Welten prallen im neuen Tron: Ares-Trailer aufeinander

Es ist 15 Jahre her, seit Sam Flynn (Garrett Hedlund) und Quorra (Olivia Wilde) in Tron: Legacy aus dem Netz geflohen sind. Ein dritter Tron-Film war in der Entwicklung, der die Geschichte von Sam und Quorra fortgesetzt hätte, wurde aber letztendlich abgesetzt. Laut Regisseur Joseph Kosinski hätte dieser Film die reale Welt gezeigt, die einer Invasion durch das Grid ausgesetzt war . Ein Teil dieser Handlung wurde für den kommenden Film Tron: Ares beibehalten, und das wird deutlich im neuen Trailer deutlich, in dem Lichträder zu sehen sind, die unsere Welt verwüsten.

Noch besorgniserregender ist, dass ein Recognizer – ein digitales Kriegsschiff aus den beiden vorherigen Tron-Filmen – ebenfalls in die reale Welt übergegangen ist. Die Art und Weise, wie es im Trailer abgespielt wird, ähnelt eher einer ernsthaften Version des Films Pixels , nur dass der Recognizer alles um ihn herum in den Schatten stellt. Und es scheint nicht, dass konventionelle Waffen irgendeine Wirkung darauf haben.

Ares ist eine eigenständige Fortsetzung, die nicht direkt an die Ereignisse von Legacy anknüpft. Auch Tron (Bruce Boxleitner) scheint in dieser Geschichte völlig abwesend zu sein. Allerdings ist im Trailer die Stimme von Kevin Flynn (Jeff Bridges) – dem Helden des ersten Films und Sam Flynns Vater – zu hören, der jemandem sagt: „Es gibt kein Zurück.“ Möglicherweise spricht er mit Ares ( Jared Leto ), der Titelfigur des Films, der auf einer eigenen Mission in die reale Welt gereist ist. Wenn Flynns Worte wörtlich genommen werden können, könnte es für Ares eine Einbahnstraße sein. Aber er ist offensichtlich nicht der Einzige, der die Grenze überschritten hat.

Evan Peters, Greta Lee, Jodie Turner-Smith, Cameron Monaghan, Sarah Desjardins, Hasan Minhaj, Arturo Castro und Gillian Anderson runden die Besetzung des Films ab. Regie führte Joachim Rønning nach einem Drehbuch von Jesse Wigutow und Jack Thorne ( „Adoleszenz “). Den Score liefern die Nine Inch Nails.

Tron: Ares kommt am 10. Oktober in die Kinos.