Welches Kino sollte ich wählen, um den Film „F1“ anzusehen?

Welches Kino sollte ich wählen, um den Film „F1“ anzusehen? - img 6874c350d5561

F1: The Fast and the Furious (im Folgenden F1 genannt), vollständig von Apple Originals produziert, ist dieses Jahr ein seltenes Meisterwerk im Kino. iFanr hatte das Glück, Anfang letzten Monats an der Vorabvorführung während der WWDC Developer Conference in Kalifornien, USA, teilzunehmen. Nach unserer Rückkehr nach China gingen wir auf eigene Kosten mehrmals ins Kino, um uns den Film anzusehen.

Aus diesem Grund fragten mich einige meiner Freunde, welche Eintrittskarte für diesen Film besser sei: Dolby, IMAX, CINITY …?

Wenn Sie mich fragen, würde ich Dolby empfehlen – und wenn Sie zufällig in Peking sind, versuchen Sie es mit den Emperor Cinemas in Sanlitun.

Anfang Juli wurde im Emperor Cinemas Sanlitun endlich die erste „Dolby Vision + Atmos Hall“ Chinas eröffnet, eine Kooperation zwischen Dolby Laboratories und Emperor Cinemas. Und es gab keine bessere Wahl für den Premierenplan als den spannenden „F1“.

Welches Kino sollte ich wählen, um den Film „F1“ anzusehen? - gif1

Der Lack des Autos reflektiert das grelle Sonnenlicht, und die Reifenpartikel der vor mir fahrenden Linie spritzen auf die Strecke und treffen mich. Die Kamera wechselt, und die Augen des Hauptdarstellers Brad Pitt werden durch das Okular des Helms verdeckt, zeigen aber dennoch einen klaren, entschlossenen Blick. Gleichzeitig höre ich das Dröhnen des Formel-1-Motors und das Dröhnen der vom Aerodynamik-Kit zerschnittenen Luft in meinen Ohren.

Als der Bildschirm auf die Fahrzeugperspektive umschaltete, die von der T-Cam aufgenommen wurde, die die Apple-Ingenieure vom iPhone übernommen hatten, war jedes Detail deutlich sichtbar, insbesondere bei der Hochgeschwindigkeitsfahrt. Die Laufruhe und Klarheit des Bildes waren erstaunlich. Ich fühlte mich, als säße ich auf dem Fahrersitz und spürte das Dröhnen des Motors und die Geschwindigkeit.

Dabei geht es nicht nur darum, ein paar Dutzend Dollar für einen Film auszugeben, sondern vielmehr darum, an einem dreistündigen Rundum-Erlebnis des F1-Grand-Prix teilzunehmen.

Welches Kino sollte ich wählen, um den Film „F1“ anzusehen? - img 6874c31b6dcb1

Durch die doppelte Unterstützung von Dolby Vision und Dolby Atmos wird die Sinnesreizung des Films „F1“ auf das Äußerste gesteigert und ein ultimatives audiovisuelles Erlebnis geschaffen, das andere Kinoprojektionsformate weit übertrifft.

Ein Freund fragte mich, warum ich für „F1“ ein Dolby Vision + Atmos-Kino wählen sollte. Was sind die Vorteile?

Nachdem ich den Film gesehen hatte, führte ich einen intensiven Austausch mit Führungskräften von Dolby und der Emperor Entertainment Group und gewann ein tieferes Verständnis für die Innovation dieser Technologie.

Filme sind in erster Linie ein visuelles Erlebnis. Dolby Vision bietet eine Spitzenhelligkeit von 1000 Nit oder mehr sowie ein ultrahohes Kontrastverhältnis von 1 Million:1. Dadurch werden Schwarztöne tiefer und Weißtöne strahlender, was die Tiefe und Detailgenauigkeit des Bildes deutlich verbessert. Noch wichtiger ist, dass Dolby Vision ein umfassendes Prozesserlebnis für Produktion und Konsum ermöglicht und leistungsstarke „dynamische Metadaten“ während der Produktion bereitstellt, die detaillierte Anpassungen der Helligkeit und Farbe jedes Bildes ermöglichen.

Netflix, Disney+ und jetzt auch Apple nutzen Dolby Vision-Spezifikationen für die Inhaltsproduktion. Auch iQiyi, Tencent Video, Youku und Bilibili bieten Inhalte in Dolby Vision + Atmos an. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Dolby Vision + Atmos sich zum wichtigsten Produktionsstandard sowohl für den Kino- als auch den Online-Markt der Film- und Fernsehbranche entwickelt hat.

Welches Kino sollte ich wählen, um den Film „F1“ anzusehen? - img 6874c32cbe14b

Aber Filme sind keine Stummfilme mehr. Der Ton ist nicht nur wichtig, sondern trägt maßgeblich zum immersiven Gefühl des Films bei. Deshalb werden Sie sich unwohl fühlen, wenn Sie in ein Kino ohne Toneinstellung oder sogar in einem „rein lauten“ Kino gehen, um einen Film anzusehen, egal wie gut der Film ist.

In der dreidimensionalen realen Welt können die Geräusche, die wir hören, aus jeder beliebigen Richtung im dreidimensionalen Raum kommen. Aufgrund technischer Einschränkungen konnten die meisten Geräusche bisher jedoch nur über Zwei- oder Mehrkanalsysteme simuliert werden. Obwohl sie dreidimensional waren, konnten sie das reale Klangfeld nicht wiederherstellen.

Dolby Atmos wurde entwickelt, um das echte dreidimensionale Klangfeld wiederherzustellen und dem Publikum das Klangerlebnis zu bieten, das es verdient: Bis zu 128 Audioobjekte ermöglichen es Sounddesignern, Klänge im dreidimensionalen Klangfeld präzise zu positionieren und zu bewegen, wodurch das Eintauchen in Rennfilme wie „F1“ deutlich verbessert wird.

Lan Xin, Vertriebsleiter für Kinofilme bei Dolby Laboratories in Großchina, erklärte mir, dass die Präzision, Ausrichtung und Immersion des Tons den Filmemachern dabei helfen können, die virtuelle Welt des Films zu gestalten. Das Publikum sieht den Film nicht mehr einfach nur, sondern kann wirklich in die Geschichte eintauchen und das Rennfahrerleben von Sonny Hayes, gespielt von Pitt in „F1“, miterleben – das macht den besonderen Reiz des Films aus.

Die Kombination aus Dolby Vision und Dolby Atmos sorgt für ein umfassendes audiovisuelles Erlebnis. Jetzt verstehen Sie, warum ich empfehle, „F1“ in einem Dolby Vision + Atmos-Kino zu sehen.

Welches Kino sollte ich wählen, um den Film „F1“ anzusehen? - img 6874c3385a23e

Nach Höhen und Tiefen wächst der chinesische Kinomarkt wieder, und es sind nach und nach verschiedene hochwertige Projektionstechnologien auf den Markt gekommen. Warum sollten Kinos sich vor diesem Hintergrund für Dolby als Partner entscheiden?

Li Chenghan, General Manager von Emperor Cinemas (Festlandchina), sagte mir: „Tatsächlich ist die Wahl des Publikums die beste Lösung.“ Nach der Veröffentlichung der Dolby Vision + Atmos-Version von „F1“ lag die Besucherzahl in der zweiten Woche immer noch bei über 85 %. „Das zeigt, dass das Publikum nicht nur für die Technologie bezahlt, sondern auch für das erstickende Gefühl des Motorengeräuschs, das aus der Perspektive des Helms hinter seinen Köpfen hervordringt.“

Laut Angaben von Dolby erscheinen derzeit weltweit über 725 Filme in Dolby Vision + Dolby Atmos, darunter die aktuell beliebten Filme „F1“ und „Jurassic World: Resurgence“ sowie der kommende „Superman“ und der neue „Fantastic 4“. In den letzten Jahren wurden auch beliebte Meisterwerke wie „Dune 2“, „Fengshen“ und „Nezha: The Devil Boy Conquers the Dragon King“ in Dolby Vision + Dolby Atmos als Top-Format ausgewählt.

Zumindest in der F1 sollte ein Film voller Tempo und Leidenschaft in einem passenden Format genossen werden. Wie ich es meinen Freunden gesagt habe, sage ich es allen: Die F1 ist den höchsten Ticketpreis wert, den man sich leisten kann – und die Dolby Vision + Dolby Atmos-Version oder jede andere Dolby-Version lässt Sie drei Stunden lang die Leidenschaft eines F1-Fahrers ausleben.

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

iFanr | Originallink · Kommentare anzeigen · Sina Weibo