.

Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist, dass diese Version als erste als Desktop-ISO-Image verfügbar ist, das auf dem Raspberry Pi 4 installiert werden kann. Frühere Modelle können möglicherweise Groovy Gorilla booten, werden jedoch nicht offiziell unterstützt.

Diese neueste Version von Ubuntu enthält auch aktuelle Versionen vieler Kernanwendungen, einschließlich GNOME Desktop Version 3.38, Firefox Version 81, LibreOffice Version 7.0.2 und Thunderbird Version 78.3.2.

Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla: Verbesserungen der Benutzeroberfläche

Auf der Suche nach Einfachheit hat das GNOME-Team eine lange Tradition darin, Funktionen zu entfernen, die viele Benutzer als wesentliche Funktionen ihrer Desktop-Erfahrung ansehen. Manchmal, oft Jahre später, beleben sie diese Merkmale wieder. Dank der Updates in GNOME 3.38 verfügt Ubuntu erneut über eine praktische Schaltfläche zum Neustart direkt im Systemmenü. Zuvor mussten Sie auf "Ausschalten" klicken, bevor die Neustartoption angezeigt wurde.

Um die Verrücktheit von 2020 noch zu verstärken, haben die GNOME-Entwickler entschieden, dass Sie in der oberen Leiste erneut eine Prozentanzeige anzeigen können, die angibt, wie viel Ladung Ihr Akku noch hat (wenn Sie sich nicht auf die weniger informative Leistung verlassen möchten Symbol).

Die Kalenderbenachrichtigung in der oberen Leiste ist ebenfalls viel nützlicher geworden, da sie jetzt tatsächlich Ihre Aufgaben und Ereignisse anzeigt, wenn Sie darauf klicken. Gegenintuitiv gibt es jedoch keine Möglichkeit, die Hauptkalenderanwendung über die Benachrichtigung zu öffnen, zu bearbeiten oder auf andere Weise mit ihr zu interagieren, was sie in Bezug auf die Benutzerinteraktion zu einer Sackgasse macht.

Das Anwendungsraster hat sich ebenfalls etwas verbessert. Bisher wurden Bewerbungen nur in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Sie können Ihre App-Verknüpfungen jetzt in beliebiger Reihenfolge neu positionieren, auch in den Ordnern, die durch Ziehen von Symbolen übereinander erstellt wurden, um sie zu gruppieren. Das Raster ist außerdem dynamischer und reagiert auf Änderungen der Auflösung oder Bildschirmgröße, indem die Symbolgröße und das Layout an verschiedene Einstellungen angepasst werden.

Was ist neu in Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla? Warum Sie Ubuntu einen weiteren Schuss geben sollten - Ubuntu Application Grid

An anderer Stelle können Sie im Einstellungsmanager die Teilskalierung im Display-Manager verwenden, um Ihre Desktop-Erfahrung zu optimieren.

Eine weitere bemerkenswerte Funktion ist, dass Sie Ihren Groovy Gorilla-Laptop jetzt in einen mobilen Hotspot verwandeln können. Wenn Sie zu Einstellungen gehen und auf die Registerkarte Wi-Fi klicken, können Sie einen QR-Code erstellen, den Sie mit einem Mobiltelefon oder Tablet scannen können, sodass Ihr Gerät eine Verbindung zum Hotspot herstellen kann, ohne sich mit langem und kompliziertem Wi-Fi befassen zu müssen Schlüssel.

Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla: Endgültiges Urteil

Insgesamt zeigt die Version 20.10 ein Ubuntu, das darauf bedacht zu sein scheint, wie ein guter Wein zu reifen. Vorbei sind die berauschenden Tage des rücksichtslosen Experimentierens, als Canonical darauf bedacht war, sich schnell zu bewegen und Dinge zu zerbrechen. Dies ist jetzt eine Distribution, die sich selbst kennt und weiß, wohin sie gehen will. Ubuntu bietet Einfachheit und beabsichtigt, Ihnen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen.

Mit Add-Ons wie GNOME Tweaks oder dem Erweiterungstool ist eine gewisse Anpassung möglich. Dies ist jedoch in der Regel der Punkt, an dem Sie mit dem Handel mit Stabilität und Einfachheit für Abstürze und Inkompatibilitätsprobleme beginnen.

Verwandte Themen: So passen Sie die Ubuntu GNOME-Shell mithilfe von Erweiterungen an

Benutzer, die nicht anders können, als am Erscheinungsbild ihres Systems zu basteln, werden im Ubuntu-Hauptzug wahrscheinlich nicht glücklich sein und andere Desktops wie KDE Plasma, Cinnamon oder XFCE finden, die ihnen besser gefallen.

Die Unterstützung für Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla dauert 9 Monate und endet im Juli 2021. Für diejenigen, die eine stabilere und längerfristigere Lösung benötigen, können Sie Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa) bis 2025 verwenden.

Bildnachweis: PolaX3 / Wikimedia Commons