WhatsApp Buisness testet im Betatest eine neue Verknüpfung für schnelle Antworten

WhatsApp hat mehrere neue Updates veröffentlicht, um die Engagement-Rate der Plattform zu verbessern. Jetzt hat das Unternehmen eine neue Verknüpfung für schnelle Antworten auf die Beta-Versionen von Android und iOS aktiviert, obwohl einige Benutzer, die das neueste Update installiert haben, diese Option möglicherweise immer noch nicht sehen. Dies liegt daran, dass die Option nur für ausgewählte Betatester eingeführt wurde und andere möglicherweise auf weitere Updates warten müssen, um diese Option aktiviert zu sehen.

„Schnelle Antworten“ war eine der ersten Funktionen, die in die WhatsApp Business- Plattform eingeführt wurden. Es ermöglicht die Wiederverwendung häufiger Nachrichten über Tastenkombinationen, ähnlich wie der G-Board-Speicher beim Tippen ähnlicher Nachrichten oder E-Mails. Um schnelle Antworten zu verwenden, muss ein Benutzer „/“ eingeben , wie von „ WABetaInfo “ vorgeschlagen, und dann die zu sendende Nachricht aus der Liste auswählen.

Nahaufnahme des WhatsApp-Symbols, wie es auf einem Smartphone-Display zu sehen ist. Credits: WhatsApp-Beamter.
Mehrere große Updates im Jahr 2021 haben WhatsApp zum Marktführer bei Messenger-Downloads gemacht. NurPhoto/Getty Images

Die Gründe für das Hinzufügen dieser Verknüpfung sind derzeit unbekannt, aber die wahren Vorteile werden sich zeigen, sobald das Update einem breiteren Publikum zur Verfügung steht. Im Moment wurde die neue Verknüpfungsoption zum Chat-Freigabe-Aktionsmenü hinzugefügt, das sowohl von Android- als auch von iOS-Gerätebenutzern angezeigt werden kann.

Was kommt als nächstes?

WhatsApp plant unterdessen mehrere Updates für 2022, darunter eine Option zum Ausblenden der „Zuletzt gesehen“-Ansicht für bestimmte Kontakte. Die Social – Media – Riese Grund messenger und Business – Versionen befinden sich in der Nummer 2 und Nummer 5 Positionen jeweils in der „freier Kommunikation Apps“ in der Google Play Store, im Vergleich zu Telegramm , die 3. jedoch an Zahl ist, die Kombination von 5,5 Milliarden Downloads von WhatsApp-Apps auf Android ist es klarer Marktführer.