Wir feiern den 50. Jahrestag der E-Mail: Wie alles begann

In der vergangenen Woche ist der 50. Jahrestag der E-Mail vergangen. Das ist 50 Jahre her, seit die erste E-Mail überhaupt gesendet wurde. 1971 fühlt sich für viele wie ein Leben zurück an, und viele weitere wurden damals noch nicht einmal geboren. Für letztere haben sie immer gewusst, dass E-Mails verfügbar sind.

Die erste E-Mail, die jemals gesendet wurde

Die erste E-Mail wurde von Ray Tomlinson im März 1971 gesendet. Tomlinson schickte die erste E-Mail, weil es das war, was er als "nette Sache" bezeichnete. Viele Leute, einschließlich er selbst, haben den Punkt in E-Mails nicht wirklich gesehen. Mit Telefonen als Möglichkeit zur Kommunikation untereinander schien die Idee von E-Mails überflüssig.

Da E-Mails nicht als praktikable Kommunikationsmethode angesehen wurden, die sich durchsetzen würde, bestand der ursprüngliche Zweck von E-Mails in der Dateiübertragung. E-Mail war eine Möglichkeit, Dateien einfach über ein Netzwerk an andere Computerbenutzer zu senden, ohne physische Kopien auf einer (keuchenden!) Diskette erstellen zu müssen. Bis heute verwenden viele Menschen E-Mails, um Dateien aneinander zu senden – jedoch viel größere Dateien.

In seiner ersten E-Mail hat Tomlinson gerade die Zeile "QWERTYUIOP" gesendet. Wie viele Leute erkennen werden, ist diese Folge von scheinbar zufälligen Zeichen tatsächlich die erste Zeile einer Standardtastatur.

Wir feiern den 50. Jahrestag der E-Mail: Wie alles begann - keyboard mac layout

Für seine E-Mail entwickelte Tomlinson die Verwendung des "@" – Symbols. Der Grund für dieses Symbol, das jetzt regelmäßig ohne einen zweiten Gedanken verwendet wird, besteht darin, buchstäblich zu zeigen, wo sich der Absender befand. Tomlinson hat auch die Felder einer E-Mail erstellt, z. B. Absender, Betreff, Datum, Text der E-Mail sowie das Feld "Von".

Wo E-Mail heute steht

E-Mails haben seit 1971 einen langen Weg zurückgelegt. Sie können sich jetzt selbst mit Funktionen wie Auto-Advance schreiben. E-Mail hat sich im Laufe der Jahre angepasst und geändert, aber vielleicht hatte Tomlinson recht. E-Mail ist keine gute Kommunikationsmethode.

Wir feiern den 50. Jahrestag der E-Mail: Wie alles begann - gmail smartphone app

Während für eine Weile auf E-Mails zurückgegriffen wurde, sicherlich von den 90ern bis Mitte der 2000er Jahre, haben wir uns jetzt von E-Mails abgewandt.

E-Mails sind sofort verfügbar, aber für die heutige Zeit nicht sofort genug. Texte, soziale Medien und Videoanrufe haben E-Mails übernommen. E-Mails wurden im Dunkeln gelassen und normalerweise nur formal oder für wirklich nervige Marketing-E-Mails verwendet (seien wir ehrlich, Sie hatten noch nie eine gute).

Die Zukunft der E-Mail

E-Mail war zweifellos nützlich, einflussreich und ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der modernen Kommunikation. Keine Diskreditierung der bescheidenen E-Mail; wir sind natürlich von dort gekommen. Wir haben jetzt frühere E-Mails weiterentwickelt, aber ohne sie hätten wir das nicht geschafft.

Schließlich können Dateien jetzt sofort über Bluetooth oder AirDrop freigegeben werden, wodurch das Problem der ersten E-Mail in den 1970er Jahren auf unvorstellbare Weise gelöst wurde.