Wordle Today: Wordle-Antwort und Hinweise für den 18. Juni

Wir haben die Lösung für Wordle am 18. Juni sowie einige hilfreiche Hinweise, die Ihnen helfen, die Antwort selbst herauszufinden, genau hier. Wir haben die Antwort unten auf der Seite platziert, damit wir Ihnen die Überraschung nicht verderben, bevor Sie die Möglichkeit hatten, die Hinweise durchzugehen. Tauchen wir also ein und beginnen mit einer Erinnerung an die gestrige Antwort.

Die Wordle-Antwort von gestern

Erinnern wir uns zunächst an die gestrige Wordle-Antwort für diejenigen, die neu im Spiel sind oder es nicht täglich spielen: „ PRIOR “. Wir können also sagen, dass die Antwort von Wordle heute definitiv nicht so lautet. In diesem Sinne versuchen Sie es vielleicht noch einmal mit einem dieser Wordle-Startwörter und kehren zurück, wenn Sie kein Glück haben.

Hinweise für das heutige Wordle

Sie können es immer noch nicht herausfinden? Die heutige Wordle-Antwort finden Sie hier unten. Aber zuerst noch etwas: Werfen wir einen Blick auf drei Tipps, die Ihnen dabei helfen können, die Lösung zu finden, ohne sie zu verraten, damit Sie kein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn Sie Ihren Streak am Leben erhalten – schließlich haben Sie einiges an Arbeit investiert! Oder scrollen Sie einfach weiter, um die Antwort zu erhalten.

  • Das heutige Wordle enthält den Buchstaben V.
  • Das heutige Wordle verwendet zwei Vokale.
  • „Today's Wordle“ kann sich auf die Hauptgeschichte einer Zeitschrift oder Zeitung beziehen, die normalerweise auf der Titelseite steht.
Jemand spielt Wordle auf einem Smartphone.
Adobe Stock

Die heutige Wordle-Antwort

Kein Glück? Machen Sie sich keine Sorgen – Sie können nicht alle bekommen! Wenn Sie nur die heutige Wordle-Antwort sehen möchten, um Ihren Streak fortzusetzen, finden Sie sie unten.

Die Antwort auf das heutige Wordle lautet …

ABDECKUNG

Die heutige Wordle-Definition

Und laut unserem guten Freund ChatGPT bedeutet es Folgendes:

„Deckung definieren“ kann sich auf mehrere Kontexte beziehen. Hier sind einige mögliche Bedeutungen:
  1. Musik :
    • Cover-Song: Eine neue Aufführung oder Aufnahme eines zuvor aufgenommenen Songs durch eine andere Person als den ursprünglichen Künstler oder Komponisten. Zum Beispiel Whitney Houstons Version von „I Will Always Love You“, ursprünglich von Dolly Parton.
  2. Bücher :
    • Bucheinband: Die schützende äußere Hülle eines Buches. Es enthält normalerweise den Titel, den Namen des Autors und häufig eine Illustration oder ein Design. Es gibt auch Einbandtypen wie Hardcover, Taschenbuch und Schutzumschlag.
  3. Versicherung :
    • Versicherungsschutz: Der durch eine Versicherungspolice gebotene Schutz vor bestimmten Risiken oder Schäden. Beispielsweise übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für medizinische Behandlungen.
  4. Militär:
    • Abdeckung: Schutz oder Schutz vor feindlichem Feuer. Es kann sich auch auf Handlungen oder Taktiken beziehen, die dazu dienen, sich selbst oder die eigene Position vor Beobachtung und Angriffen abzuschirmen oder zu schützen.
  5. Journalismus:
    • Titelgeschichte: Die Hauptgeschichte einer Zeitschrift oder Zeitung, normalerweise auf der Titelseite oder dem Cover.
  6. Botanik/Ökologie:
    • Bodendecker: Pflanzen, die auf einer Fläche des Bodens wachsen, Schutz vor Erosion und Trockenheit bieten und manchmal für die Landschaftsgestaltung verwendet werden.
  7. Geschäft :
    • Deckung einer Position: Auf den Finanzmärkten bedeutet die Deckung einer Position, Maßnahmen zu ergreifen, die eine Anlageposition glattstellen, typischerweise durch den Rückkauf eines Wertpapiers, das zuvor leerverkauft wurde.
  8. Rechtlich:
    • Deckung eines Verlusts: Im Zusammenhang mit einem Vertrag bedeutet dies, Maßnahmen zum Ausgleich eines Verlusts zu ergreifen. Dabei handelt es sich häufig um den Kauf von Waren oder Dienstleistungen als Ersatz für diejenigen, die im Rahmen eines Vertragsbruchs geschuldet werden.

Tipps für das morgige Wordle

Es sieht vielleicht so aus, als wäre Wordle eine reine Glückssache, aber es gibt ein paar bewährte Methoden, mit denen Sie mit nur wenigen Vermutungen so viele Hinweise wie möglich erhalten können. So ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie das letzte Wort herausfinden, bevor Ihnen das Wort ausgeht von Versuchen. Die wichtigste Vermutung ist Ihre erste, und der Trick besteht darin, Vokale (A, E, I, O und U) zu laden.

Einige beliebte Startwörter, mit denen Menschen Glück hatten, sind „adieu“, „media“, „arise“ und „radio“. Achten Sie nur darauf, kein Wort mit Doppelbuchstaben auszuwählen, sonst verschwenden Sie wertvolle Vermutungen. Das Ziel besteht hier darin, herauszufinden, welche Vokale das Geheimniswort enthält, dann gemeinsame Konsonanten einzuschichten und von dort aus näher zu kommen.

Wenn Sie davon ausgehen, dass das erste Wort einen guten Ausgangspunkt bietet, sollte sich Ihr zweites Wort stärker auf gebräuchliche Konsonanten wie R, S und T stützen. Weitere gute Wörter, die wir hier gesehen haben, sind „streng“ und „zornig“. “ und „sühnen“. Sie möchten niemals Buchstaben aus einer vorherigen Runde wiederverwenden, die grau angezeigt wurden – Sie wissen, dass sie nicht im Wort enthalten sind.

Jetzt ist das alles geklärt, die Definition ist erledigt und Sie haben ein paar Tipps, wie Sie das Wordle von morgen vernichten können. Hier sind einige Spiele wie Wordle, die Sie heute ausprobieren können.