Waymo-Robotaxis absolvieren mittlerweile 50.000 bezahlte Fahrten pro Woche

Laut einem Beitrag des zu Alphabet gehörenden Unternehmens in den sozialen Medien führen Waymo-Robotaxis inzwischen mehr als 50.000 bezahlte Fahrten pro Monat in San Francisco, Phoenix und Los Angeles durch.

Das Unternehmen hat seit mehreren Jahren die Erlaubnis, seine Robotaxis ohne jemanden hinter dem Lenkrad zu betreiben, und ebnet damit den Weg für zahlende Passagiere, ihre Fahrt ohne andere Personen im autonomen Auto zu genießen.

„Wir sehen, dass Menschen aus allen Gesellschaftsschichten unseren Service nutzen, um unbeschwert zu reisen, Unabhängigkeit zu erlangen, ihren Arbeitsweg zurückzugewinnen und vieles mehr“, sagte Waymo in seinem Social-Media-Beitrag. „Vollständig autonomes Ride-Hailing ist Realität und eine bevorzugte Mobilitätsoption für Menschen, die sich täglich durch ihre Städte bewegen.“

Aber für Waymo lief nicht alles reibungslos. Im Laufe der Jahre haben sich die Fahrzeuge des Unternehmens als umstritten erwiesen, da sie eine Bedrohung für die Taxiindustrie darstellen, während die Technologie manchmal zu störenden und geradezu gefährlichen Situationen auf öffentlichen Straßen geführt hat.

Erst letzten Monat gab es Berichte über ein autonomes Waymo-Fahrzeug , das auf der falschen Straßenseite fuhr, nachdem es auf eine Gruppe Einradfahrer gestoßen war. Waymo behauptete jedoch, dass das Fahrzeug tatsächlich die Kontrolle hatte und lediglich ein Überholmanöver durchführte.

Bei einem weiteren Vorfall im letzten Monat blockierten Berichten zufolge mehrere Waymo-Robotaxis den Zugang zu einer Autobahnauffahrt . Waymo war gezwungen, sein Pannenhilfeteam auszusenden, um die Fahrzeuge manuell abzuholen, da der Vorfall nach Angaben des Unternehmens nicht länger als 30 Minuten dauerte.

Waymos Hauptkonkurrent im Bereich autonomer Autos – das von General Motors unterstützte Unternehmen Cruise – hatte im letzten Jahr mit noch größeren Schwierigkeiten zu kämpfen, da eine Reihe besorgniserregender Vorfälle das Unternehmen dazu zwangen, seine autonomen Fahraktivitäten auf öffentlichen Straßen bis auf weiteres einzustellen. Bald darauf folgten Entlassungen im Unternehmen .

Waymo sagte in seinem Social-Media-Beitrag, dass die von seinen selbstfahrenden Autos gesammelten Daten „zeigen, dass unsere Fahrzeuge die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer verbessern – Radfahrer, Fußgänger und andere Autofahrer“.