Windows 11 ersetzt möglicherweise eine Lieblingsverknüpfung durch mehr KI

Microsoft testet derzeit, eine beliebte Windows 11- Funktion zu entfernen und durch KI zu ersetzen.

Die Marke hat kürzlich den Vorschau-Build für Windows 11 für den Dev Channel eingeführt. Im Build ist die Verknüpfung zu Copilot eine Hauptfunktion des Betriebssystems. Die Verknüpfung wird sich in der unteren rechten Ecke des Bildschirms befinden und laut Neowin die Schaltfläche „Desktop anzeigen“ ersetzen, die unter Windows seit 2009 üblich ist.

Windows 10-Desktop mit Aufgabenansicht.
Microsoft / Digitale Trends

Die Funktion „Desktop anzeigen“ ist eine einfache Verknüpfung zum Minimieren aller Apps und ermöglicht es Ihnen, mit einem Klick zu Ihrem Desktop zurückzukehren. Allerdings möchte Microsoft seinen Copilot-KI-Assistenten effizienter und präsenter auf dem Windows-Desktop machen. Durch seine Position auf dem Desktop wird es in der Nähe des Benachrichtigungscenters sowie der Uhrzeit und des Datums platziert, was möglicherweise das Auffinden und Verwenden erleichtert.

Die einst standardmäßige Funktion „Desktop anzeigen“ ist jetzt im Vorschau-Build-Update deaktiviert, ist jedoch weiterhin im System verfügbar und kann manuell aktiviert werden.

Sie können es aktivieren, indem Sie Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleistenverhalten > Wählen Sie die hintere Ecke der Taskleiste aus, um den Desktop anzuzeigen. Sie können es dann an einer beliebigen Stelle in Ihrer Taskleiste anhängen.

Obwohl Microsoft dieses Setup testet, gibt es keine Garantie dafür, dass es in einen öffentlichen Windows-Build gelangt. Beim aktuellen Windows-Erscheinungsbild befindet sich das Copilot-Symbol rechts neben der Suchleiste, was einen zentrierteren Referenzrahmen auf einem Standard-Desktop darstellt.

Neowin stellte fest, dass Microsoft die Funktion „Desktop anzeigen“ einige Zeit lang entwickelt und getestet hat, bevor sie sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Möglicherweise ermöglicht eine endgültige Version der Copilot-Symbolplatzierung, dass „Desktop anzeigen“ in irgendeiner Form aktiviert bleibt, insbesondere wenn man bedenkt, dass der KI-Assistent von Microsoft auch die Sprachaktivierungsfunktion als Barrierefreiheitsfunktion enthält.