Winter Burrow findet den gemütlichen Mittelweg zwischen Don’t Starve und Mouse Guard

Wenn es um Survival-Crafting-Spiele geht, fallen einem oft als Erstes ambitionierte 3D-Sandbox-Spiele wie Minecraft , Rust oder Valheim ein. Dennoch habe ich oft die Spannung von Überlebens- und Bastelspielen, die von „Don't Starve“ inspiriert wurden, ebenso unterhaltsam empfunden. Während der Indie-Klassiker von Klei Entertainment aus dem Jahr 2013 ziemlich hart ist, sind viele davon inspirierte Spiele eher gemütlicher Natur. In Spielen wie Bandle Tale: A League of Legends Story oder Cozy Grove macht es mir Spaß, mich zu entspannen, niedliche Welten zu erkunden und Gegenstände herzustellen.

Jetzt wird der Winter Burrow von Pine Creek Games die gemütliche Lücke im Survival-Crafting füllen. Bei einer kürzlichen digitalen ID@Xbox-Veranstaltung, an der ich teilnahm, scheute sich Benjamin Salqvist, CEO und Creative Director von Pine Creek, nicht, Überlebensspiele wie Don't Starve vorzustellen, betonte jedoch, dass Winter Burrow eine weniger stressige, entspanntere Version dieser Formel sein wird.

Genauer gesagt beschrieb Salqvist Winter Burrow als „zwischen Don't Starve und Animal Crossing “. Nachdem ich das Spiel während dieses digitalen Events in Aktion gesehen und es auf der GDC 2025 ausprobiert habe, ist Winter Burrow zu einem meiner am meisten erwarteten Spiele des Jahres geworden.

Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht erkennen konnte, diente das Ego-Zombie-Überlebensspiel 7 Days to Die als Inspirationsquelle für das Projekt, aus dem schließlich Winter Burrow werden sollte. „Es ist lustig, weil die erste Inspiration darin bestand, 7 Days to Die zu spielen und sich vorzustellen, wie es als Waldtier spielen würde“, erklärte Salqvist. „Bald wurde mir klar, dass ich kein 3D-Spiel dieser Größe machen würde, also schaute ich mir ein 2D-Spiel an und ließ mich dann von Don't Starve inspirieren.“

Das Ergebnis ist ein niedliches Abenteuer über eine Maus, die in einen Bau zurückkehrt, den ihre Eltern vor langer Zeit angelegt haben, nur um ihn in Unordnung vorzufinden. Von dort aus müssen die Spieler ihren Bau langsam verbessern und mit Ressourcen aufrüsten, während sie gleichzeitig den ihn umgebenden Winterstürmen trotzen. All dies wird durch den Kunststil verwirklicht, den Salqvist direkt dem Erfinder von Mouse Guard, David Petersen, als Inspiration zuschreibt. Der wunderschöne Kunststil von Winter Burrow wurde seit der Veröffentlichung der ersten Demo auf Steam im letzten Jahr noch weiter verbessert.

Basteln in Winter Burrow

Es verfügt jetzt über noch mehr Details und eine recht gemütliche Beleuchtung. Insgesamt ermöglicht dieser Look Winter Burrow, je nachdem, wo sich der Spieler befindet, geschickt zwischen kühl und warm zu wechseln. Der Kern-Gameplay-Loop von Winter Burrow ist keine radikale Neuerfindung, wenn Sie schon einmal ein auf Handwerkskunst ausgerichtetes Spiel gespielt haben. Ressourcen wie Holz und Stein sind in den Wäldern rund um den Bau verstreut, und die Spieler müssen diese Ressourcen sammeln, um Dinge herzustellen, die für den Fortschritt notwendig sind.

Zuerst sammelst du nur Dinge vom Boden auf, aber schon bald bastelst du Werkzeuge, um Ressourcen schneller zu sammeln, und verwendest diese hergestellten Ressourcen dann, um den Bau zu verbessern oder neue Kleidung für deine Maus herzustellen. Wenn die Spieler ihren Bau verbessern, verlassen sie jeden Tag verbesserte Werte, die ihnen helfen, weiter vorzudringen und den Schneestürmen zu trotzen, denen sie begegnen könnten.

Die Spieler verfügen über Gesundheits-, Hunger- und Wärmeanzeigen, die sie ständig überwachen müssen, während sie Ressourcen sammeln, wobei meiner Erfahrung nach insbesondere die Wärme am schnellsten abnimmt. Die Risiko-Ertrags-Gameplay-Schleife von Winter Burrow entsteht durch die Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt ist, zum Fuchsbau zurückzukehren. Um dabei zu helfen, bleiben die Fußspuren der Spieler im Schnee, eine Funktion, die Pine Creek hinzugefügt hat, nachdem festgestellt wurde, dass Spieler versucht haben, sie zur Navigation nach Hause zu nutzen.

Erkundung im Winter Burrow.

Fügen Sie darüber hinaus Mechaniken wie Kochen hinzu, und Winter Burrow trifft genau den richtigen Ton als gemütliches Überleben. Es ist kein Spiel, von dem ich ursprünglich angenommen hätte, dass es von „7 Days to Die“ inspiriert wurde, aber egal, jetzt werde ich es auf absehbare Zeit im Auge behalten. Wenn Sie Don't Starve, niedliche Tiere oder gemütliche Spiele mögen, sollte Winter Burrow ebenfalls auf Ihrem Radar sein.

Winter Burrow wird 2025 für PC und Xbox Series X/S erscheinen und vom ersten Tag an ein Xbox Game Pass-Titel sein. Eine Demo des Spiels istauf Steam verfügbar .