Wie Wolf Man? Dann schauen Sie sich diese 3 großartigen Filme an, die genau so sind
![In Wolf Man sieht eine Familie verärgert aus.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/wolf-man-still.jpg?fit=720%2C431&p=1)
Einer der am meisten erwarteten Filme im Januar ist Wolf Man , eine zeitgenössische Nacherzählung der klassischen Werwolfgeschichte unter der Regie von Leigh Whannell und produziert von Blumhouse. In dieser Version ist der titelgebende Lykaner Familienvater Blake (Christopher Abbott), der seine Frau und seine kleine Tochter zum Entspannen in seine abgelegene Hütte im Wald mitnimmt. Doch was sie stattdessen alle empfinden, ist Entsetzen, nachdem Blake von einem tollwütigen Wolf gebissen wird und beginnt, sich in etwas zu verwandeln, das nicht ganz menschlich ist.
Jetzt, da „Wolf Man“ in den Kinos läuft, besteht eine gute Chance, dass Sie Lust auf ähnliche Geschichten über übernatürliche Kreaturen und jenseitige Transformationen haben. Machen Sie sich keine Sorgen, denn die folgenden drei Filme werden Sie garantiert für ein paar Stunden in ihren Bann ziehen.
Der unsichtbare Mann (2020)
„Wolf Man“ würde ohne „The Invisible Man“ nicht existieren, da dieser Film im Jahr 2020 ein großer Erfolg war, bevor COVID alles ruinierte. Diese ebenfalls von Whannell inszenierte Iteration greift das Konzept der klassischen HG Welles-Geschichte auf und aktualisiert es, um ihr einen fiesen, aktuellen #MeToo-Touch zu verleihen.
Cecilia Kass (Elisabeth Moss) steckt in einer missbräuchlichen Beziehung mit dem wohlhabenden Tech-Bruder Adrian Griffin (Oliver Jackson-Cohen). Als er Selbstmord begeht, glaubt sie, endlich von ihm befreit zu sein … bis ihr seltsame Dinge passieren, die sie glauben lassen, dass er sie mit einem High-Tech-Anzug verfolgt, der ihn unsichtbar macht.
![Der Unsichtbare spioniert seine Ex-Freundin aus](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/07/The-Invisible-Man-spies-on-his-ex-girlfriend.jpg?fit=720%2C360&p=1)
Ja, das klingt lächerlich, und deshalb glaubt niemand Cecilia, auch nicht ihre eigene Schwester. Doch als Adrian beginnt, ihre Freunde und Familie zu bedrohen, erkennt Cecilia, dass sie die Einzige ist, die ihn aufhalten kann. Mit überzeugenden Spezialeffekten und einer engagierten Hauptrolle von Moss ist „The Invisible Man“ eines der einfallsreichsten Horror-Remakes aller Zeiten. Es verschiebt die Perspektive vom Unsichtbaren auf eines seiner Opfer und fängt den Schrecken ein, von jemandem bedroht zu werden, den man nicht sehen kann.
„The Invisible Man“ wird kostenlos auf Amazon Prime Video gestreamt.
Wolf (1994)
Es muss mindestens einen Werwolffilm auf dieser Liste geben, und mein Favorit in diesem Subgenre war schon immer „Wolf“ , ein Film aus dem Jahr 1994, an den man sich nicht so gern erinnert, wie er sein sollte. Wie „Invisible Man“ verwendet es seine Horror-Insignien als Metapher für etwas, das wir alle erleben; In Wolfs Fall ist es die mörderische Welt der bürointernen Politik, die gruseliger ist als jeder Lykanthrop, dem man in einer dunklen Nacht im Wald begegnen könnte.
Jack Nicholson ist Will Randle, Chefredakteur eines New Yorker Verlagshauses, der nach einer kürzlichen Fusion auf dem Weg dorthin ist. Eines Nachts wird er von einem Wolf gebissen und verwandelt sich allmählich in einen, Sie haben es erraten, Wolf. Sein Sehvermögen verbessert sich, sein sexueller Appetit kehrt mit aller Macht zurück, er stellt sich einem jungen Rivalen (James Spader), der unbedingt seinen Platz einnehmen möchte, und er flirtet mit einer zynischen Erbin (Michelle Pfeiffer), die mit Wills Verwandlung einverstanden ist.
![Ein Mann hält eine schlafende Frau in Wolf.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/03/wolf-1994.jpg?fit=720%2C481&p=1)
Aber Wills jüngstes Geschenk ist auch ein Fluch, und als die Polizei im Central Park zerkaute Körperteile findet, wird Will klar, dass er seine Verwandlung um jeden Preis stoppen muss, auch wenn dazu sein eigenes Leben gehört. Unter der Regie von Mike Nichols ist „Wolf“ der nobelste Horrorfilm aller Zeiten, mit gestochen scharfer Grafik, einem gruseligen Soundtrack des legendären Ennio Morricone und einer großartigen Chemie zwischen den Co-Stars Nicholson und Pfeiffer.
Wolf wird auf Philo gestreamt und kann bei großen digitalen Anbietern ausgeliehen und gekauft werden.
Martin (1977)
Das ist etwas übertrieben, aber hören Sie mir zu. In diesem Kultklassiker von 1977 glaubt der Mittzwanziger Martin (John Amplas), er sei ein Vampir. Er benimmt sich auf jeden Fall wie einer, und auf einer Zugfahrt von Indianapolis nach Pittsburgh saugt er einer jungen Frau das Blut aus. Da er jedoch keine scharfen Zähne hat, entnimmt er ihm das Blut mit Spritzen und trinkt es.
Als Martin sich in Pittsburgh niederlässt, erregt er den Verdacht seiner Familie, insbesondere von Tata Cuda (Lincoln Maazel), einem älteren Cousin, der Martins vampirische Neigungen sehr ernst nimmt. Martin fühlt sich schließlich zu einer älteren Frau, Abbie (Elaine Nadeau), hingezogen, und es ist seine seltsame Beziehung zu ihr, die ihn dazu veranlasst, sich um weitere Opfer zu kümmern, und die ihm möglicherweise zum Verhängnis wird.
![Ein Mann hält eine Nadel in Martin.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/Martin.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Unter der Regie von „Night of the Living Dead“ -Autor George A. Romero ist „Martin“ nicht so anschaulich wie die späteren Zombiefilme des Regisseurs, aber er ist beunruhigender und seltsamer. Man weiß nie, ob Martin wirklich ein Vampir ist oder nicht, aber Romero lässt einen mit ihm sympathisieren, auch wenn er auf der Leinwand wirklich schreckliche Dinge tut. Es ist ein idealer Begleiter zu „Wolf Man“ , in dem auch ein Mann dargestellt wird, der eine seltsame Verwandlung durchläuft, die als Metapher für seine latente Aggression gegenüber seiner Familie dient.
Martin streamt kostenlos auf Tubi .