SpaceXs Crew Dragon Endeavour wird beim Flug am Donnerstag einen neuen Rekord aufstellen
NASA und SpaceX werden am Donnerstag kurz nach Mittag ET vier Besatzungsmitglieder zur Internationalen Raumstation (ISS) schicken.
Die NASA-Astronauten Zena Cardman und Mike Fincke werden zusammen mit dem Japaner Kimiya Yui und dem Russen Oleg Platonov vom Startkomplex 39A (LC-39A) im Kennedy Space Center in Florida an Bord des Raumschiffs Crew Dragon Endeavour von SpaceX reisen.
Auch die Endeavour wird einen neuen Rekord aufstellen und ihren eigenen für die meisten Missionen einer Crew-Dragon-Kapsel brechen. Ihr sechster Flug am Donnerstag erfolgte knapp fünf Jahre nach ihrem ersten Flug , der historischen Demo-2-Mission , die zwei NASA-Astronauten zur Raumstation brachte – dem ersten bemannten Flug der Crew Dragon. Nach gründlichen Überprüfungen und Wartungsarbeiten ist die Endeavour seitdem jedes Jahr einmal geflogen und hat Crew-2, Ax-1, Crew-6 und Crew-8 in die Umlaufbahn gebracht.
Steve Stich, Leiter des Commercial Crew Program der NASA, würdigte den Rekordflug dieser Woche und bezeichnete den Start kürzlich als „eine wirklich wichtige Mission für uns … Wir haben sehr hart mit SpaceX zusammengearbeitet, um alle Wiederverwendungsaktivitäten für dieses Fahrzeug abzuschließen.“ Stich sagte, die Dragon-Kapsel von SpaceX sei ursprünglich nur für fünf Flüge zugelassen gewesen, aber die notwendigen Arbeiten seien erledigt, um Endeavour für eine weitere Mission vorzubereiten, und fügte hinzu: „Und wir sind wirklich startklar.“
SpaceX hat vier weitere Crew Dragon-Kapseln im Einsatz. Resilience, Endurance und Freedom sind jeweils viermal geflogen, während Grace, SpaceXs neueste und letzte Crew Dragon, bisher nur einmal geflogen ist.
Die NASA hofft, für bemannte Flüge irgendwann auf das Raumschiff Starship von SpaceX umsteigen zu können, ein Fahrzeug, das für Missionen zum Mond und darüber hinaus konzipiert ist. Das Raumschiff befindet sich jedoch noch in der Testphase , sodass es noch einige Zeit dauern könnte, bis es einsatzbereit ist.
Die NASA könnte den von Boeing hergestellten Starliner auch für Flüge in die erdnahe Umlaufbahn einsetzen, doch Probleme mit der Kapsel während eines Testflugs im Jahr 2024 haben den Plan gefährdet.
