Was sind die wichtigsten Spezifikationen für einen Gaming-Laptop?
Der Einstieg in die Welt der Gaming-Laptops kann sehr aufregend sein – neben dem Spielen einer riesigen Spielebibliothek, wann immer Sie möchten, haben Sie auch eine unglaublich leistungsstarke Maschine für alltägliche Aufgaben.
Es kann jedoch etwas schwierig sein, den richtigen Gaming-Laptop für sich zu finden. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, lassen Sie uns einige der wichtigsten Spezifikationen untersuchen, nach denen Sie in einem Gaming-Laptop suchen sollten.
1. Die GPU eines Gaming-Laptops

Die GPU (Grafikprozessor) eines Gaming-Laptops ist eine der wichtigsten Funktionen. GPUs rendern die grafische Wiedergabetreue von Spielen und stellen unter anderem sicher, dass Sie gestochen scharfe, detaillierte Bilder, Effekte und Animationen erhalten.
Schauen Sie sich zunächst Laptops mit dedizierten GPUs an, die alle über einen eigenen unabhängigen RAM (Direktzugriffsspeicher) namens vRAM und einen Prozessor verfügen. Nicht-Gaming-Laptops verfügen über integrierte Grafikkarten, mit denen Spiele wie Assassin's Creed: Valhalla oder Hitman 3 nicht effektiv gerendert werden können.
Wenn Sie die GPU Ihres Gaming-Laptops in Betracht ziehen, sehen Sie sich Folgendes an:
- Das Modell – je größer die Zahl, desto besser die GPU.
- Wie viel RAM ist dabei – idealerweise entweder 6 GB oder 8 GB dedizierter vRAM.
- Der Stromverbrauch – je höher die Leistung, desto besser die Leistung, jedoch mit erhöhter Wärmeentwicklung und auf Kosten der Akkulaufzeit.
- Wenn es sich um eine "Max-Q" -GPU handelt.
"Max-Q" -Grafikkarten sind exklusiv für die mobilen GPUs von NNVIDIA erhältlich. Sie sind etwas weniger leistungsstarke Versionen dieses Modells und passen in dünnere Gaming-Laptops, wodurch Sie ein kühleres und leiseres Spielerlebnis erhalten.
GPUs wie die RTX 30-Serie von NVIDIA bieten eine hervorragende Spieleleistung mit aktivierten optisch ansprechenden Funktionen wie Raytracing.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist es jedoch möglicherweise schwierig , GPUs zu finden, da es immer noch an elektronischen Chips mangelt . Sie können also nach der vorherigen Generation von NVIDIA-GPUs für Mobilgeräte, der RTX 20-Serie oder den AMD Radeon RX 5000M-GPUs suchen.
Die GPU Ihres Gaming-Laptops kann nicht aktualisiert werden. Wählen Sie daher einen Laptop mit einer langlebigen, kompetenten GPU für Ihre Gaming-Vorlieben.
2. Die CPU eines Gaming-Laptops

Die CPU (Zentraleinheit) eines Gaming-Laptops ist ebenso wichtig wie die GPU. Beim Spielen liest eine CPU die Spielanweisungen und registriert die Spielereingaben.
Die CPU Ihres Gaming-Laptops arbeitet mit der GPU zusammen, um Ihr Spiel reibungslos auszuführen und zu rendern. Sie könnten eine erstaunliche GPU haben, aber wenn Sie keine gute CPU haben oder umgekehrt, könnte dies Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen.
Achten Sie bei der Entscheidung für die CPU Ihres Gaming-Laptops auf mindestens einen Intel Core i7-Prozessor der 10. Generation oder einen mobilen AMD Ryzen 7-Prozessor wie einen Ryzen 7 4800H.
Auf diese Weise sollten Sie weiterhin moderne Spiele mit angemessenen Einstellungen ausführen und ältere Titel problemlos verwalten können. Wenn Sie ressourcenintensive Spiele mit den höchsten Einstellungen ausführen möchten, sollten Sie CPUs wie einen entsperrten Intel Core i9-Prozessor oder einen mobilen Prozessor der Ryzen 7- oder Ryzen 9 5000-Serie in Betracht ziehen.
Wie die GPU kann auch die CPU Ihres Gaming-Laptops nicht aktualisiert werden. Wählen Sie daher den richtigen Prozessor für Ihre Gaming-Anforderungen und Ihr Budget.
3. Vergessen Sie nicht den RAM

Der RAM Ihres Gaming-Laptops vervollständigt die Trifecta der wichtigsten zu berücksichtigenden Spezifikationen.
RAM ist für Spiele unglaublich wichtig , um eine reibungslose Spieleleistung zu gewährleisten. Wenn Sie einen Gaming-Laptop in Betracht ziehen, suchen Sie nach mindestens 8 GB DDR4-RAM und 16 GB, wenn Sie nicht möchten, dass RAM ein begrenzender Faktor für Ihr Spielerlebnis ist (Sie könnten auf 32 GB gehen, dies ist jedoch für reines Spielen nicht erforderlich ).
RAM ist auch einer der wenigen Teile, die Sie manuell auf Ihrem Gaming-Laptop aktualisieren können. Sie können also einen Gaming-Laptop mit 8 GB bereits installiertem DDR4-RAM kaufen und später manuell weitere 8 GB DDR4-RAM installieren.
Bevor Sie dies jedoch in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass Ihr ausgewähltes Modell über genügend RAM-Steckplätze verfügt und Sie es auf den gewünschten RAM aktualisieren können.
Moderne Gaming-Laptops sollten mindestens 16 GB oder 32 GB maximalen RAM zulassen. Das letzte, was Sie tun möchten, ist, zusätzlichen RAM zu kaufen und nicht von Ihrem Gaming-Laptop registrieren zu lassen.
Beachten Sie auch, dass sich der RAM Ihres Laptops vom vRAM Ihrer GPU unterscheidet. Im Gegensatz zum System-RAM kann vRAM nicht aktualisiert werden.
4. Bildschirmauflösung und Aktualisierungsrate

Gaming-Laptops haben einen langen Weg zurückgelegt, um lebendige, farbgenaue Bildschirme mit hohen Bildwiederholraten bereitzustellen.
Moderne Gaming-Laptops bieten standardmäßig Full-HD-Bildschirme, und Sie werden viele Modelle sehen, die eine Bildwiederholfrequenz von mindestens 120 Hz bieten. Wenn Sie nach einem reibungslosen 1080p-Spielerlebnis suchen, das auf 120 fps (Bilder pro Sekunde) begrenzt ist, ist dies genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie jedoch nach dem nächsten Schritt in Bezug auf Leistung und Bildrate suchen, sollten Sie die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, 240 Hz oder 360 Hz in Betracht ziehen, was bei wettbewerbsfähigen Online-Spielen hilfreich sein sollte.
Sie können auch Bildschirme mit höheren Pixelzahlen in Betracht ziehen, z. B. 4K-Bildschirme oder 1440p-Bildschirme (QHD), die in gängigen Gaming-Laptops eingeführt werden.
Bei 4K-Handyspielen sollten Sie sich die Frage stellen, ob es das zusätzliche Geld und die Steuer auf die Akkulaufzeit oder den Strom wirklich wert ist, mit 4K auf Ihrem Laptop zu spielen.
Wenn man bedenkt, wie klein der Bildschirm ist, passt entweder 1080p oder 1440p besser zu Ihnen.
5. Sind Festplatten oder SSDs besser für Gaming-Laptops?

Eine weitere aktualisierbare Funktion, die Sie beim Kauf eines Gaming-Laptops berücksichtigen sollten, ist der Speicherplatz.
Moderne AAA-Spiele beanspruchen immer mehr Speicherplatz. Wenn Sie also eine umfangreiche Spielebibliothek benötigen, sollten Sie mindestens 1 TB Speicherplatz in Betracht ziehen. Einige Laptops verfügen auch über Steckplätze für zwei Speicherlaufwerke. Dies bedeutet, dass Sie einen für Ihre unmittelbaren Spiele und einen für den Rest sowie andere Dateien haben können.
Hierbei müssen Sie Festplatten im Vergleich zu SSDs oder Festplatten im Vergleich zu Solid-State-Laufwerken berücksichtigen. Festplatten bieten Ihnen mehr Speicherplatz pro Dollar, SSDs sind jedoch drastisch schneller und bieten schnellere Ladezeiten.
Es stehen viele Laptop-Konfigurationen zur Auswahl, wobei die meisten modernen Gaming-Laptops HDD- und SSD-kompatibel sind. Sie können sogar tragbare Speicherlaufwerke verwenden.
6. Und dann ist da noch die Akkulaufzeit

Gaming-Laptops sind nicht für ihre Akkulaufzeit bekannt, die aufgrund ihrer anspruchsvollen Komponenten eher kurz ist.
Weniger leistungsstarke Komponenten verlängern möglicherweise die Akkulaufzeit. Ihre Spieleleistung kann jedoch beeinträchtigt werden, wenn Sie sich für einen Laptop mit Komponenten mit geringer Leistung entscheiden.
Umgekehrt enthält dieser Laptop möglicherweise einen weniger leistungsstarken Akku, was den Grund für die Wahl eines schwächeren Gaming-Laptops ausgleicht. Gaming-Laptop-Batterien sind austauschbar, aber nicht aufrüstbar.
Obwohl die Batterien in Gaming-Laptops immer besser werden, sollten Sie nicht erwarten, dass ein Gaming-Laptop Ihnen während intensiver Gaming-Sitzungen mehr als ein paar Stunden Zeit lässt. Wenn Sie können, spielen Sie aus diesem Grund mit Ihrem Laptop, der an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Wenn Sie jedoch einen Gaming-Laptop mit langer Lebensdauer erwerben möchten, nehmen Sie die Produktbeschreibung am besten mit einer Prise Salz und schauen Sie sich stattdessen an, was Besitzer oder Rezensenten zu den Modellen sagen, die Sie sich ansehen.
Jetzt wissen Sie, worauf Sie bei einem Gaming-Laptop achten müssen

Wenn Sie einen Gaming-Laptop suchen, sind dies die wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten!
Es geht nicht unbedingt darum, den leistungsstärksten Gaming-Laptop zu bekommen, den Sie finden können, sondern einen, der Ihre Gaming-Anforderungen erfüllt, ohne die Bank zu sprengen. Es gibt immer Dinge, die Sie tun können, um das Beste aus Ihrem Laptop herauszuholen und ein zufriedenstellendes Spielerlebnis zu erzielen.