Wenn Ihnen „Caught Stealing“ gefallen hat, streamen Sie diese 5 großartigen Filme
Reisen Sie zurück in die 90er Jahre in Darren Aronofskys Krimi „Beim Stehlen erwischt“ . Austin Butler spielt Hank Thompson, einen ehemaligen Baseballspieler, der heute als Barkeeper in der New Yorker Lower East Side arbeitet. Als sein Nachbar ihn bittet, auf seine Katze aufzupassen, gerät Hank in eine kriminelle Verschwörung und gerät ins Visier der Mafia.
Die Kritiken zu „Caught Stealing“ sind positiv. Viele beschreiben den Film als düsteres Abenteuer mit einem charismatischen Butler im Mittelpunkt. Wenn Ihnen „Caught Stealing“ gefallen hat, dann schauen Sie sich diese fünf Filme an, die in eine ähnliche Kategorie fallen.
Auf der Flucht (1993)
Während Butler russischen Gangstern entkommt, flieht Harrison Ford in „Auf der Flucht “ vor dem Gesetz wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat. Dr. Richard Kimble (Ford) wird für den Mord an seiner Frau verantwortlich gemacht und zum Tode verurteilt. Auf dem Transport zum Todestrakt verunglückt der Gefängnisbus nach einem Aufstand, woraufhin Kimble flieht.
Auf der Flucht macht sich Kimble auf die Suche nach dem wahren Mörder, um seine Unschuld zu beweisen. Sein größter Gegner ist jedoch nicht der Täter, sondern der Deputy US Marshal Sam Gerard (Tommy Lee Jones), ein Gesetzeshüter, der entschlossen ist, seinen Flüchtigen zu fassen. Das darauffolgende Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ford und Jones bildet die Grundlage für einen perfekten Thriller.
Streamen Sie „Auf der Flucht“ auf Pluto TV.
Fargo (1996)
Wer hätte gedacht, dass Kriminelle einen so schrägen Sinn für Humor haben können? Der von den Coen-Brüdern geschriebene und inszenierte Film Fargo basiert auf einer wahren Geschichte, die sich 1987 in Minnesota zugetragen hat. Jerry Lundegaard (William H. Macy) ist ein Autoverkäufer aus einer Kleinstadt, der einen Entführungsplan ausheckt, um aus seinen Schulden herauszukommen. Jerry beauftragt zwei Kriminelle (Steve Buscemi und Peter Stormare), seine Frau zu entführen, damit er von ihrem reichen Vater 80.000 Dollar Lösegeld kassieren kann.
Der Plan gerät außer Kontrolle, nachdem die Schläger einen Polizisten und mehrere Zeugen töten. Marge Gunderson (Frances McDormand), die schwangere Polizeichefin, wird mit der Leitung der Ermittlungen beauftragt. Trotz aller Komik ist Fargo ebenso brutal, mit einer Szene mit einem Holzhäcksler, die sich in Ihr Gedächtnis einprägen wird.
Streamen Sie Fargo auf Tubi.
Jackie Brown (1997)
Max Cherry, für immer. Nach den brutalen Filmen Reservoir Dogs und Pulp Fiction schrieb und inszenierte Quentin Tarantino mit Jackie Brown eine Krimisaga mit Herz. Pam Grier spielt Jackie Brown, eine Flugbegleiterin, die Geld vom Gangster Ordell Robbie (Samuel L. Jackson) schmuggelt. Jackie wird von den Behörden gefasst und von Max Cherry (Robert Forster), einem gutherzigen Bürgen, gegen Kaution freigekauft. Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, willigt Jackie ein, dem FBI bei der Festnahme von Ordell zu helfen.
Jackie plant jedoch, den Rest des Geldes für Ordell zu schmuggeln und es im letzten Moment zu stehlen. In „Jackie Brown“ gibt es viele bewegliche Teile, und jede Figur verfolgt ihren eigenen Vorteil. Letztendlich ist die Täuschung irrelevant, denn die Süße und das Leben, die Tarantinos Figuren, insbesondere Jackie und Max, eingehaucht haben, sind das bleibende Erbe des Films.
Streamen Sie Jackie Brown auf Prime Video.
Die üblichen Verdächtigen (1995)
„Die üblichen Verdächtigen“ ist zweifellos für eines bekannt – das überraschende Ende. Bryan Singers Krimi, basierend auf einem Oscar-prämierten Drehbuch von Christopher McQuarrie, schrieb Filmgeschichte mit den letzten Momenten außerhalb der Polizeistation. Der Trickbetrüger Roger „Verbal“ Kint (Kevin Spacey) ist einer von zwei Überlebenden eines missglückten Raubüberfalls.
US-Zollagent Dave Kujan (Chazz Palminteri) wird nach Los Angeles geflogen, um Kint zu verhören. Er hofft, den Drahtzieher des Raubüberfalls, Keyser Soze, zu identifizieren. In Rückblenden erinnert sich Kint daran, wie er von Soze angeworben wurde, um einen Auftrag auszuführen, der ihm und seinen Komplizen Millionen einbringen sollte. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt, werde ich mich ab jetzt nicht allzu ausführlich äußern. Legt eure Handys weg, sonst verpasst ihr möglicherweise wichtige Details.
Streamen Sie „Die üblichen Verdächtigen“ auf Prime Video.
Der talentierte Mr. Ripley (1999)
Wäre Butler 1999 schon auf der Welt gewesen, hätte er problemlos neben Matt Damon in „Der talentierte Mr. Ripley“ die Rolle des Jude Law spielen können. Tom Ripley (Damon) ist ein Hochstapler, der einen Geschäftsmann davon überzeugt, dass er mit seinem Sohn Dickie Greenleaf (Law) in Princeton studiert hat. Tom erhält 1.000 Dollar dafür, dass er nach Italien reist und Dickie zur Rückkehr in die USA überredet.
Tom findet Dickie, doch anstatt ihm die Nachricht seines Vaters zu überbringen, freundet er sich mit ihm an. Tom ist so besessen von Dickie, dass er beginnt, wie er zu gehen, zu sprechen und sich zu kleiden. Dieses Spiel der Besessenheit nimmt in Anthony Minghellas sensationeller Adaption von Patricia Highsmiths Roman eine tödliche Wendung.
Streamen Sie „Der talentierte Mr. Ripley“ auf Paramount+.
