Xiaomi YU7 ist offiziell vorgestellt! Der erste Auftritt von “Sky Screen”, Lei Juns “Luxus-Hochleistungs-SUV”, ist da

Gerade ist die Konferenz zur Einführung strategischer neuer Produkte zum 15. Jubiläum von Xiaomi zu Ende gegangen.
Lei Jun sprach über viele Dinge, darunter den Xiaomi Mi Note 20 O1-Chip, der einen 3-nm-Prozess verwendet, Xiaomi Mi 15S Pro, Xiaomi Mi Tablet 7 Ultra und die eSIM-Version von Xiaomi Mi Watch S4.
Natürlich gibt es auch das Finale dieser Konferenz – Xiaomi YU7.
Lei Jun stellte Xiaomi YU7 wie folgt vor:
Es verfügt über einen eleganten Designstil, glatte und kraftvolle Linien, ein einzigartiges Luxusauto-Temperament und ein sportwagenähnliches Fahrerlebnis.
Diesmal war der Luftkanal frei.
Lange vor der Launch-Konferenz kündigte Lei Jun zwei neue Lackfarben für YU7 an: Saphirgrün und Titan.

Laut Lei Jun ist das Saphirgrün vom kolumbianischen Smaragd inspiriert. Xiaomi verwendet ein zweischichtiges Lackierverfahren, um die Textur von Smaragd wiederherzustellen und satte Farbstufen zu präsentieren. die Titanmetallfarbe unterstreicht den futuristischen Eindruck. Xiaomi fügt der Oberfläche der Karosserie große Partikel aus metallischem Aluminiumpulver hinzu, sodass die Karosserie aus unterschiedlichen Blickwinkeln einen unterschiedlichen metallischen Glanz aufweisen kann.
Darüber hinaus hat Xiaomi auf der Pressekonferenz heute Abend auch eine weitere Farbe vorgestellt – Lava Orange.

Lei Jun glaubt, dass die Schönheit von YU7 nicht nur von der Farbe, sondern auch von seinen Proportionen herrührt.
Nur wenn die Proportionen stimmen, sieht ein Auto gut aus.
Er sagte, dass das gute Aussehen des YU7 auf das 3-fache Rad-zu-Achs-Verhältnis, das 2,1-fache Radhöhenverhältnis und das 1,25-fache Seitenverhältnis zurückzuführen sei.

Gleichzeitig weist der YU7 ein Kopf-zu-Körper-Verhältnis von 1,3 auf, und von hinten betrachtet sieht die breite Karosserie des Autos sehr muskulös aus. Optional kann er auch mit einem 275 mm breiten Hinterreifen ausgestattet werden. „Dies ist ein Luxusdesign, das sich über ein Jahrhundert in der Automobilindustrie entwickelt hat“, sagte Lei Jun.

Wenn man jedoch über das Design von YU7 spricht, lässt sich eines nicht vermeiden:
Viele Leute denken, dass das Aussehen des Xiaomi YU7 ein bisschen an Ferrari Purosangue erinnert. Die Proportionen der beiden Autos sind so besonders, dass sie ein neues Kapitel im SUV-Stammbaum aufschlagen können. (Obwohl Ferrari den Purosangue nicht als SUV einstuft, sondern ihn stattdessen als „FUV“ bezeichnet.)
Interessanterweise hat Ferrari China heute auch einen grünen Purosangue mitgebracht. Dieses Grün wird „Verde Dora“ genannt, was „das Grün des Flusses Dora“ bedeutet.

▲Verde Dora lackiertes Purosangue
Diese Ähnlichkeit ist nicht bloße Nachahmung. Letztes Jahr fuhr Lei Jun eine Zeit lang selbst mit einem Purosangue durch die Stadt und wurde zufällig von jemandem fotografiert, was Xiaomi erneut zu einem heißen Thema machte. Auf diese Weise wurde aus „Bao Shimi“ langsam „Farami“.

Unabhängig davon, ob Lei Juns Enthüllung beabsichtigt war, hat Xiaomi Auto aus Designperspektive mit den beiden Modellen SU7 und YU7 tatsächlich eine Reihe standardisierter und familienspezifischer Design-Stile etabliert. Auf den ersten Blick kann man den YU7 sogar als eine höhere Version des SU7 betrachten.

Tatsächlich wurde bei Xiaomi das Design dieser beiden Modelle fast gleichzeitig durchgeführt – die Designarbeit von YU7 wurde vor der Veröffentlichung von SU7 begonnen. Dies bedeutet, dass Xiaomi sich bei der Optimierung des Designs seiner SUV-Modelle nicht auf das anfängliche Feedback von Limousinennutzern verlassen kann. Glücklicherweise waren die Kritiken, die YU7 bisher erhalten hat, überwiegend positiv.
Lei Jun gefallen besonders die Halo-Rücklichter des YU7:
Die Halo-Rücklichter des Xiaomi YU7 übernehmen die Designsprache der Xiaomi-Autofamilie und wurden für die SUV-Form neu gestaltet, wodurch sie einfacher, dreidimensionaler und kraftvoller werden. Besonders im nächtlichen Straßenverkehr fällt es auf.

Darüber hinaus hatten die Designer von Xiaomi dank der größeren Karosseriegröße des SUV auch mehr Gestaltungsspielraum und konnten viele neue Versuche wagen.
Beispielsweise ist beim Design des YU7 die Öffnung im oberen Teil des Scheinwerfers mit der Öffnung vor der A-Säule verbunden und beide bilden zusammen eine Luftbrücke. (Diesmal hat es wirklich funktioniert).

Dieses Design ist bei Supersportwagen recht verbreitet und wird hauptsächlich verwendet, um den Abtrieb an der Vorderseite der Karosserie zu erhöhen. Beim rein elektrischen SUV YU7 dient das Design der Luftbrücke jedoch möglicherweise eher einer anderen Funktion: der Lenkung des Luftstroms, der Reduzierung von Turbulenzen und Wirbeln und damit der Verbesserung der aerodynamischen Effizienz und der Optimierung des Energieverbrauchs.
Lei Jun sagte, dass es beim YU7 mehr als 40 solcher aerodynamischen Optimierungen gebe und dass sich die CLTC-Reichweite im Vergleich zur Zeit vor der Optimierung um 59 km erhöht habe und der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs nur 0,245 Cd betrage.

An der Seite der Karosserie ist der halb versteckte Türgriff, der zuvor als Verkaufsargument des Xiaomi SU7 diente, beim Xiaomi YU7 verschwunden und durch einen vollständig versteckten Türgriff ersetzt worden.

Dies führte auch dazu, dass sich viele Internetnutzer beschwerten: Wie praktisch sind halb versteckte Türgriffe? Warum nicht?
Die Antwort könnte in einer Patentzeichnung verborgen sein.

Dies ist die Patentzeichnung, die Xiaomi Auto im Juni 2023 speziell für versteckte Türgriffe angemeldet hat. Der Patentzeichnung zufolge handelt es sich bei dem Türgriff tatsächlich um eine eigenständige, nach innen klappbare mechanische Struktur. Wenn wir zum Öffnen der Autotür nach außen greifen und unsere Hand den Türgriff berührt, dreht sich die innere mechanische Struktur, wodurch die Türverriegelung ausgelöst und die Tür entriegelt wird.
Interessanterweise verwendet auch Ferraris Purosangue solche Türgriffe.

▲Purosangue-Türgriff
Von der Cockpit-Innovation bis zur Stärke dreier elektrischer Systeme
Okay, öffnen wir den Türgriff des YU7 und sprechen über seine auffälligste Konfiguration: das Xiaomi HyperVision-Panoramadisplay. Das ist der lange und dünne Vorsprung am anderen Ende der Instrumentenplattform.
Beachten Sie, dass es sich nicht um einen Bildschirm, sondern um eine Projektion handelt.

Anders als beim Durchlichtbildschirm des Avita nutzt Xiaomi die Projektionstechnologie, um einen integrierten Rundum-Informationslichtstreifen zu erzeugen, der 1,1 Meter lang über das Armaturenbrett unter der Windschutzscheibe verläuft.
Das Panoramadisplay des YU7 verfügt über eine sichtbare Spitzenhelligkeit von 1200 Nits, eine globale 903-Zonen-Lichtsteuerung, eine integrierte ultraschwarze Displaybeschichtung und einen integrierten Algorithmus zur Verzerrungskorrektur. Die Inhalte im Inneren werden von drei Mini-LED-Bildschirmen bereitgestellt.

Dieses Design ähnelt der „Panoramasicht“, die BMW beim Konzeptauto der neuen Generation X präsentiert. Beide sind darauf ausgelegt, die wichtigsten Fahrinformationen weiter vor die Sichtlinie des Fahrers zu projizieren, Blickwechsel zu reduzieren und eine intensivere und futuristischere Fahratmosphäre zu schaffen.
BMW gab außerdem bekannt, dass das Unternehmen in der zweiten Hälfte dieses Jahres als erstes Unternehmen seine Panorama-Sichtbrücke in Serie produzieren werde. Auch dieses Mal ist Xiaomi der Branche voraus.

▲ BMWs Panoramabrücke
Auch in puncto Funktionen hat sich Xiaomi einiges einfallen lassen und zahlreiche Anzeigemodule vorbereitet, die der Nutzer im Bordcomputer frei einstellen kann.

Gleichzeitig wird es auch mit dem Fahrzeugstatus verknüpft und zeigt beim Wechseln der Fahrmodi und Starten des assistierten Fahrens entsprechende Inhalte an. Außerdem wird das Bild des toten Winkels bei eingeschaltetem Blinker angezeigt.
Neben der großen Neuerung des „Skyline Screens“ hat Xiaomi heute auch weitere Cockpit-Details des YU7 bekannt gegeben, darunter einen 16,1 Zoll großen zentralen Bedienbildschirm auf der Vorderseite und einen 6,68 Zoll großen mobilen Bedienbildschirm auf der Rückseite (der abnehmbar und in der Hand gehalten werden kann). Der Cockpit-Chip ist tatsächlich Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, was bedeutet, dass Sie beim Kauf des Autos ein kostenloses Telefon erhalten.

Auch YU7 hat diesmal viel Wert auf Luxus und Komfort gelegt. Das Cockpit ist großflächig mit weichen Materialien umhüllt. Die beiden Vordersitze unterstützen beide den Schwerelosigkeitsmodus von 123° und die Rücksitze unterstützen zudem eine Rückenlehnenverstellung von 135°.


„Obwohl YU7 sehr kompakt aussieht, bietet es tatsächlich viel Platz“, sagte Lei Jun.
Was den Stauraum angeht, ist der YU7 zusätzlich zum Kofferraum serienmäßig mit einem extragroßen elektrischen Frontkofferraum mit 141 Litern Volumen ausgestattet. Bei Kopplung mit einem UWB-fähigen Mobiltelefon kann der Kofferraum automatisch geöffnet werden, wenn die Person 3 Sekunden lang vor dem Auto steht.

Lassen Sie uns abschließend über die „harte Konfiguration“ von YU7 sprechen.
Es gibt drei Versionen von YU7: die Standardversion mit Einzelmotor-Hinterradantrieb, die Pro-Version mit Doppelmotor-Allradantrieb und die Max-Version mit Doppelmotor-Allradantrieb.
- Das Standardmodell hat eine maximale Leistung von 235 kW (320 PS), eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,88 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
- Die Pro-Version hat eine maximale Leistung von 365 kW (496 PS), eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 4,27 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
- Die Max-Version hat eine maximale Leistung von 508 kW (690 PS), eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h von 3,23 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h.

Alle drei Modelle sind mit dem V6s Plus Xiaomi Supermotor ausgestattet, dessen Höchstgeschwindigkeit auf 22.000 U/min erhöht wurde. Kontinuierlich gedämpfte, verstellbare Stoßdämpfer sind Standard. Ab der Pro-Version kommen geschlossene Doppelkammer-Luftfedern zum Einsatz, die Max-Version verfügt zusätzlich über Vierkolben-Festsättel von Brembo. Der Bremsweg aus 100km/h beträgt lediglich 33,9 Meter.
In Sachen Batterie startet YU7 mit einer großen 96,3-kWh-Batterie. Die CLTC-Reichweite der Standardversion beträgt 836 km und ist damit das Modell mit der größten Reichweite unter den mittelgroßen und großen reinen Elektro-SUVs. Die Max-Version mit Dualmotor verfügt außerdem über eine CLTC-Reichweite von 770 km und ist damit zugleich der Reichweitenbestwert unter den rein elektrischen SUVs mit Allradantrieb.

Und dieses Mal ist YU7 mit einer 800-V-Siliziumkarbid-Hochspannungsplattform ausgestattet. Die Laderate der Max-Version erreicht 5,2 C. Es kann in 15 Minuten eine maximale Reichweite von 620 km aufladen und die schnellste Ladezeit von 10 % auf 80 % beträgt 12 Minuten.
Darüber hinaus ist die gesamte YU7-Serie mit Laserradar, 4D-Millimeterwellenradar und NVIDIA Thor-Chip mit 700TOPS Rechenleistung ausgestattet, um das assistierte Fahrerlebnis noch weiter zu verbessern.

Angesichts der vielen „Standardfunktionen“ ist die Wahrscheinlichkeit, dass YU7 und SU7 zum gleichen Preis starten, jedoch wahrscheinlich nicht sehr hoch.
Die Preisgestaltung ist der Schlüssel zum Schicksal von YU7
Vor der Einführung von YU7 berichtete Lei Jun im April zunächst über die beeindruckende Leistung von SU7: 28.000 Einheiten. Diese Zahl bedeutet, dass Xiaomi SU7 unabhängig vom Modell zum Verkaufsschlager unter den Modellen mit einem Preis von über 200.000 Yuan auf dem chinesischen Markt geworden ist.
Das Debüt des YU7 ist zweifellos ein wichtiger Schritt in Xiaomis großem Plan „drei Autos in zwei Jahren“. Als zweites Modell nach dem SU7 übernimmt es die wichtige Aufgabe, das Markenpotenzial von Xiaomi Auto vom Coupé-Markt auf den wettbewerbsintensiveren, aber auch breiteren Mainstream-SUV-Markt auszuweiten.
Daher muss YU7 nicht nur die Markenpopularität von SU7 aufrechterhalten, sondern auch entscheidende Verbesserungen bei Produktreife, Qualitätserfahrung und Benutzerreputation erzielen und zur tragenden Säule für Xiaomi Auto werden, um seine Marktposition zu festigen und das Vertrauen der Benutzer wiederherzustellen.

Zukünftig wird Xiaomi Auto mit der Einführung des SUV mit erweiterter Reichweite, dessen Markteinführung für 2026 erwartet wird und dessen Preis möglicherweise auf 150.000 Yuan sinkt, zunächst eine vollständige Produktmatrix bilden, die die Mainstream-Preisspanne abdeckt.
Natürlich liegen auch die Herausforderungen auf der Hand.
Als „Newcomer“ in der Automobilbranche, der erst ein Modell auf den Markt gebracht hat, braucht Xiaomi noch Zeit, um sein Markenerbe zu pflegen, insbesondere im Hinblick auf die Interpretation des Wortes „Luxus“ und die Benutzererkennung. Ganz zu schweigen von dem immer heftiger werdenden Preiskampf auf dem aktuellen Markt für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie und der zunehmend rationaleren Konsummentalität der Verbraucher nach mehreren Runden der Marktaufklärung.

Bei aller Spannung wird es schließlich um das heikelste Thema gehen: den Preis.
Leider hatte Lei Jun bereits vor Beginn der Pressekonferenz heute Abend in den sozialen Medien bestätigt, dass der offizielle Preis bei der Pressekonferenz heute Abend weder bekannt gegeben noch eine kleine Vorbestellung möglich sein würde. YU7 wird im Juli offiziell eingeführt.
Warte noch ein bisschen.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
