Wurde 28 Years Later mit einem iPhone gefilmt?
Im Jahr 2002 arbeiteten Regisseur Danny Boyle und Autor Alex Garland an „28 Days Later“ , einem postapokalyptischen Horrorfilm, der sich um einen Virus dreht, der Menschen in tollwütige, zombieähnliche Kreaturen verwandelt. Fast drei Jahrzehnte später ist der Wutvirus in 28 Years Later mit aller Macht zurückgekehrt.
Die beiden Trailer von Sony zu „28 Days Later“ , darunter auch der heute veröffentlichte, waren spektakulär. Untermalt mit einem Voice-Over von Rudyard Kiplings Gedicht „Boots“ bewegt sich die frenetische, direkte Action in halsbrecherischem Tempo. Die atemberaubenden Bilder wirken, als kämen sie von High-Tech-IMAX-Kameras. Dies ist jedoch nicht der Fall.
28 Years Later nutzte ein iPhone, um Szenen zu filmen
Laut WIRED wurde 28 Years Later mit einem iPhone 15 Pro Max gedreht. Diese iPhones waren mit zahlreichen Zubehörteilen und Adaptern ausgestattet – einer der Vorteile eines Budgets von 75 Millionen US-Dollar. Produzent Andrew Macdonald erzählte Empire später, dass Boyle neben den iPhones auch Drohnen, Digitalkameras und andere Filmkameras nutzte. Dennoch ist es eine beeindruckende Leistung des Filmemachens, einen Blockbuster mit einem Telefon zu drehen, das viele Menschen in der Tasche tragen.
In 28 Jahren später ist Großbritannien zusammengebrochen. Eine kleine Gruppe von Überlebenden lebt auf einer abgelegenen Insel, die durch einen stark verteidigten Damm verbunden ist. Als Vater und Sohn die Insel verlassen, um das Festland zu erkunden, entdecken sie „Geheimnisse, Wunder und Schrecken der Außenwelt“.
In „28 Years Later“ spielen Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson, Jack O'Connell, Alfie Williams und Ralph Fiennes mit.
Boyle führt Regie bei „28 Years Later“ nach einem Drehbuch von Garland. Dies ist der dritte Film der 28 Days Later-Reihe, nach 28 Days Later aus dem Jahr 2002 und 28 Weeks Later aus dem Jahr 2007.
„28 Years Later“ ist der erste Film einer neuen Trilogie. Der zweite Film, 28 Years Later: The Bone Temple, wurde von Nia DaCosta inszeniert und von Garland geschrieben. Der Knochentempel erscheint am 16. Januar 2026.
28 Jahre später kommt am 20. Juni in die Kinos.
