Wenn Sie im August 2025 unbedingt einen Disney+-Film sehen müssen, streamen Sie diesen

Pixar ist nicht mehr das, was es einmal war. Das Animationsstudio war einst ein absolutes Schwergewicht sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen, doch in letzter Zeit ist seine Erfolgsbilanz eher wechselhaft.

Der perfekte Zeitpunkt also, sich Wall-E anzusehen. Der Film, der nach seiner Veröffentlichung 2008 zum Phänomen wurde, ist nach wie vor aktuell und könnte den Höhepunkt dessen darstellen, was Pixar als Studio leisten kann. Der großartige Film handelt von einem verlassenen Roboter, der auf der Erde Müll sammelt. Hier sind drei Gründe, ihn sich anzusehen.

Wir haben auch Anleitungen zu den besten neuen Filmen zum Streamen , den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf HBO Max und den besten Filmen auf Disney+ .

Es enthält einige der besten Animationen von Pixar

Obwohl Wall-E fast 20 Jahre alt ist, bietet es immer noch einige der besten Animationen von Pixar. Obwohl sich CG- Animation zur dominierenden Form entwickelt hat, altert sie nicht immer so gut, da die Technologie sich ständig weiterentwickelt.

Wall-E ist eine Art Ausnahme von dieser Regel, zum Teil, weil uns so wenige der darin animierten Dinge vertraut sind. Auch nach all den Jahren ist Wall-E immer noch ein bemerkenswert schöner Film, der in der heutigen Animationslandschaft nicht fehl am Platz wäre.

Die ersten 30 Minuten sind eine bemerkenswerte Leistung

Das vielleicht Beeindruckendste an Wall-E sind die ersten 30 Minuten, ein fast wortloser Abschnitt des Films, in dem wir den titelgebenden Roboter kennenlernen und ihm bei seiner normalen Routine zusehen.

Da es in diesem Film hauptsächlich um Roboter geht, die nur einen Satz sagen können, ist der Dialog für einen Film, der sich angeblich an Kinder richtet, bemerkenswert gering. Es ist durchaus möglich, diese Roboter anzusehen, ohne zu bemerken, dass sie keine Dialoge enthalten. Sie sind fesselnd genug, um zu funktionieren, ohne sich auch nur im Geringsten wie eine Spielerei anzufühlen.

Es ist letztlich ein hoffnungsvoller Film

Eines der faszinierendsten Dinge an Wall-E ist, dass sich alles, worum es in dem Film geht, mehr als 15 Jahre nach seiner Veröffentlichung aktueller anfühlt denn je. In diesem Film hat die Menschheit die Erde aufgrund einer Klimakatastrophe verlassen und dabei praktisch ihr gesamtes Leben den Maschinen überlassen.

In den letzten Momenten des Films geht es jedoch darum, wie die Menschheit die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal zurückerlangt und erkennt, dass sie sich nicht vollständig von Maschinen oder anderen kontrollieren lassen kann. Wall-E erinnert uns daran, dass wir nie zu weit gegangen sind, um wieder aufzubauen, und dass der erste Schritt immer darin besteht, es einfach zu versuchen.

Sie können Wall-E auf Disney+ ansehen.