Digital Trends Reader’s Choice Awards 2025

Letztes Jahr bat Digital Trends unsere Leser, ihre Stimme für die beste Technologie des Jahres abzugeben. Und wir haben es wieder getan. Die Digital Trends Reader's Choice Awards sind da, und Sie alle haben uns mit Ihrer Stimme geholfen, zu entscheiden, welche Produkte Lob verdienen (und welche besser im Regal bleiben).

Sie haben über alles abgestimmt, von Kopfhörern bis hin zu intelligenten Steckern. Die Ergebnisse liegen vor, und wir verraten Ihnen, welche Produkte in der Digital Trends-Community am beliebtesten sind.

Beste Bluetooth-Lautsprechermarke: Soundcore

Leserwahl

Soundcore Select 4 Go.
Simon Cohen / Digital Trends

Soundcore ist ein Schwergewicht in der Audiobranche. Mit hervorragenden Ohrhörern wie dem Soundcore Liberty 5 oder hervorragenden Bluetooth-Lautsprechern wie dem Soundcore Select 4 Go hat sich Soundcore als preisgünstige Alternative zu viel größeren Namen etabliert.

In diesem Jahr wählten die Leser Soundcore zur besten Bluetooth-Lautsprechermarke. Soundcore bietet mehr als satte Bässe und hohe Lautstärke. Auf der CES 2025 kündigte das Unternehmen eine neue Funktion an, die mithilfe künstlicher Intelligenz den Gesang aus jedem Song entfernt, sodass Sie selbst singen können.

Beste Desktop-PC-Marke: Apple

Leserwahl

Vorderansicht des Apple Mac Studio 2025 mit Desktop, Monitor, Tastatur, Maus und Touchpad.
Mark Coppock / Digital Trends

Apple ist vielleicht eher für seine Laptops als für seine Desktop-PCs bekannt, doch stationäre Geräte sind nicht ausgeschlossen. Die Leser von Digital Trends wählten Apple unter den vielen verfügbaren Desktop-PCs zur besten Marke. Angesichts der vielen verfügbaren Optionen wie dem Mac Studio und dem Mac Mini ist die Wahl ziemlich naheliegend.

Außerdem wurde vor einigen Monaten ein neues Mac Studio veröffentlicht, was beweist, dass Apple nicht vorhat, die Serie in absehbarer Zeit einzustellen.

Beste Elektrofahrradmarke: Aventon

Leserwahl

Aventon Aventure 3
Candace Iverson / Digital Trends

Elektrofahrräder (oder E-Bikes) erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, doch nur wenige Marken verfügen über eine vergleichbare Marktmacht wie Aventon. Dank ihres schlanken Designs, der leistungsstarken und leisen Motoren und der Unterstützung für größere Kunden hat sich die Marke eine treue Fangemeinde aufgebaut.

Spezielle Modelle wie das Level.3 und das Abound LR erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere bei Menschen, die mehr Zeit im Freien verbringen möchten. Ob Sie im Alltag etwas mehr Vitamin D tanken möchten oder nach einer umweltfreundlicheren Fortbewegungsmöglichkeit suchen, E-Bikes sind eine fantastische Option.

Sehr empfehlenswert

  • Rad Power

Beste Kopfhörermarke: 1More

Leserwahl

1Mehr SonoFlow SE HQ31.
1Mehr

Der Audiomarkt ist ein Minenfeld aus preisgünstigen Spitzenprodukten, überteuerten Nieten und allem dazwischen. Das ist einer der Gründe, warum 1More im Vergleich so gut hervorsticht. Das Unternehmen bietet extrem hochwertige Leistung zu einem horrenden Preis, und einige seiner neuen Optionen (wie die SonoFlow Max HQ70s von der diesjährigen CES) schließen Lücken im Kopfhörermarkt.

Beste Marke für Heimüberwachungskameras: Eufy

Leserwahl

Eufy SoloCam E40 auf Schraubhalterung außen
John Velasco / Digitale Trends / Eufy

Eufy ist seit Jahren ein wichtiger Akteur im Smart-Home-Bereich und bietet mehr als nur Überwachungskameras. Die Marke ist für alles bekannt, von Roboterstaubsaugern bis hin zu Überwachungskameras, und unsere Leser wählten sie zur besten Wahl für die Sicherheit zu Hause.

Das Unternehmen bringt regelmäßig Gewinner hervor und die Eufy Solocam E40 hat sich einen Platz auf unserer Liste der besten Überwachungskameras für 2025 verdient.

Beste Marke für Heimvideo-Türklingeln: Blink

Leserwahl

Nahaufnahme der Blink Video-Türklingel
Blinken

Blink ist eine Marke von Amazon, die sich als Anbieter kostengünstiger und budgetorientierter Sicherheitslösungen für Privathaushalte positioniert hat. Die Blink Video-Türklingel ist eine kostengünstige Möglichkeit, die eigene Veranda im Auge zu behalten, insbesondere in einer Zeit, in der Hausdiebstahl häufiger vorkommt als je zuvor.

Blink-Geräte lassen sich ganz einfach in einer App miteinander verknüpfen. Die letzten 24 Stunden können Sie kostenlos abrufen, für mehr Speicherplatz benötigen Sie jedoch ein Blink-Abo (ca. 10 US-Dollar pro Monat). Wer etwas Leistungsstärkeres sucht, findet auch Ring von Amazon. Ring ist ein von unseren Lesern hochgelobter Zweitplatzierter (und auch die Marke, die dieser Autor verwendet).

Sehr empfehlenswert

  • Ring

Beste Heim-WLAN-Marke: Eero

Leserwahl

Der Eero 6+ Router steht auf einem Schreibtisch.
Jacob Roach / Digital Trends

Ein weiteres Alexa-fähiges Gerät, die Amazon Eero Router-Serie, zählt zu den benutzerfreundlichsten Optionen auf dem Markt. Eero bietet Router vom Barebone über minimalistische Systeme bis hin zu fortschrittlichen Wi-Fi 7-Geräten. Die High-End-Modelle unterstützen Triple-Band-Netzwerke, und die Mesh-Konfiguration sorgt für Redundanz im Netzwerk, falls ein Gerät ausfällt.

Selbst Power-User können diese praktischen Router ausgiebig nutzen . Die Benutzeroberfläche bietet spezielle Steuerelemente für Ihre Smart-Home-Geräte und Sie können einen Großteil Ihres Netzwerks einfach per Sprachbefehl steuern.

Sehr empfehlenswert

  • Google Nest
  • TP

Beste Laptop-Marke: Apple

Leserwahl

iPhone auf einem MacBook Air.
Nadeem Sarwar / Digital Trends

Niemand würde bestreiten, dass MacBooks zu den beliebtesten Laptops auf dem Markt gehören (und die Zeit, die unsere Leser mit unserer Übersicht der besten MacBooks verbringen, ist der Beweis dafür). Diese Laptops vereinen Mobilität mit enormer Leistung und sind eine großartige Wahl für Studenten und Arbeiter, die viel unterwegs sind .

Für Leute, denen das Gewicht wichtiger ist als alles andere, ist das MacBook Air M1 eine fantastische Wahl, die stundenlang mit Strom versorgt, während das MacBook Pro eine solide Gesamtauswahl für Benutzer ist, die von allem etwas suchen.

Beste Handymarke: Apple

Leserwahl

Visuelle Intelligenz auf dem iPhone mit iOS 26.
Nadeem Sarwar / Digital Trends

Das iPhone ist ein globales Phänomen. Apples Flaggschiff-Handy hat sich von einer bloßen Option auf dem Telefonmarkt zu einem Gerät entwickelt, das mehr als ein Viertel des Gesamtmarktes einnimmt, und daran wird sich auch weiterhin nichts ändern, da das Unternehmen weiterhin regelmäßig neue Innovationen hervorbringt.

Das iPhone 17 ist die nächste Veröffentlichung (voraussichtlich im September 2025), und wir haben bereits ausführlich darüber geschrieben, was das für die Branche insgesamt bedeutet. Das Telefon könnte ein umfassendes Kamera-Upgrade erhalten. Wenn das für Sie kein Schwerpunkt ist, gibt es noch jede Menge iPhones, die einen Blick wert sind .

Wenn das iOS-Ökosystem nicht Ihr Ding ist, machen Sie sich keine Sorgen: Sowohl Samsung als auch Google sind sehr empfehlenswerte Optionen mit leistungsstarken Telefonen und sie unterscheiden sich erheblich vom iPhone.

Sehr empfehlenswert

  • Samsung
  • Google

Beste Monitormarke: LG

Leserwahl

Der 37-Zoll-Smart-Monitor von LG auf einem Tisch.
Luke Larsen / Digital Trends

LG stellt alles her, von Waschmaschinen und Trocknern bis hin zu Unterhaltungselektronik, aber die Monitore des Unternehmens sind wirklich ein Hingucker – Wortspiel durchaus beabsichtigt. Obwohl LG vor allem dafür bekannt ist, seine Monitorpalette auf Gamer und andere anspruchsvolle Leistungsträger auszurichten, können die Monitore viel mehr, als nur Doom: The Dark Ages noch besser aussehen zu lassen.

Nehmen wir den LG 27GN0950 , einen Monitor von vor einigen Jahren. Es handelt sich um einen 4K-Gaming-Monitor mit einer Vielzahl von Ein- und Ausgabeoptionen, dessen Farbgenauigkeit zudem so präzise ist, dass er Profis im Arbeitsalltag gute Dienste leistet. Wenn Sie Videos bearbeiten, Bilder optimieren oder andere Aufgaben erledigen, bei denen Sie selbst kleinste Farbabweichungen in einem Bild erkennen müssen, ist LG die richtige Marke für Sie.

Und wenn LG nicht Ihre bevorzugte Marke ist, ist Samsung eine weitere Option, die eine Überlegung wert ist (insbesondere der Samsung Odyssey G8-Monitor ), und das gilt auch für alles von HP, obwohl wir insbesondere den HP Omen 27K empfehlen.

Sehr empfehlenswert

  • Samsung
  • HP

Beste Marke für tragbare Ladegeräte: Anker

Leserwahl

Eine Person hält die Anker 165W Power Bank.
Anker 165W Power Bank Andy Boxall / Digital Trends

Egal, ob Sie eine lange Wanderung unternehmen, zu einer Sportveranstaltung gehen oder irgendwo anders hingehen, wo Sie keine Stromquelle haben, stellen Sie sicher, dass Sie ein tragbares Ladegerät dabei haben, auf das Sie sich verlassen können. Laut den Lesern von Digital Trends erfüllt keine Marke diese Anforderungen besser als Anker. Das Unternehmen gewinnt regelmäßig Auszeichnungen für seine Qualitätsprodukte und kündigte auf der CES 2025 eine neue Powerbank an, die satte 125 W in einem kompakten Format bietet (obwohl sie überraschend schwer ist).

Allerdings sorgte Anker in der Vergangenheit für Kontroversen. Wenn Sie eine andere Marke bevorzugen, empfehlen wir Belkin oder Apple. Beide Unternehmen sind bei unseren Lesern beliebt und bieten Qualitätsprodukte, die Ihr Telefon auch dann aufladen, wenn Sie stundenlang kein Ladegerät in der Nähe haben.

Sehr empfehlenswert

  • Belkin
  • Apfel

Beste Druckermarke: Brother

Leserwahl

Der HL-L2460DW von Brother ist ein kleiner, leichter Monochrom-Laserdrucker.
Der HL-L2460DW von Brother ist ein kleiner, leichter Monochrom-Laserdrucker. Alan Truly / Digital Trends

Die Suche nach einem zuverlässigen Drucker kann sich endlos anfühlen (ebenso wie der Drang, eine Tintenpatrone mit Brennstoff zu füllen und mit einem Feuerzeug herumzuspielen, aber ich schweife ab). Wir führen eine Zusammenfassung der besten Drucker des Jahres, um den Lesern die Suche nach einfachen Antworten zu erleichtern, und es ist keine Überraschung, dass zwei verschiedene Geräte von Brother dabei sind.

Diese Drucker sind zuverlässig, günstig und in der Regel etwas kleiner als andere Optionen. Wenn Sie wenig Platz haben, ist der Brother MFC-J1205W eine gute Wahl. Er druckt schnell, enthält Tinte für bis zu einem Jahr und verfügt sogar über einen integrierten Scanner.

Beste Roboterstaubsaugermarke: Eufy

Leserwahl

Eine Familie beobachtet einen Roboterstaubsauger von eufy.
eufy

Roboterstaubsauger gehören zu den beliebtesten Smart-Home-Geräten. Warum staubsaugen, wenn ein günstiger Roboter das für Sie erledigt? Zwar gibt es viele große Namen, darunter Roborock und iRobot, aber Eufy gewinnt unseren Leserpreis aufgrund seiner Kombination aus Erschwinglichkeit und zuverlässiger Leistung.

Optionen wie der Eufy RoboVac G30 Edge sprechen preisbewusste Käufer an, während höherwertige Modelle wie der X10 Omni Pro sowohl Saug- als auch Wischfunktionen in einem benutzerfreundlichen Gerät vereinen.

Einst war iRobot – den meisten besser bekannt als Roomba – der Branchenführer, doch mittlerweile sind Unternehmen wie Roborock entstanden, die den Status quo in Frage stellen. Wenn Sie eine Alternative zu Eufy suchen, ist Roborock unsere zweite Wahl.

Sehr empfehlenswert

  • Roborock

Beste Smart Home Lightning-Marke: Philips Hue

Leserwahl

Ein Fernseher mit Umgebungshintergrundbeleuchtung von Philips Hue.
Philips

Philips ist seit Jahren führend auf dem Beleuchtungsmarkt – lange bevor die Idee der „intelligenten“ Beleuchtung oder gar des Internets überhaupt aufkam. Die Marke Hue ist seit dem Erscheinen der ersten intelligenten Lampen eine der ersten Wahlen, und Zubehörgeräte wie Hue Play haben ihre Position weiter gefestigt.

Die Leser lieben das Philips Hue-Sortiment, egal ob es um die Diskussion über verschiedene Arten von Lichtstreifen geht oder darum, ob man sich für eine A19-Glühbirne oder eine andere entscheiden sollte. Es gibt einen Grund, warum die Marke in unserer Zusammenfassung der besten intelligenten Glühbirnen landet.

Es gibt nur einen Nachteil: Philips Hue-Lampen können etwas teuer sein. Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigeren Alternative sind, sollten Sie sowohl Wyze als auch Govee in Betracht ziehen.

Sehr empfehlenswert

  • Wyze
  • Govee

Beste Smart Home Plug-Marke: Amazon

Leserwahl

Eine Frau steht mit Lebensmitteln in ihrem Haus und schaut auf ihren Amazon Smart Plug.
Amazonas

Die Smart Plugs von Amazon gehören zu den am einfachsten einzurichtenden und einsatzbereiten Geräten und bieten unzählige Möglichkeiten. Ein Fingertipp auf eine Bildschirmtaste genügt, um ein Gerät ein- oder auszuschalten. Nutzen Sie sie für alles, vom Einschalten eines Kastenventilators bis zum Anzünden des Weihnachtsbaums zu Weihnachten. Auch für die Sicherheit sind Smart Plugs von Vorteil, da sie beispielsweise dafür sorgen, dass ein Heizgerät ausgeschaltet ist.

Eine weitere gute Option – und der Zweitplatzierte in dieser Kategorie – sind Smart Plugs von TP-Link. Diese Geräte kosten ungefähr so viel wie Amazon-Stecker und bieten ähnliche Funktionen.

Sehr empfehlenswert

  • TP

Beste Soundbar-Marke: Bose

Leserwahl

Bose Smart Soundbar.
Bose

Bose ist ein Name, der fast schon für Qualität steht, und Bose-Soundbars bilden da keine Ausnahme. Die Marke findet fast jedes Jahr einen Platz in unseren Übersichten der besten Soundbars des Jahres. Bestimmte Modelle wie die Bose Smart Soundbar 600 machen es einfacher denn je, ein durchschnittliches Wohnzimmer in ein Entertainment-Kraftpaket zu verwandeln.

Das Beste daran ist, dass viele Bose-Geräte in einer erschwinglichen, wenn auch nicht günstigen Preisklasse liegen. Sie zahlen für Qualität, aber nicht so viel wie bei einigen Konkurrenten der Marke.

Sehr empfehlenswert

  • Sonos

Beste Streaming-Gerätemarke: Apple

Leserwahl

Ein Apple TV 4K steht vor einem grünen Hintergrund. Die silberne Apple-Fernbedienung liegt oben auf der Streaming-Box.
Jen Karner / Digital Trends

Kabelfernsehen war gestern. Heutzutage dreht sich alles um Netflix, Hulu und Co. – und der beste Weg, auf diese Dienste zuzugreifen, ist über ein Streaming-Gerät. Laut unseren Lesern liefert kein anderes Unternehmen in dieser Hinsicht bessere Ergebnisse als Apple mit dem Apple TV . Was als einfache Set-Top-Box begann, hat sich zu einem eigenen Streaming-Dienst entwickelt, komplett mit Originalprogrammen und Inhalten, die es sonst nirgendwo gibt.

Obwohl es auf dem Markt andere Optionen gibt, profitieren Nutzer des Apple-Ökosystems am meisten von einem Apple TV. Wenn Sie kein Apple-Nutzer sind und eine ebenso beeindruckende Option zu einem niedrigeren Preis suchen, können Sie mit Roku nichts falsch machen (und Roku bietet seit kurzem auch eine Reihe von Smart-Home-Geräten an, die Sie auch vom Fernseher aus steuern können).

Sehr empfehlenswert

  • Roku

Beste TV-Marke: Sony

Leserwahl

Das Sony Bravia Theater System 6 vor einem Sony-Fernseher.
John Higgins / Digitale Trends

Sony ist der führende TV-Marktführer. Mit einer großen Auswahl an verschiedenen TV-Modellen (einschließlich der beliebten Bravia-Geräte) hat sich Sony als einer der führenden Anbieter im Home-Entertainment etabliert. Einige seiner Fernseher sind sogar speziell für Spielekonsolen wie die PlayStation 5 optimiert.

Die Marke bietet außerdemregelmäßig Sonderangebote an, die selbst High-End-Geräte deutlich erschwinglicher machen. So wurde beispielsweise kürzlich der Preis des Sony Bravia 8 OLED um satte 900 US-Dollar gesenkt.

Sehr empfehlenswert

  • LG
  • Hisense