YouTube testet werbefreie Links, um Sie zu einem Premium-Abonnement zu locken
YouTube Premium ist trotz der jüngsten Preiserhöhungen weiter gewachsen und hat seine Abonnementstufen sogar mit kostengünstigen, abgespeckten Tarifen diversifiziert . Der bemerkenswerteste Vorteil ist das werbefreie Ansehen von Videos, das nach wie vor ein Hauptabonnementfaktor für Menschen ist, die den Dienst aus Unterhaltungs-, Arbeits- oder Bildungsgründen nutzen.
Das Unternehmen hat nun damit begonnen, eine neue Funktion zu testen, die es YouTube Premium-Abonnenten ermöglicht, werbefreie Videos mit ihren Freunden, Familienmitgliedern oder anderen Bekannten zu teilen. Es handelt sich jedoch nicht um eine Gratis-Buffet-Situation, da die Anzahl der geteilten werbefreien Videos maximal zehn pro Monat beträgt.
Die Grundvoraussetzung ist ziemlich einfach. Wenn Sie für ein werbefreies Videoerlebnis bezahlen, können Sie dasselbe zehnmal im Monat teilen. Im Nachhinein betrachtet ist es eine clevere Strategie, mehr kostenlosen Nutzern einen Vorgeschmack auf das werbefreie Nirwana zu geben, mit der Hoffnung, sie irgendwann dazu zu bringen, für ein Abonnement zu zahlen.
Wie funktionieren werbefreie Links auf YouTube?
Das Experiment ist derzeit auf YouTube Premium-Abonnenten in Argentinien, Brasilien, Kanada, Mexiko, der Türkei und dem Vereinigten Königreich beschränkt. Es kann jedoch sein, dass es nie weltweit eingeführt wird oder dass es eine Weile dauern wird, bis es expandiert, wenn die Geschichte solcher experimentellen Funktionen Hinweise darauf gibt.

„Das Teilen von werbefreien Videos ist ein optionaler Vorteil und kann jederzeit zurückgezogen werden“, warnt eine Google- Supportseite und fügt hinzu, dass Google sich möglicherweise dafür entscheidet, es in naher Zukunft auf mehr Nutzer auszuweiten. Für YouTube Premium-Abonnenten, die sich derzeit im Testpool befinden, können sie mit dem Teilen-Tool der Plattform eine spezielle Option „Werbefrei teilen“ auswählen.
Dadurch wird ein benutzerdefinierter, werbefreier Anzeigelink erstellt, genau so, wie Abonnenten von Nachrichtenseiten Geschenklinks teilen können, die die Paywall für die Empfänger vorübergehend deaktivieren. Im Fall von YouTube gibt es eine Reihe von Ausnahmen für das Teilen werbefreier Links. Sie funktionieren beispielsweise nicht für Premium-Musikvideos, nutzergenerierte Songinhalte, YouTube-Originale, Kurzfilme, Livestreams und Filme und Shows.
Darüber hinaus kann jeder werbefreie Link nur zehn Mal angesehen werden und Werbeunterbrechungen werden nur für einen Zeitraum von 30 Tagen aus einem Video entfernt. Eine weitere Einschränkung besteht darin, dass der Empfänger bei YouTube angemeldet sein und es in der offiziellen Android- oder iOS-App ansehen muss.
Insbesondere wird die Quote von zehn werbefreien Links pro Video gezählt und nicht für die Anzahl der Personen, mit denen es geteilt wird. Wenn der werbefreie Link außerdem mit jemandem geteilt wird, der bereits YouTube Premium-Abonnent ist, wird er nicht auf die monatliche Vergütung für das Teilen solcher Videolinks angerechnet.