Wie der erstaunliche Super Guppy der NASA den Artemis-Mondmissionen hilft

Die Super Guppy der NASA ist ein außergewöhnlich aussehendes Flugzeug.

Das riesige Großraumflugzeug wird von der Raumfahrtbehörde zum Transport von Bauteilen eingesetzt, die für ein konventionelles Frachtflugzeug zu groß sind.

Die Super Guppy wurde verwendet, um Teile der massiven Saturn-V-Rakete der NASA in Vorbereitung auf die Mondmissionen der späten 60er und frühen 70er Jahre zu bewegen, und jetzt hebt das Flugzeug in den Himmel, um die bevorstehenden Artemis-Mondmissionen zu unterstützen.

Auf ihrem letzten Flug transportierte die Super Guppy die Hitzeschildhaut für Orion, das Raumschiff, das Menschen in Artemis-Missionen, die voraussichtlich vor Ende dieses Jahrzehnts stattfinden werden, zum Mond fliegen wird.

Das Flugzeug landete Anfang dieses Monats auf dem Moffett Federal Airfield in der Nähe von San Jose in Kalifornien, wobei die Haut in das Ames Research Center der NASA im Silicon Valley überführt wurde, wo es auf die nächste Produktionsstufe wartet.

Die Weltraumbehörde veröffentlichte diese Woche Bilder (unten) der Super Guppy kurz nach ihrer Ankunft auf dem Flugplatz, wobei eines der Fotos zeigt, wie die Raumfahrzeugkomponente aus dem riesigen Frachtraum entfernt wird, der in der Nähe der Vorderseite des Flugzeugs zugänglich ist.

Das Super-Guppy-Flugzeug der NASA. Das Super-Guppy-Flugzeug der NASA. Das Super-Guppy-Flugzeug der NASA. Die Hitzeschildhaut von Orion wird vom Super Guppy-Flugzeug der NASA abgenommen.

Das ursprüngliche Guppy-Flugzeug, die Pregnant Guppy, war eigentlich ein KC-97 Stratotanker, der 1962 von der nicht mehr existierenden Firma Aero Spacelines umgebaut wurde.

Drei Jahre später folgte Aero Spacelines mit dem größeren und leistungsstärkeren Super Guppy, der einen Frachtraum mit einem Durchmesser von 25 Fuß (7,6 Meter) und zum ersten Mal eine aufklappbare Nase für eine effizientere Frachtbeladung aufwies.

Die letzte Version des Flugzeugs, die Super Guppy Turbine, stieg erstmals 1970 in die Lüfte.

Da der ursprüngliche Super Guppy der NASA schnell alterte, kaufte die Agentur 1997 einen neueren von Airbus, der nach dem Erwerb der Herstellungsrechte von Aero Spacelines zwei Super Guppy-Flugzeuge gebaut hatte. Der Super Guppy der NASA ist der einzige, der heute noch fliegt.

„Im Gegensatz zu anderen Flugzeugen verfügt das Super Guppy-Flugzeug über eine speziell entworfene klappbare Nase, die sich in einem Winkel von 110 Grad öffnet, sodass Fracht aus dem Bauch geladen und entladen werden kann“, sagt die NASA auf ihrer Website und fügt hinzu, dass die einzigartige Form des Flugzeugs „auch ermöglicht es, sperrige oder schwere Hardware zu transportieren, die sonst nicht in herkömmliche Flugzeuge passen würde.“ Tatsächlich transportierte das Flugzeug letztes Jahr das gesamte Orion-Raumschiff zum Kennedy Space Center, wo es jetzt auf der allmächtigen SLS-Rakete der NASA sitzt, um sich auf den Start vorzubereiten.

Die Agentur sagt, dass Orions Hitzeschild und Haut mit einem Durchmesser von etwa 5 Metern die größten sind, die jemals für bemannte Raumfahrtmissionen entwickelt wurden. Der Schild besteht aus einem darunterliegenden Titanskelett, das mit einer Kohlefaserhaut bedeckt ist, die das Raumfahrzeug und seine Besatzung vor der intensiven Hitze schützt, die beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre mit einer Geschwindigkeit von etwa 45.000 Meilen pro Stunde erzeugt wird.

Dieser spezielle Schild wird für die Artemis IV-Mission verwendet, die dritte bemannte Reise zum Mond.

Orion wird seinen ersten großen Test während Artemis I durchlaufen, einer unbemannten Mission für 2022, bei der die Raumsonde einen Vorbeiflug am Mond durchführen wird, bevor sie zur Erde zurückkehrt. Die Reise bestätigt, dass alle seine Systeme sicher und in ordnungsgemäßem Zustand sind.

Bei Artemis II wird Orion denselben Weg einschlagen, diesmal jedoch mit Astronauten an Bord, während Artemis III versuchen wird, die erste weibliche First Person of Color auf der Mondoberfläche zu landen.