Zoom zahlt 85 Millionen US-Dollar in Datenschutzklage
Zoom wird voraussichtlich 85 Millionen US-Dollar zahlen, um die Sammelklage beizulegen, in der angeblich Zoom über das Angebot einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gelogen hat. Der Vergleich muss noch genehmigt werden, aber sobald dies der Fall ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine kleine Auszahlung.
Zoom zahlt sich für Datenschutzprobleme aus
Die von Zoom vorgeschlagene Vereinbarung wird derzeit von der US-Bezirksrichterin Lucy Koh geprüft. Die mittlerweile allgegenwärtige Videokonferenzplattform wurde zum Zentrum der Kontroverse, nachdem die Federal Trade Commission (FTC) herausgefunden hatte, dass Zoom die Benutzer über ihre Sicherheit täuschen könnte.
In den Jahren 2016 und 2017 warb Zoom damit, dass es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat, obwohl dies tatsächlich nicht der Fall war. Die Plattform hat erst im Oktober 2020 begonnen, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu unterstützen.
Zoom einigte sich im November 2020 mit der FTC und versprach, ihren Sicherheitsschutz zu verbessern . Die Kontroverse löste eine Sammelklage aus, in der behauptet wird, Zoom habe den Benutzern ein falsches Sicherheitsgefühl vermittelt.
Der Anzug spricht sogar "Zoombombing" an, auch bekannt als das Zusammenstoßen in ein zufälliges und ungesichertes Zoom-Meeting. Das ist jedoch noch nicht das Ende der Klagen – es wird auch behauptet, dass Zoom die privaten Informationen der Benutzer an Dritte wie Google, Facebook und LinkedIn weitergegeben hat.
Ein Zoom-Sprecher kommentierte die Einigung in einer Erklärung gegenüber NPR , räumte jedoch die Sicherheitsprobleme nicht wirklich ein: „Die Privatsphäre und Sicherheit unserer Benutzer haben für Zoom oberste Priorität, und wir nehmen das Vertrauen unserer Benutzer in uns ernst sind stolz auf die Fortschritte, die wir bei unserer Plattform gemacht haben, und freuen uns auf weitere Innovationen mit Datenschutz und Sicherheit an vorderster Front."
Zoom entschädigt auch seine Benutzer
Unabhängig davon, ob Sie ein kostenloser oder kostenpflichtiger Benutzer von Zoom sind, sehen Sie möglicherweise einen kleinen Geldbetrag, der auf Sie zukommt.
Mitglieder, die zwischen dem 30. März 2016 und dem 30. Juli 2021 für die Plattform bezahlt haben, "haben Anspruch auf die 15 Prozent des Geldes, das sie während dieser Zeit für ihr Zoom-Meetings-Kernabonnement an Zoom gezahlt haben, oder 25 USD, je nachdem, welcher Betrag höher ist."
Wenn 15 Prozent Ihres Zoom-Abonnements mehr als 25 US-Dollar wert sind, erhalten Sie möglicherweise etwa 34 US-Dollar, dies hängt jedoch auch davon ab, wie viele Personen einen Anspruch geltend machen. Je mehr Leute einen Antrag stellen, desto weniger Geld steht zur Verfügung. Und wenn Sie die Plattform kostenlos genutzt haben, werden Sie trotzdem nicht ausgeschlossen – Sie können zwischen 11 und 12 US-Dollar erhalten.
Wird die Klage etwas ändern?
Als Teil des Vergleichs hat Zoom zugestimmt, eine Reihe von Änderungen vorzunehmen, die alle Beschwerden, die die Klage aufgeworfen hat, effektiv rückgängig machen werden. Wenn Zoom dies einhält, sollte es theoretisch eine viel sicherere Plattform werden.